Seite 1 von 1

Thema: Carbon...

Verfasst: 22 Mai 2004 16:30
von Teutalus
..hab da eine Idee und würde gern wissen, ob´s schon mal wer versucht hat.
Es gibt im Modellbau Bügelfolie von "ORACOVER" in Carbon oder Kevlar, die man eigentlich nimmt, um Tragflächen oder Rümpfe von Flugzeugen zu bespannen. Nun meine Idee:
Da sich die Folie ja mit dem Heißluftfön um jede noch so steile oder eckige Kante legen läßt, könnte man doch prima den Heckkotflügel etc. damit bespannen oder?
Sie ist Benzinfest, Hitzebeständig bis 250° und überlackierbar und kostet 600mm x 1000mm gerade mal 15€ (der laufende Meter mein ich) :wink:
Was meinen die Experten dazu?

Verfasst: 22 Mai 2004 16:35
von Gast
Hört sich gut an, einfach mit dem Fön erhitzen :?: :?: Hört sich ja einfach an, ein Versuch wäre es wert zumal das Zeug ja billig ist wie Du schreibst.


Gruß
Markus

Verfasst: 22 Mai 2004 20:13
von Strikemonster
Mal hören was McTschegsn dazu sagt. Chris ist der absolute Modellbauprofi. Bin ja mal gespannt.

Verfasst: 24 Mai 2004 9:06
von McTschegsn
Hat mich wer gerufen? *gähn* ;)

Aaaaalzo: Prinzipiell geht das schon. Muss man halt nur sauber arbeiten.
Die Folien sind so hergestellt, daß die unter Hitzeeinwirkung schrunpfen.
Wenn man nit aufpasst verzieht man sich also das schöne schöne Carbonmuster.
Sieht im übrigen nicht ganz so doll aus wie Sichtkohle (War ja klar *g*) aber optisch ists schon net schlecht.
Vergleichbar ungefähr mit den Carbonblinkerimitaten, falls ihr wisst was ich meine :)
Verarbeitung:
Mit nem Bügeleisen an einer Kante (am besten ausserhalb des Sichtbereiches Spoilerunterseite zB) anbügeln, und dann mit nem Fön erhitzen und gleichzeitig um die Teile herumlegen.
Vorsicht: An Kanten kann es zur Faltenbildung kommen.
Mit nem weichen Lappen nachreiben und richtig festdrücken, bis die Folie kalt ist.
Probleme:
Faltenbildung an Kanten.
Unter Zug reisst das Zeug wenns heiss ist relativ schnell.
Mechanische Belastbarkeit ist nicht wirklich hoch.
Eventuell doch mal versuchen Kohle selber zu laminieren? :D

Zur Kotflügelbügelaktion: Ich würds lassen...
Das Teil ist sphärisch und konkav und konvex geformt...
Das mach meine noch so gute Bügelfolie auf die Dauer mit.
Falls Du das doch versuchen willst.
Achte drauf das die Kanten nicht hochstehen. Eventuell mit nen bischen Sekundenkleber versiegeln.
Probiers einfach aus. Das Zeug hat den Vorteil (Falls Du die Kanten nicht festgeklebt hast) das Du das einfach wieder runterreissen kannst...

Über nen CfK-Kotflügel hab ich auch schon nachgedacht, ich hab nur leider noch kein Urmuster gefunden das man das mal abformen könnte :)
Ich hab ne H2 (*hinthint*) :D


Bei Fragen einfach Fragen ;)

Verfasst: 24 Mai 2004 18:53
von Strikemonster
Hab doch gesagt, dass Chris alle aufklären wird... :lol: