dringend!!!frage bezgl verlegen kupplungs stahlflexleitung

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

dringend!!!frage bezgl verlegen kupplungs stahlflexleitung

Beitrag von x-men72 »

dringend weil ich gerade dran bin meine stahlflexleitungen zu montieren...
vorne und hinten fertig und funktionieren... soweit so gut nun tank ab und huch was seh ich da.... einen gummi schlauch und der wird auf einmal zu einem metallröhrchen und dann wieder gummi, wie soll ich denn jetzt die eine stahlflex verlegen ohne sie zu nah an den zylinderkopf zu verlegen....
sitze vor meinem rechner und warte da ich heute noch fertig werden wollte. bin auch gerade als einziger im chat also dann .....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

was soll denn deiner Stahlflex passieren wenn Du Sie in der Nähe vom Kopf verlegat?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

keine ahnung zu heiß, vibration, wo soll ich die befestigen???
man bist du schnellll daaaanke dafür !!!
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Entspann Dich wieder :-) Wenn Du Dir sorgen wegen der Hitze machst: Wo liegt noch mal schnell der Siedepunkt Deiner Bremsflüßigkeitß DAS sollten die Leitungen mindestens ab können...

Befestigen? Das ist der bessere Teil Deiner Fragen! Hab` s leider nicht bildlich vor mir sonst könnte ich was dazu sagen. Aber wer behauptet das Leitungen immer so liegen müssen wie von Kawa vorgesehen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

danke dann mach ich mich mal ans werk den kanzen alten kram daraus zu basteln werd das schon irgendwie hinbekommen....
aber du hast recht 250°C werden es wohl nicht unterm tank :D wollte nur mal sicher gehen...bin bei sowas gerne ein schisser :oops:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Stahlflex für die Kupplung bei der H ist kein Problem, mußt die Leitung nur so ähnlich legen wie die starre Leitung. Hab an meiner auch Stahlflex und absolut keine Probleme damit. Nur das rausmachen der alten Leitung ist einwenig ein Gefummel, aber geht schon. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Kann den Teutalus nur recht geben habe meine schon 2 Jahre drinnen und habe keine Probleme, wenn Du den Tank abnimmst geht die Leitung leichter raus. :wink:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

vielen Dank für die schnellen antworten ihr seit die besten.... :!: :!:
alles fertig und funtzt. :P
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Bringt dieses Stahlflex Zeugs bei den Bremsen eigentlich wirlich was ?
mfg
Surfy

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja, nen knackigen Druckpunkt und mehr Gefühl...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

also ich hab das hauptsächlich gemacht, weil die die drauf waren schon 14 jahre drauf waren und so langsam hab ich das vertrauen verloren, da die auch schon sehr purös waren. nun aber der unterschied ist jetzt nicht so wirklich unglaublich super mega hammer toll wie ich schon mehrfach gelesen habe ich fand die effizienz mit den neuen belägen carbone loraine schon viel gewaltiger außerdem klingen die geil beim bremsen.
aber ein wenig besser ist der druckpunkt tatsächlich geworden werde nochmal entlüften und wenns dann noch besser wird merkt manns evtl ein wenig mehr.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

ist auch immer ein wenig schwer zu beurteilen wenn man mehrere Komponenten gleichzeitig tauscht. Wenn die Beläge weicher sind merkt man das ja auch im Druckpunkt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

nun beläge hatte ich schon 600km drauf und jetzt erst die leitungen....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

verblüffend, aber wenn alle Luft aus der Leitung ist... Habe bisher bei allen die ich umgebaut hab ne deutliche Verbesserung beim Druckpunkt bemerkt.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

also nur mal für mich zum wirklichen verständniss :? druckpunkt= der moment von dem die wirkung des hebelziehns sich auf die verzögerung auswirkt oder lieg ich da jetzt völlig daneben???
da hat sich noch nicht wirklich viel getan....noch nicht...werde nochmal entlüften und dann mal sehn...
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Druckpunkt hat erst mal nix mit der Verzögerung als solches zu tun. Damit wird das Gefühl beschrieben wenn Du spürst das die Beläge an der Scheibe anliegen...

Die Stahlflex dehnen sich beim Bremsen nicht wie die Gummileitungen und vermitteln daher ein besseres Gefühl dafür was die Bremse "macht"...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten