bremszange ?

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Gast

Beitrag von Gast »

Angenommen das Teil ist ein kompletter Block aus hochfestem ALU und die haben ne CNC Fräse und ne Erodiermaschine, wie zB. jede Firma die große Stanzen hat zB. Keiper, Siemens etc. und ihre Matritzen selber herstellt und wartet. Wo ist dann das Problem so ein Teil herzustellen? Die Erodiermaschine eiert dafür viell. 30 Std. MAXIMAL (für die Bohrungen innen) und das macht die von alleine die braucht während des Erodiervorgangs kein Personal.

Der Block hat viell. Zwischenprüfungsnievau von nem Werkzeugmacher da lach ich mir die Hosen voll. Nur weil keiner solche Maschinen insbesondere Erodiermaschinen hat und sowas machen lassen muss heißt das also dass der Preis gerechtfertigt ist?

Ich hab Erdodiermaschinen bei der Arbeit gesehen und das is wohl nix besondres, is moderne Technologie sonst nix - kostet etwa so viel wie ne gute CNC Fräse und hat auch keine höheren Betriebskosten. Der Preis ist lächerlich, und auch so ein Hehl draus zu machen ist absurd.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Da hinten sind mit Sicherheit keine Deckel drauf und Guss - daraus sind ja nichtmal mehr die meistens verschraubten Zangen! PVM, Spiegler - alles Billet. Guss gibts bloß noch in Großserie. :wink: Ich hatt die Dinger schon in der Hand, die sind einfach schön gemacht und würde ich nicht auf Replika aus sein, dann hätte ich sicher die anstelle der Brembos.
Das Kosten/Nutzenverhältnis stimmt natürlich bei solchen Teilen nie wirklich und es ist auch ein großer Teil Monopol, was den Preis beeinflusst. Aber da die Teile meistens eh für Rennteams gekauft werden, spielt das ja auch alles keine Rolle, wenn wir uns darüber aufregen :wink: Rennteams kann man halt abzocken, ohne das die groß nachfragen und da lässt sich halt wunderbar Geld machen.

Ich denke auf dem Bild kann man erkennen, dass hinten keine Deckel sind:

Bild

Antworten