Seite 1 von 1

geht da noch was??

Verfasst: 04 Okt 2004 13:01
von Gast
Hi,
hatte vor geraumer zeit nen kleineren unfall wo ich ein auto quasi mit der seite gerammt habe. Dabei ist die rechte seitenverkleidung gebrochen, oder eher eingerissen, die risse sind ca 7-10 cm lang sind 2 stück. Hab zwar schon ein neues Teil, aber das gefällt mir nicht so, war ein günstiger nachbau.
Hab mich mal gefragt, ob man das alte nicht irgendwie wieder flott machen kann, hab da sowas von kunstoffschweissen gehört aber keine ahnung was das ist und was damit geht.
Gibts da noch andere möglichkeiten? und wenn ja, was kostet sowas?
Gruß Sebi

Verfasst: 04 Okt 2004 13:11
von McTschegsn
Also bei mir hab ich die Risse einfach geklebt.
Nen bischen Glasverstärkt und geklebt mit ner Art Sekundenkleber.
Stell mal nen Bild rein, dann kann ich nochmal gucken :)

Verfasst: 04 Okt 2004 13:27
von holie
McTschegsn hat geschrieben:... ner Art Sekundenkleber.
...
definiere das mal noch ein klein wenig genauer... 2K oder sekundenkleber ?

Verfasst: 04 Okt 2004 13:37
von McTschegsn
War von Loctite...
Ich werd mich nochmal schlau machen :D

Verfasst: 04 Okt 2004 13:39
von holie
danke, weil ich auch demnächst ran muss, eine verkleidung herzurichten ... :kniefall:

Verfasst: 04 Okt 2004 16:41
von Gast
Hi,
hmm, könnte gehen.
Bilder kann ich leider nicht anbieten, da ich kein webspace hab und auch keine digicam, bin nicht so der photomensch :)
Aber danke trotzdem, ich werd das mal versuchen.

Verfasst: 04 Okt 2004 18:15
von Maggo
Es gibt aber auch Firmen die solche Reparaturen mit Kunststoffschweißen machen. Die eine heißt glaube ich Verkleidungsdoktor, mußt du mal ein wenig googeln dann findest du bestimmt was.

Verfasst: 04 Okt 2004 19:27
von Gast
:) Ich hatte auch Risse in der Verkleidung, habe diese dann mit der Flex Keilförmig eingeschnitten um Spannung rauszunehmen. Dann Glasfasermatte drauf und geharzt, also GFK, das geht ganz leich, danach glatt geschliffen...gefüllert...lackieren lassen. Das funzt wunderbar und kostet kaum was. :mrgreen:

Verfasst: 04 Okt 2004 21:01
von Bernie
Hatte auch einen kleinen Un(m)faller, die rechte Seitenverkleidung ist dadurch in 3 Teile zerbrochen gewesen...

Abhilfe schafft POYESTERN!!!!!
Einfach 2-Komponenten Harz besorgen.
Das Verkleidungsteil hinten schön säuber (Schaumstoff wegmachen, sauber mit Nitro putzen)
Dann dick mit Harz einstreichen.
Danach Polyestermatten auflegen (gibts in fein, mittel und grob)
Zuerst die grobe(n) und danach immer feiner werden.
Die Polyestermatten immer schön dick einstreichen.
Dann hält das mal von hinten ganz ordentlich.
Vorne die Risse usw. mit Kitt kitten..aber schön sauber arbeiten.
Schleifen...Schleifen...Schleifen...Schleifen...
Dann füllern
Schleifen...Schleifen...Schleifen...Schleifen...
und zum Lackierer bringen.

FERTIG
:D :D :D

Hoffe das reicht als kleine Anleitung.
Ich kanns sonst nochmal genauer beschreiben, falls es notwendig ist.
Hoffe, dass ich helfen konnte.
mfg Bernie :twisted:

Verfasst: 04 Okt 2004 21:05
von Klaus69
Du solltest das mit dem schleifen noch besser beschhreiben. Ist ja schließlich das wesentliche :-P

Verfasst: 05 Okt 2004 14:21
von Gast
Danke für die Tips, ich werd mal schaun ob ich das hinkriege :)
kaputt ist es ja eh schon :lol:

Verfasst: 06 Okt 2004 9:51
von holie
McTschegsn hat geschrieben:War von Loctite...
Ich werd mich nochmal schlau machen :D
und, schon zeit gefunden, neben der donauwelle mal zu schauen was das war ?

Verfasst: 06 Okt 2004 10:03
von McTschegsn
Nee Kollegen noch nicht erreicht, aber der Zettel liegt noch hier :)

War son schwarzer dunnflüssiger Kram...
Irgendwas mit 45 glaub wenn Dir das schonmal weiterhilft... Ich geh mal im Netz suchen :D

Verfasst: 06 Okt 2004 10:04
von McTschegsn
Versuchs mal damit... Ich glaube das wars :)

http://www.loctite.de/int_henkel/loctit ... 9&layout=3

http://65.213.72.112/tds5/pdf.asp?tid=1 ... ang=EN&PDF

Ist zwar net schwarz, aber das Zeugs klebt auch wie Harry...
Hab ich selber mal benutzt und mir versehentlich nen Finger an meiner Hose festgeklebt...
Ging nur runterschleifen :hammer:

Verfasst: 06 Okt 2004 10:19
von holie

Verfasst: 08 Okt 2004 20:12
von Gast
Hab ich selber mal benutzt und mir versehentlich nen Finger an meiner Hose festgeklebt... Ging nur runterschleifen
Muhahahaha....loooooool

Mach das auch immer so wie Bernie das beschrieben hat. Nur das Spachteln und Schleifen ist echt ne langwierige Arbeit.

Gruß
Raigmore