6 kolben Tokico

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Takis

Beitrag von Takis »

Catweazle hat geschrieben:
mvp hat geschrieben:Er meint Rennbeläge, ne 19er Radiale Brembpumpe und Stahlflex, dann tut das auch richtig :wink:
jetz ma ohne witz. wenn ich das alles Brauch incl. Rennbeläge damit der Kack dann wieder Bremst dann lass ich lieber die Originalen 4 Kolben drinn die Bremsen auch so wie ich finde recht gut :roll:
Na na , es ist immer besser ein sehr gute Bremsanlage zuhaben . Das kann dein Leben retten . Kleine Beispiel : in ca . 100 Meter steht ein Auto , ich komme mit 200 Kmh an , mit der Top Bremse stehe ich in ca.80 Meter , mit der nicht so tollen Bremse brauche ich ca. 110 Meter . Und schon hat die Bremse dich gerettet :lol:
Ich habe sogar an meiner 10er ein andere Bremse obwohl die 08er 10er Bremse schon sehr gut ist . Mit Monoblock Bremszangen , Stahlflex , Rennbeläge und eine Brembo Radial Bremspumpe ist die Bremse der Megahammer :lol: . Für das Geld kaufen sich andere ein J .

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Takis hat geschrieben:Für das Geld kaufen sich andere ein J .
Ich möchte bitte ein "E" kaufen *duck*

Sorry Takis, der musste raus :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

@Takis

der Vergleich hinkt :wink:
stärker abbremsen als bis zur blockiergrenze geht net.vorher kommt der Arsch schon hoch. :shock:
und das geht mit der originalen bremse auch,alles andere is auf der LS nur show,
auf der renne isses was anderes wegen den vielen bremsungen von schnell auf langsam,da is natürlich ein knakiger Druckpunkt sowie eine leichte Betätigung sinnvoller.
aber die originale Bremse war früher über jeden zweifel erhaben,dshalb isse jetzt nicht plötzlich schlecht :?

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

die H erreicht die gleichen Verzögerungswerte wie eine GSX-R 750 K1-K3 - nur so am Rande!

Takis

Beitrag von Takis »

Na , ob das alles so stimmt . Die Bremstechnik der ZXR ist fast 20 J alt , und die Bremstechnik ist nicht stehengeblieben seitdem . Kann mir schon gut vorstellen , das eine neu Bremse früher zum stehen kommt . Will die ZXR Bremse aber auch nicht mies reden , davon habe ich nix geschrieben .
Sehe ich an deiner ZXR eine neue Radial Bremsanlage :wink:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

klar, aber die Bremse is ja nur ne Spielerei.
habs net so mit original :wink:
und klar is die Bremstechnik verbessert worden,allerdings ist immer noch der reifen und der Asphalt die entscheidende Größe .
wenn ich mit der ZXR die ori bremse zumach,dann überschlag ich mich genauso wie mit ner aktuellen Bremse,oder lande mit blockierendem Vorderrad auf der nase,
je nachdem was der Asphalt und der reifen an verzögerung hergeben. :roll:

was evtl. anders is, is die Kraft die ich dafür aufwende
alt evtl. mehr Kraft nötig als bei neu(aber kann nicht pauschaliert werden).

auch die Reibwerte der Bremsbeläge,welche gefahren werden,spielen eine Rolle, und und und.... :roll:
Zuletzt geändert von schrauber666 am 16 Mär 2010 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Takis

Beitrag von Takis »

Roaddog hat geschrieben:die H erreicht die gleichen Verzögerungswerte wie eine GSX-R 750 K1-K3 - nur so am Rande!
Das habe ich an deiner H aber nicht feststelen können :wink:

K1 bis K 3 ( 2001 bis 2003 ) hatten aber auch noch keine Radial Bremszangen und Pumpen , von der Technik her war es der gleiche Stand wie die ZXR .

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

Takis,
der hauptgrund der Radialbremszangen ist nicht das sie besser bremsen,sondern das im Rennsport ohne großen Aufwand ,je nach Bedürfniss des Fahrers ,verschiedene Bremsscheibendurchmesser gefahren werden können.

bei den radialen Pumpen(welche definitiv eine deutliche Verbesserung sind,meine Meinung 8) )
istdort der hauptgrung bei der hebelumsetzung zu suchen :!:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Takis versteh mich nicht falsch aber die ZXr hat die gleiche Bremse wie ne 6er von ääähm ich glaub bis 2000 oder?

also soooo weit isses da mit dem Fortschitt auch nich hin :lol:

aber Schrauber hat schon das erklärt was ich meinte.
und im gegensatz zu Roaddogs Bremse funktioniert die an meiner H Tadellos und das auch bei 240Km/h...

und mehr wie en stoppi geht nicht und das schafft die Original bremse auch und sogar ohne rennbeläge und sonen Blödsinn :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

:? Cat , wir haben schon 2010 :wink: Das sind 10 J Technik Vorsprung .
Wie schnell war ein Käfer mit 50 Ps und wie schnell ist heute ein Auto mit 50 Ps . Über den Benzinverbrauch will ich erst gar nicht reden .

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ich wage mich jetzt mal aus dem fenster zu lehnen und zu sagen dass mein rennmoped eine wirklich gute bremse hatte. originalpumpe, originalsättel, bremboscheiben und rennbeläge. stahlflex versteht sich von selbst.

aber! das was polli an seinem hobel hat ist richtig pervers. ich bin geschockt, wie hässlich das ding bremst. originalpumpe, radialzangen von ner k6 gixxer, rennbeläge und originalscheiben.

es ist definitiv ein unterschied. auch wenn er hier nicht so eklatant erscheint wie bei der motorleistung und der leistungsentfaltung aber er ist da. und er lässt sich auch nicht weg diskutieren.

es wäre auch schlimm, wenn in den letzten 20jahren nur die motoren besser geworden wären, die bremsen aber nicht. also macht mal'n punkt leute und denkt mal drüber nach!

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich habe nicht gesagt das eine neue bremse nicht gut bremst! aber ohne ,dass ich es je getestet habe meine ich fast, dass nur durch den anbau der 6kolben sättel eine nicht viel bessere bremsleistung zu erzielen ist.

@takis und cat
1,5 tage konnte ich jedenfalls gut mit den kawas, ducs, suzis etc auf der renne mithalten beim bremsen. nur das eine mal - da hatte sie keine lust :lol:
die gründe liegen aber wohl nicht an der bremse an sich - sondern waren ein mix aus wartung der sättel + evtl. öl auf der bremse. wird man nicht klären können und interessiert mich auch nicht mehr wenn ich ehrlich bin.
bald ist die bremse vernünftig und dann kann es wieder los gehen.

und die radiale pumpe liegt hier auch schon ;)

und @all
ich kann mich einfach für gute bremsen begeistern und würde wenn ich das geld hätte auch 2000 euro nur für die bremse ausgeben. meinetwegen monoblock zangen von brembo mit pumpe etc. oder beringer oder was auch immer - einfach nur weil ich es geil finde. aber realistisch gesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die bremsleistung jetzt um 50% gesteigert wird nur weil 50% mehr Kolben in der Zang arbeiten ;)

@takis
die max. verzögerungswerte stammten aus dem supertest der motorrad - dort lag die H1 1989 auf identischem niveau mit der suzi in 2001 oder 2002. wie gesagt die hat ja ein identischen layout und auch nicht die 6kolben zangen.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ob man das auf der straße merkt würde ich auch bezweifeln. aber im sportmodus auf der rennstrecke denke ich schon, dass man es merkt. da müsste man halt mal nen direkten vergleich fahren.

aber der aufwand wäre dann ein wenig viel des guten.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich denk mal so:
Fuer Strassenfahren reicht die Serienbremse dicke.
Fuer Rennstrecke bei Hobbyfahrern ganz sicher auch.
Monster Sascha ist mit der H jahrelang aufm Ring gefahren und hat eigentlich immer die originale Bremse gelobt.
Und der war sicher nicht langsam unterwegs.
Auch ich lehn mich mal ein wenig ausm Fenster und behaupte, dass eine vernuenftig gewartete Serienbremse irgendeiner rangeduebelten Bremsanlage ohne anstaendigen Service um Welten ueberlegen ist.
Ich bring sowohl meine H als auch meine K mit einem Finger aufs Vorderrad (wenn ich mich derlei Unsinn trauen wuerd)
Was braucht man denn noch mehr?
Die Gruende fuer 6Kolben Anlagen, radiale Anlagen und so weiter liegen m.E. doch auf der Hand.
Es hebt sich etwas von der Masse ab und sieht geil aus.
Das wars doch auch schon, wenn Ihr alle mal ehrlich seid.
Ich will auch ne radiale Pumpe und radiale Saettel.
Aber garantiert nicht, weil ich mit der Originalbremse nicht zufrieden waer.
Sondern nur weils Porno aussieht.
Und ja, der Druckpunkt meiner Serienpumpe ist absolut in Ordnung fuer mich. auch wenn ich in dem Fall gerne glaube, dass ne radiale Pumpe da ueberlegen ist.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Harm hat geschrieben:...eine vernuenftig gewartete Serienbremse irgendeiner rangeduebelten Bremsanlage ohne anstaendigen Service um Welten ueberlegen ist.
das is ja äpfel mit birnen verglichen. das ne bremse technisch einwandfrei sein muss versteht sich meiner meinung nach von selbst.

ne gut gewartete trabant bremse ist auch besser als ne porschebremse die nicht funktioniert. also mal ehrlich alter :roll:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Is mir schon klar bruno.
Ich wollt damit eher sagen, dass man das Geld vielleicht lieber mal in nen reparatursatz fuer die Serienbremse stecken soll.
Dass du deine Bremse im Griff hast, is mir schon klar.
Aber nicht jeder wendet soviel Zeit auf (und Geld) um sein Material in Schuss zu haben.
Hier hatten schon einige die 6Kolbenanlage drauf, aber jeder hat bisher gesagt, dass es nichts bringt, ausser dass es geiler aussieht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Harm hat geschrieben:Ich wollt damit eher sagen, dass man das Geld vielleicht lieber mal in nen reparatursatz fuer die Serienbremse stecken soll.
DAS sollte mal ganz oben angepinnt werden!

6kolben zangen hab ich nie gefahren. kann nur den vergleich zu den 4kolben radialzangen machen. und da isses schon nen unterschied.

aber wie gesagt, meine serienbremse war auch schon echt gut. auf der bremse hatte ich eigentlich nie probleme, aber ich denke mit der neuen radialzangenanlage brauch ich weniger handkraft. in 8wochen kann ich hoffentlich mehr sagen.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Für mich leitet sich der Vorteil eigentlich nur aus einer radialen Bremspumpe her. Weniger und besser dosierbare Handkraft. Wobei die Pumpe von der Kolbengröße immer zur Anlage passen sollte.
Vorteil der radialen Anlage liegt einerseits, wie schon gesagt, darin das man durch Adapter verschiedene Bremsscheibengrößen fahren kann.
Noch ein Vorteil ist das bei einer radialen Anlage weniger Scherkräfte auftreten und man so mehr Steifigkeit hat. Aber das ist Theorie und für den normalen Fahrer wohl kaum zu bemerken.
Wichtiger als die Bauweise sind andere Parameter wie Reibwerte der Scheiben, Beläge u.a.
In der Praxis hat sich mir der Vorteil noch nicht eröffnet.
Kawa hat übrigens in der 9er Baureihe bei den C / D (98-01) Modellen auch 6 Kolben Sättel verbaut und ist danach wieder auf 4 Kolben gegangen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich seh schon deutliche Unterschiede..

J alles ori :arrow:
Stahlflex und 6er mit SRQs :arrow:
gute Scheiben und radiale Pumpe und Zangen mit SRQs und Flex aktuell..

ist echt kein Vergleich zu frueher...
Klar ist die -gut gewartete- Serie gut
aber der Fortschritt is besser...
und ne Wixvorlage allemal!!
:lol: :lol: :lol: :lol:

P.S.der Druckpunkt sowie die Handkraefte sind nicht vergleichbar,
die Bissigkeit ebenfalls nicht.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

wenn dann muss man aber auch die originalen Beläge in den 6er Zangen fahren - sonst vergleicht man auch Äpfel mit Birnen.

Ich bin da bei Harm, anbauen würde ich es auch - einfach weils geil ist! 6er Zange alleine jedoch hat für mich irgendwie keinen Reiz. Aber mal sehen was die Zukunft so bringt :twisted:

Antworten