6k Tokico vs. 4k Tokico

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Gast

6k Tokico vs. 4k Tokico

Beitrag von Gast »

Hi! Lohnt sich die Umrüstung von Tokico 4 Kolben Sätteln ,auf 6 Kolben Sättel?
Oder kommt man mit der serienmäßigen Bremsanlage an der H auch ungefähr hin?
Was sind da so eure Erfahrungen. Ich glaub ich komm an gute gebrauchte Sättel ran :twisted:

mfg mac

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hab die 6er verbaut und bin richtig begeistert. Kein Vergleich zu den alten Sätteln. Hab allerdings auch gleich die Handbremspumpe mit getauscht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Aha gut. hast du dann die 5/8 oder so? pumpe verbaut?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich hab`die kmpl Bremsanlage der ZX7 dran.. ist ne 5/8 Pumpe. Hat sich angeboten weil ich ja ne 7er Gabel fahre...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich wollte auch mal umrüsten auf 6er zangen... hatte sogar schon welche liegen... musste ich jedoch aus geldmangel wieder verkaufen.

Überzeugt bin ich vom umbau immer noch nicht, da ich die 6er anlage erst fahren wollte.

Also ich kann nur sagen das ich mit meiner J bremse nen stoppie mit 2 fingern aus 60 km/h ziehen kann. Ohne probleme. Eigentlich gibts an der ZXR bremse nix auszusetzen....
Das war auch ein grund warum ich den umbau dann aufgegeben hab...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Kannst meine spätestens in der Schweiz gerne mal testen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Jo, klaus... wollte ich Kamp-L eigentlich auch schon machen... aber hab irgendwie vergessen...

Dann mach nen 100m stoppie wenn die so geil is....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

trocken sollte es dann aber schon sein :-P

In K-L hatte ich übrigens noch die originale L Pumpe drauf. Damit ist die Bremse nicht so giftig, aber super zu kontrollieren.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Is die originale nicht auch 5/8? Also meine die ich hab... das steht Nissin 5/8 druff...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmh, hab` grad keine da um das zu kontrollieren....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab die Pumpe nicht gewechselt und kann nur sagen:

Die 6er ist um Klassen besser! :D :D :D
Ich brauch nie mehr als 2 Finger trotz originaler Pumpe.
Habe die GSXR1000K2 Sättel mit original Suzi-Belägen.

Original mit der 4-Kolben ist eine 5/8" Pumpe verbaut.
Die taugt wiegesagt auch noch für die 6er. :D

Gast

Beitrag von Gast »

wo sitzt denn die pumpe ? muss ich gleich mal checken gehen ...

bin im moment auch an 6er sätteln dran .... braucht man da sonst noch so was ? ich mein kämen da noch weitere kosten auf mich zu oder wie siehts aus ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Pumpe findest Du direkt an Deinem Handbremshebel, oder besser gesagt: Genau anderstherum.

Für den Umbau mit den GSX R Sätteln brauchst Du noch die Hülsen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahr eine Brembo Radial 19x18 mit Tokico 6-Kolben GSXR Zangen und ZX9R Belägen (die etwas giftigeren aus der 98iger), kann man prima Überschläge mit 1 Finger üben :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

hmm die bremse von der gixxer wär schon was, aber die hat ja nen Lochabstand von 90 mm oder? :?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Nein, die der GSX R 1000 K1 paßt. Mußt mal in die Forumssuche schauen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ok danke, werd mich jetzt auf die Suche machen :D

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Moin,

Die zangen von der 1400er GSX von Suzi sind baugleich mit den K1/K2 Zangen... Also 62mm und passen auch an die ZXR.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich fahr die stinknormalen Bremssättel mit der Originalen ZXR-Pumpe der H2 auf der Rennstrecke.

Die einzigen Modifikationen die ich vornahm:
Stahlflexleitung, komplette Reinigung der Sättel (zerlegen), Dot 5.1 Bremsflüssigkeit, Lucas Rennbremsbeläge.

Das Serien-Zeug taugt ganz schön was.
Auch im harten Dauerbetrieb auf der Renne.
Ich bin eigentlich nicht der schlechteste auf der Renne ... (zumindest beim Bremsen :roll: )

Wenn's bei anderen auf der Renne langt, sollte es bei Dir im Strassenbetrieb doch lange reichen, oder?
Du sollst ja auch Motorradfahren , nicht Motorradbremsen ... :lol:

Oder geht's Dir nur um die Optik? Da macht eine 6-Kolben natürlich schon was her ...
Aber die ungefederten Massen ... :x

60% der Bremse macht der Belag aus.
30% die Bremspumpe.
10% die Bremssättel.

Meine Meinung.

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

[quote="Monster-Sascha"]


Wenn's bei anderen auf der Renne langt, sollte es bei Dir im Strassenbetrieb doch lange reichen, oder?
Du sollst ja auch Motorradfahren , nicht Motorradbremsen ... :lol:

jo, da haste natürlich recht. Immer sauba gasgeben :D Und von der Optik wären sie schon a schmankerl.
Ich werd das projekt 6k aber eh erstma für ne Zeit stillegen. Da müsst ich an der h zuviel umbaun.
Die Sättel von der K1 Gixxer würden ja mit dem Lochkreis hinhaun ,aber Die H hat 310er Scheiben und die K1 320er
und Bremsscheiben tauschen kann ich zZt ned. Da muss ich halt noch n bisl mit der originalen Bremse rumdüsen.
Aber Stahlflex muss mindestens drin sein gg

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

...aber Die H hat 310er Scheiben und die K1 320er
und Bremsscheiben tauschen...
Da muss ich doch auch glatt mal eine Frage stellen:roll: :

Das es die unterschiedlichen Scheibendurchmesser gibt, wusste ich.
Aber kann man denn ohne weiteres die 320er-Scheiben auf Felgen montieren, die vorher 310er-Scheiben trugen :?:

Grüssle Sascha

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Auf die Felgen grundsätzlich ja, aber ich könnte mit vorstellen das dann die Befestigungspunkte nicht mehr stimmen da der tragende Teil der Scheibe ja weiter außen liegt.

Demnach müßte die Zange doch eigentlich ein bischen höher / weiter außen an der Gabel befestigt sein, oder?

Deshalb ja die Sache mit den Radial Zangen die sich bequem an verschiedenste Durchmesser anpassen lassen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Monster-Sascha hat geschrieben: Oder geht's Dir nur um die Optik? Da macht eine 6-Kolben natürlich schon was her ...
Aber die ungefederten Massen ... :x
Die 6-Kolben Sättel der GSXR sind sogar leichter als die Sättel der J :wink:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Sascha
hast du die 5.1 Bremsflüssigkeit einfach gegen die originale 4.0 gewechselt, oder hast du auch noch Dichtungen getauscht? Habe gehört manche Dichtungen würden die 5.1 Flüssigkeit nicht vertragen?

Antworten