UMBAU AUF KILO GIXXE Bremssättel (6Kolben)

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hi,
und wie schauts bei euch mit der Eintragung aus?? Mein TÜV Muckel meinte is nich, da ich ein Material- und Festigkeitsgutachten vom Hersteller brauche :shock: und der meinte auch das die sowas nich ausstellen! Ausserdem erlischt die ABE da ich an wichtigen Teilen geschraubt bzw. verändert habe, gerade an der Bremse, meinte er, kennt er keinen Spaß! Hornochse, ich hab meine Bremse ja nicht verschlechtert!! :roll: Scheiß TÜV! Wie soll ich mir was besorgen was es gar nicht gibt!! Sowas gibs auch nur in Deutschland! :evil: :evil: Also scheiß was auf die deutschen Gesetze und die Sättel bleiben dran!
Mfg Daniel
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ge einfach zu nem andren prüfer-da klappt´s dann vielleicht.
so läuft das hier nähmlich. :?
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

wenns ABE für ne Minigun geben würde - die Typpen vom TÜV würdens eintragen!!! :lol: aber ne hammermäßige Bremsanlage beschert denen ne mords Erektion, Auf welcher Schule lernt man sowas? Bürokratengymnasium :?: :twisted:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Nur mal so ne frage am rande zu den 6-Kolbenzangen.

Die Bremsen doch nicht wirklich besser?!? Ist doch eher ein Placeboeffekt weil da nun 2 Kolben mehr dran sind. (*jetzthaunsemich*... *duck*)
das mit der 19er Brembo/Lucas/Magura kann ich ja verstehen.

Ich habe meine Bremse "leichtgängig" gemacht, neue Manschetten verpasst Zylinder mit Bremsenschleifpase bearbeitet. Und das war dann schon ein unterschied wie tag und nacht.

Ich habe ja auch immer mal nach Bremspumpen geschaut, da ich gar keine hatte. Habe versucht die 19mm von der 98 Fireblöd zu bekommen... Habe nun eine 16mm Nissin von ner GSXR dran.
Habe auch immer von den 6er Zangen geträumt, nun ist es mir egal weil die ZXR Bremse ja wohl der OBER-Hammer ist.

nur mal so meine Meinung dazu.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Und da Du`s offensichtlich schon ausprobiert hast... :D

Nix für ungut, aber die Leute die den Vorher => Nacher Effekt ausprobiert haben sind sich einig :-).

Mal abgesehen davon: Die größere Fläche der Bremsbeläge kann natürlich auch keinen Unterschied machen.... Oder am Ende doch?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Fläche-Druck beziehung aus Physik... kenn ich.

Na am besten wir tauschem mal bei gelegenheit mal die Eisen zum Bremsenvergleichen. Dann werd ich wohl eines besseren belehrt.

Aber Bremse kann man nicht genaug haben, genau so wie Hubraum ;-)

(war net böse gemeint vorhin)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hab` s auch nicht so aufgefaßt :-).

Dachte mir halt es wär vielleicht ein guter Hinweis. Auch im Hinblick auf mögliche thermische Probleme wie verglaste Bremsbeläge :-).

Habe leider selber keine 6-Kolben Zange;- durfte aber schon mal testen. Jetzt versuch ich günstig eine zu kriegen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Leztes Jahr ist im E-bay eine für 89 euro weggegangen. da hab ich mich erstmal geärgert weil ich die Auktion verpasst habe. (da hatte ich aber noch keine ZXR)

Können wir ja mal Live weiter drüber diskutieren.
Das mit der Verglasung ist natürlich ein Punkt. Und ohne grund wurden die dinger ja auch net erfunden ;-)

Was hat den die Radialpumpe real an den original Zangen gebracht?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Also ich hab den Vorher Nachher vergleich und muss sagen, die 6Kolben Anlage kommt nicht mehr runter!! Den Unterschied merkt man auf jeden Fall!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist auch schon eine deutliche Verbesserung. Aber man muß aufpassen daß man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.

Viele wählen die Radialpumpen mit anderen Kobendurchmessern und dann ist die hydraulische Übersetzung eben auch ganz anderst...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hab ich alles original gelassen, hab erst überlegt ne Radialpumpe zu nehmen, sind mir aber noch zu teuer, warte bis ich mal ein schnäpchen mache!! Oder ich lass es so, ist schon ziemlich geil so!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

@heizer_2: Ich habe die 4-Kolben Anlage gegen die der GSXR1000 getauscht und fahre das mit originaler ZXR-Handpumpe.
Das Ding ist jetzt schon eine reine 2-Finger Bremse geworden! :D :D :D
Ausserdem sind die 6er leichter und filigraner gearbeitet, als die originalen, grobschlächtigen 4er.
Ist halt aus den frühen 90er Jahren.

Mein Fazit: Nie wieder ohne die 6er!!! :D :D :D

Gast

6 Kolben

Beitrag von Gast »

Hi zusammen, ich habe ne frage zu 6er-Tokico Bremsättel (Lochabstand 90 aus ner 96er GSXR), woher bekommt man denn adapterplatten für die 63 Aufnahme bei ner ZXR J ?, muss man da zwangsläufig noch was umbauen ??? Spacer usw.? wenn ja habt ihr da ne Bezugsquelle?

Danke schon mal...!!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Spacer brauchst du eigentlich nur bei dem Umbau auf die Sättel der GSXR1000 K1/K2.
Ist halt nur die frage ob sich der Umbau auch echt lohnt, von der Bremswirkung her, keine frage, nur die Adapterplatten sind ja nicht umsonst und die Sättel kosten ja auch ne menge.
Ist wesentlich einfacher sich die Sättel der 1000er zu besorgen, da die so passen, mit Spacer.
Oder du besorgst dir noch die passende Gabel dazu, von der ZX7R, ist dann auch gleich voll Einstellbar.
Und die hab ich mir von nem bekannten drehen lassen, hab ihm dann auch ein wenig geholfen.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Michael

Beitrag von Michael »

habe auch eine frage !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT


passen die bei mir ??? was muss ich da verändern ???

habe ne j bj 92 vielen dank jungs!!!!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Das gleiche prob wie bei bolle. Da du an der Gabel eine 62mm Aufnahme hast und diese Sättel eine 90mm Aufnahme haben, müsstest du dir ne Adapterplatte basteln oder dir ne Gabel von der ZX7R einbauen.
Ihr müsstet dies Sättel kaufen, dann braucht ihr nur vier Spacer und fertig, ist wesentlich einfacher.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 63128&rd=1
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Michael

Beitrag von Michael »

ok dann verchecke ich die teile wieder und kauf mir die !
Spacer habe ich schon!!

tausend dank!

Antworten