Bremszangen neu gelackt ....

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Satansratte

Bremszangen neu gelackt ....

Beitrag von Satansratte »

So Mädels, es ist vollbracht. Meine Zangen sind gesandstrahlt, gereinigt , und nun auch neu gelackt,neue Entlüftungsnippel, neue Dichtungen sind drin und hinten auch bald neue Kolben....
Der Lack ist von Foliatec und kommt dem org. Lack seeeehr nahe, ich hab das Zeugs angemischt laut Anleitung und dann noch etwas mit Aceton verdünnt damit ich es mit der Airbrushpistole auftragen kann ...
Im Set sind 150ml Lack 50ml Härter und 1 Dose Bremsenreiniger
Den Lack habe ich mit 3 20ml Spritzen aufgezogen, 5ml Härter die andere 15ml Lack und in der 3. etwas Aceton...
Das ganze dann gemischt, in die Pistole und in 4-5 hauchdünnen Schichten aufgetragen.....

Bild
Bild
Bild

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Schaut gut aus, ich habe das mal mit dem Pinsel gemacht. Ergebnis=:kotz:

clonie

Beitrag von clonie »

ich bin mit der farbe unzufrieden weil, troz mühsamer vorarbeit die farbe nicht hällt und leicht wieder abzuziehen ist.
Zuletzt geändert von clonie am 09 Nov 2009 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Gut gemacht :wink: !

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra-fighter »

sieht gut aus :prost:
wehe wenn sie los gelassen

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

gut gemacht!

hoffentlich hält bei dir die farbe, ich hab leider auch schlechte erfahrungen mit folia tec gemacht :?
form follows function

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Meine hält schon 2 Jahre ohne probleme.

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

na da bin ich mal gespannt wie lange das Zeugs hält... aber fürn ersten Versuch kann man die Teile sehen lassen..

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

an deiner Stelle hätt ich die Planflächen aber noch mit z.b. 400 er Schleifpapier auf einer Glasscheibe abgezogen .......bin ja gerade an der selben Baustelle ...brauche aber noch neue Gleitstifte und neue Beläge ...dann kann ich die Teile fertig machen ........

KawaX

Beitrag von KawaX »

Sieht gut aus so neu gelackt :lol:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

in der Zeit haettst dir auch geile dranbauen koennen ;-)
hoffentlich haben die Buchenduebel,
die drinstecken,
nicht reingekruemelt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

neee hab vor dem zusammenbau alles nochmal ausgesprüht und ausgeblasen ...

Antworten