Stahlflex ?!

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Gast

Beitrag von Gast »

ach das ist der Trick! Mein Kumpel hatte das damals mal bei seinem Roller gemacht und wohl nicht weggewischt! Am nächsten Tag war alles so komisch "Weißlich" und brüchig, fast schon porös!

Gast

Beitrag von Gast »

Die Entlüftungspistole von Polo ist scheiße,ich habe die auch :cry: Die Kohle kannst du dir sparen.

Gast

Beitrag von Gast »

ja aber wenn`s tropft un klecker ist doch auch Müll! Wie geht es denn am besten? Mit der Spritze und dem Schlauch hatte ich nicht ganz gerallt! :?: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Du nimmst einen passenden Siliconschlauch, steckst den auf eine große Einwegspritze und das andere Ende auf das Entlüftungsventil. Das machst du dann auf und ziehst die Luft mit der Spritze aus dem Bremssattel. Ventil wieder zu und das ganze von vorn bis keine Luftblasen mehr kommen.

Gast

Beitrag von Gast »

Sag ich ja! Das geht auch günstiger!

Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

jo Danke für den Tipp, man braucht ja nicht unnötig Kohle lassen :!:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Wenn Bremsflüssigkeit auf Lackteile kommen gleich mit Wasser abspülen. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

gut zu wissen! Habe nämlich imme rien bissl angst! Weil wenn man selber schafft und nciht alles kann! Kann man auch viel kaputt machen, ..... spart bekanntlich nicht immer Geld :!:

Gast

Beitrag von Gast »

muss das Thema nochmal aufrollen :oops:

Kann mir einer sagen wo man am günstigen, gute Stahlfex Leitungen her bekomme? Bei Ebay, bietet die Firma "Lucas" immer welche an, taugen die was? Sind die preiswert? Wenn macht man ja Beide Bremsen udn Kupplung, oder?

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

Lucas sind gut,fahre ich auch.Hinten ist nicht so wichtig und Kupplung muß auch nicht unbedingt,sieht aber gut aus :wink:

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

danke für die tipps, werde mir ne spritze besorgen

man lässt also das ventil auf, und zieht dann einfach die flüssigkeit durch, spült dabei die luft mit raus? muss man dann währendessen pumpen?

Gast

Beitrag von Gast »

Brauchst nur den Deckel von dem Bremsflüssigkeitsbehälter auflassen und Bremsflüssigkeit auffüllen dann den Silikonschlauch mit der Spritze auf die Entlüftungsschraube und aufdrehen! Die Spritze langsam aufziehen und dann die Bremsflüssigkeit im Behälter beobachten damit der nicht wieder leer wird und du wieder Luft ansaugst! Dann wenn im Silikonschlauch keine Blasen zu sehen sind Entlüftungsschraube zu drehen und fertig!

Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

hey leute,


supergeil, eure tips !!! war kurz davor, mir diesen scheisendreck-teure Entlüftungsknarre zu kaufen, aber nun werde ich es auch mit ner Spritze versuchen. Stahlflex hatte ich früher an meiner XJR, hat echt was gebracht, denke bei der kawa ist das genauso, kann ich nur empfehlen!!!!



gruß

Gast

Beitrag von Gast »

Soo, das liest sich gut, hab nämlich auch die Stahlflexdinger von Lucas und noch nicht verbaut.. werd das jetzt mal in Angriff nehmen..!! Bei Louis gab es diese Pistole für glaub ich 15 Euro oder so... Auf der Louis Seite gibt es unter Tips und Tricks auch ne Anleitung...

Antworten