Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
bullets4free

Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Beitrag von bullets4free »

Nabend :)
hab mir gestern diese Stifte, die die Bremsbeläge im hinteren Bremssattel
halten aus Edelstahl drehn lassen!
Ich hatte das problem, dass bei meinem alten Sattel die so verrostet und einer so festgerostet war, dass wir den sattel schrotteten...

der aufm bild unten, auch schon schön verrostet - aber das meiste hab ich schon abgeschliffen!

sollte doch rein vom material her keine probleme oder bedenken her verursachen oder?? Kann ich also einfach so verbauen oder?

Bild

greetz
Zuletzt geändert von bullets4free am 15 Apr 2010 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Kann dir deine Frage leider nicht mit Sicherheit beantworten, aber mal davon ab:
a) hast du noch mehr davon?
und
b) könntest du vllt. die Maße durchgeben (wo du die grad vor dir liegen hast)?

thx.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Kannste verbauen, die Dinger haben null zu halten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

also ich könnt noch paar machen lassen ;)

Maße von den Edelstahlteilen, hab ich mal ne zeichnung versucht...


Bild
Zuletzt geändert von bullets4free am 15 Apr 2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

8) je nach Preis hätt ich auch Interesse an zwei kompletten Sätzen.

LG Ilko

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

wenn nich zu viele kommen, dann schenk ich euch die wenn ihr mirs Porto zahlt...

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Also für gute Produkte zahl ich auch gerne. Da hat sich wohl jemand echt Gedanken gemacht, und das soll auch in irgend einer Form be-"lohnt" werden.
So seh ich das.

LG Ilko

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Das überlass ich dann euch selbst ;)
Also schreibt mal ne liste wer welche und wie viele braucht... ich sag mal mehr wie 2 Sätze pro Mann werdens hoffentlich eh ned...

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Oki:
kawawahni - 2 Sätze komplett rund ums Motorrad
Zuletzt geändert von kawawahni am 15 Apr 2010 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

ich hätt' gerne nen Satz ;)
(ehm, also für 2 Bremsbacken)

kawawahni - 2 Sätze komplett
Super Rider - 2(?) Sätze (für 2 Backen halt)
Zuletzt geändert von Super Rider am 15 Apr 2010 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

bullets4free hat geschrieben:also ich könnt noch paar machen lassen ;)

Maße von den Edelstahlteilen, hab ich mal ne zeichnung versucht...


Bild
Durchmesser fehlt 8)
Gruß Chokri # 577

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Habs editiert ;)

also ihr verwirrt mich schon wieder :) wie 2 Backen? sätze usw. :D


also 1 Satz beeinhaltet 2 Stifte die für 1 Hinteren Bremssattel reichen!
Man kann also eine Komplette hinterbremse mit 1 Satz (2 Stiften verbessern)
Mein Bremssattel is von ner L, ob die sich jetz in den Stiften unterscheiden, kann ich euch leider nicht sagen - da müsst ihr mir weiterhelfen!

aber wie gesagt ned zu viele :D ich müsste da nen Kollege fragen der mir die alle dreht

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

:lol:

aha! hab überlesen, dass es für den hinteren Bremssattel war :oops:

dann also:

--------------
kawawahni - 2 Sätze komplett
Super Rider - 2 Sätze



ed: weil die vorne passen, hätte ichdann gerne doch 2 Sätze
Zuletzt geändert von Super Rider am 15 Apr 2010 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Super Rider hat geschrieben::lol:

aha! hab überlesen, dass es für den hinteren Bremssattel war :oops:
evtl. passen die vorne auch, vllt. kann die vorne mal jemand messen??

Hitman

Beitrag von Hitman »

ich messe die morgen mal nach :)

Gruß der Hitman 8)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Gleitstifte für vorne und hinten sind gleich!

Hier mal die Originalmaße:

Länge: 46mm
Lochabstand kurzes Ende: 7mm
Durchmesser: 4,6mm

Soll nicht heißen das deine nicht passen würden.
Ist ja nur ne geringfügige Abweichung ;)
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich nehm mal komplett fuer 3 maschinen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Leutz.........

die Grundträger der Bremsbeläge und die Niederhaltefedern (besserer Begriff fällt mir nicht ein :kratz:) sind aus Stahl. Wenn VA in Berührung/Verbindung mit Stahl kommt gammelt der schneller weg wie Stahl oder Eisenstifte. Fahrt mal mit ner Stahlbürste über eure Edelstahlspüle 8) 8) 8) 8)
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Takis

Re:

Beitrag von Takis »

Waldbaer hat geschrieben:Leutz.........

die Grundträger der Bremsbeläge und die Niederhaltefedern (besserer Begriff fällt mir nicht ein :kratz:) sind aus Stahl. Wenn VA in Berührung/Verbindung mit Stahl kommt gammelt der schneller weg wie Stahl oder Eisenstifte. Fahrt mal mit ner Stahlbürste über eure Edelstahlspüle 8) 8) 8) 8)

:wink: Ich hätte noch ein paar Opferanoden über , dann geht das auch .............

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Beitrag von Matschak »

Was der Bär sagt ist nicht ohne! Also aufpassen....
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

bullets4free

Re: Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Beitrag von bullets4free »

Matschak hat geschrieben:Was der Bär sagt ist nicht ohne! Also aufpassen....
Wenn das so ist, dann blas ich die ganze Sache mal ab!
Werde das erst selber mal austesten, bevor ich hier irgendwelche Teile rausgebe die dann ihren Zweck nicht erfüllen!
Gerade bei den Bremsen!

Ich werde mir die 2 Stifte jetzt einfach mal einbauen und vorsichtshalber regelmäßig ansehen!

Hitman

Re: Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Beitrag von Hitman »

habe die dinger gestern in einem shop gesehen ich glaube die lagen beim satz bei 9,9euroren.
aber ich find den shop nimmer :oops: :oops:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Stifte für Bremssattel aus Edelstahl

Beitrag von AndyG »

Hitman hat geschrieben:habe die dinger gestern in einem shop gesehen ich glaube die lagen beim satz bei 9,9euroren.
aber ich find den shop nimmer :oops: :oops:
Normale oder Edelstahl?

9,00 EUR,
für 2 Gleitstifte und 2 Splinte bei mir!
Normalqualität natürlich :)
Schönen Gruß
Andy

Antworten