Problem mit Mytivac entlüften

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Problem mit Mytivac entlüften

Beitrag von Gast »

Hallo,

hab mir so eine Unterdruckpumpe von Mityvac zum Bremsflüssigkeitwechsel und Entlüften besorgt.
Wenn ich den Schlauch auf die Entlüfterschraube schiebe und leicht öffne und Unterdruck erzeuge, dann zieht es zwar Bremsflüssigkeit durch aber es blubbert ununterbrochen Falschluft mit durch und man sieht nie ob die BF luftfrei ist.
Dachte erst, die Luft zieht es durch das Schraubengewinde, aber selbst wenn ich die Entlüfterschraube zu mache und noch ein Rest BF im Schlauch ist, dann blubbert es im Schlauch.
Hat jemand so ein Ding und kann mir sagen wie ich es richtig bediene?

Grüße Seb

Lucky

Beitrag von Lucky »

Oh, ein Leidensgenosse.

ich hab mir auch so ein Sch... Ding gekauft. Macht nur Ärger und bringt null. Problemlösung würde mich auch interessieren, denke aber das die Dinger Schrott sind und die gute alte Methode mit der Spritze von untern her befüllen immer noch die beste ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Ist das das ding von louis?

Habe ich mir auch gekauft für meine Kupplung.
Finde aber das das funktioniert hat.

Wie entlüftet ihr sonst die scheise.?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich machs auf die altbewaehrte methode.
schlauch drauf.
hebel ziehen
schraube auf.
schraube zu.
hebel loslassen.
das spiel wiederhol ich, bis keine luft mehr kommt.
kostet null und funktioniert.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Kawasascha hat geschrieben: Wie entlüftet ihr sonst die scheise.?
PVC-Schlauch vom Baumarkt (Meterware), benutzen und wegwerfen, leere Bierflaschen zum Auffangen...alte Pumpmethode...hat bisher immer funktioniert...

Gast

Beitrag von Gast »

Kawasascha hat geschrieben:Ist das das ding von louis?

Habe ich mir auch gekauft für meine Kupplung.
Finde aber das das funktioniert hat.

Wie entlüftet ihr sonst die scheise.?
na es gibt zum einen die Flasche zum entlüften und die Vakuumpumpe. Mit der Flasche (in Verbindung mit Hebel pumpen) hats bisher optimal funktioniert.
Die Pumpe, ja die gibts bei Louis, hab sie mir jedoch für 29$ aus USA mitbringen lassen.

Wie hat das bei dir funktioniert? Ist die Flüssigkeit schön klar durchgezogen?

Sonst entlüftet sicher jeder auf ähnliche Weise, aber ich möchte halt wissen wie es damit funktioniert! Denn das Ding ist ja dafür gemacht.

Robert

Beitrag von Robert »

Apotheke==> große Spritze holen (30cent)==>Stück Schlauch Baumarkt==> oben& unten aufmachen und durchsaugen

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß... :)

aber das beantwortet alles nicht meine Frage!

wie gehts nun!? *grübel* :roll:

Robert

Beitrag von Robert »

schmeiß weg das Ding...bestimmt Undicht :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

oder RTFM.
Wird ja ne Beschreibung dabeisein oda?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Biggain

Beitrag von Biggain »

Ich hab das Ding auch.

Bei mir wars am Anfang auch gewöhnungsbedürftig, aber jetzt klappts super. Ich stecke immer den mittleren Winkel auf die Schraube und drück mit dem Daumen etwas drauf. Dann pumpe ich mit der annderen Hand maximalen Unterdruck und lege die Pumpe zur Seite. Dann mit der freien Hand die Schraube ca. 1/2 Umdrehung öffnen. Und schon läuft die Suppe. Wenn etwas Luft durch eine Undichtigkeit in den Schlauch kommt macht das nix. Durch den Unterdruck kann die Luft nicht in den Bremsschlauch rein.


Mit der Spritze hats bei mir nicht geklappt. War eine riesen Sauerei und hat nicht den nötigen Unterdruck aufgebaut.
Mit dem Schlauch und der leeren Flasche wars auch nicht so prall. Vi8elleicht hatte ich nicht genügend Gedult, aber nach 15 mal auf und zu war mein Druckpunkt noch nicht da.

Gast

Beitrag von Gast »

Habe auch die Mityvac-Pumpe. Das mit den Falschluftbläschen hab ich auch. Ich nehm sie jetzt in erster Linie zum Flüssigkeitswechsel, weil ich dann nicht wie verrückt oben Pumpen muss. Das schont vielleicht die Bremspumpe etwas.
Wenn ich dann aber am Schluss noch genau entlüften will, dann mach ich das nur mit dem Schlauch und dem Behälter, der dabei ist, auf die konventionelle Methode.

Antworten