6 Kolben Zangen Tokico

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Gast

Beitrag von Gast »

Falls jemand Interesse an speziellen Spacerhülsen hat, welche das "Problem" kleiner Schraubenkopf ausschliessen, kann mich gerne per PM kontaktieren.
Ich kann dann eine Zeichnung per Email verschicken, wie ich das bei mir gelöst habe. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

so hab heute auf der Arbeit zufälligerweise Dreharbeit gehabt und so konnte ich ideal meine Spacer dazwischenschieben ohne meine wertvolle Freizeit dafür nutzen zu müssen :wink:

Bild

natürlich aus V4A 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Sehen gut aus...

Obwohl ich persönlich ja eher der Liebhaber von hochfestem Alu bin.
Aber da hat wohl jeder so seine persönlichen Vorlieben...

Gast

Beitrag von Gast »

hab heute Lucas Sinterbeläge gekauft, waren reduziert in Bikerladen meines Vertrauens um die Ecke :) aber trotzdem pro Paar 37,- Euro - was hab ich geweint! :roll:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Hättest du mal was gesagt... Bekomme nen Preis von 60€ frei Haus. Lucas SV... Ärgerlich!

Gast

Beitrag von Gast »

oh DAMN! naja, aus Fehlern sollte man lernen fürs nächste mal, THX

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Freddy
kannst du auch Lucas CRQ besorgen? Wenn ja wie teuer?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Welches Modell?
L?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Sind doch alles die gleichen J/K/L/M ZX6R Bj 95.97. Aber die sollen dann halt in meine L Rennsau oder in die 6er Rennsau falls ich die weiter behalte. Würde mich auch erst mal interessieren zu welchem Kurs du die bekommen könntest.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

so hab heute die Zangen montiert., Leitungen angeschlossen, mit frischer Bremsflüssigkeit entlüftet. Hat alles wunderbar geklappt, nur hab ich ne Frage: Ist beim Entlüften was besonderes zu beachten wenn die Sättel abgeschraubt waren (von den Leitungen)? bzw. wie verhält sich das mit der Luft IN DEN SÄTTELN? drückt die sich komplett mit raus oder können sich da Luftpolster bilden?

Hab gründlich durchgespült, die linke Seite, dann die Rechte und nochmal die Linke, dachte mir wegen dem Verteiler nicht dass da was hängenbleibt aber hat alles hingehauen hab auch wieder den altbekannten Druckpunkt.

Gast

Beitrag von Gast »

Kann normal nix passieren.
Man kann sichs etwas leichter machen, wenn man die Sättel vor dem Anschliessen schon mit einer Spritze befüllt bei vollständig eingefahrenen Kolben.

Entlüften mach ich immer mit ner Spritze, welche ich unten am Sattel mit einem Schlauch anschliesse.
Entlüfterventil im Gewinde mit Teflonband abgedichtet.
Dann kann man prima das Volumen von unten mit der Spritze nach oben drücken, und von oben mit dem Hebel das ganze wieder in die Spritze zurück...
So mehrmals hin und her gespült, und alles ist gut...

Manchmal bleiben Luftblasen in dem Schlauch vom Vorratsbehälter zur Pumpe hängen, durch Klopfen am Schlauch und etwas Schütteln steigen die dann aber schnell auf.

Gast

Beitrag von Gast »

aha ok, dann kann nix passieren, nach der eigentlichen Luft die ja vorhanden war kamen keine weiteren Bläschen oder sonst was egal wie oft ich die Seite gewechselt hab etc... danke.

Gast

Beitrag von Gast »

so habe fertig :D

Bild

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

feine sache!!
sieht echt geil aus!
gold sieht doch immer noch am besten aus!!
form follows function

Antworten