Seite 1 von 5

Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 08 Mär 2013 11:03
von 126 PS Papa
Ich bin Laie, nur vorweg. Also bitte nicht auf Arbeitsweisen oder Equipment rumhacken :)

Alles was lackiert werden soll gründlich reinigen und von Kleberesten und sonstigem befreien.
Ich habe hierfür erst Terpentin Ersatz
image.jpg
image.jpg (84.28 KiB) 10176 mal betrachtet
genommen. Normales Benzin geht auch. Anschließend mit Greentec Bike Cleaner
image.jpg
image.jpg (81.8 KiB) 10176 mal betrachtet
nochmal sauber gewischt.

Dann das zu lackierende Stück am besten aufhängen, damit man gleichmäßig von allen Seiten Sprühen kann.
Schraublöcher sind ja irgendwo immer vorhanden. Ich habe einen Draht genommen und ihn dadurch eingehangen und aufgehängt.

Zum Sprühen habe ich mir folgende Farbe gekauft.
image.jpg
image.jpg (46.36 KiB) 10176 mal betrachtet
Habe ein fertiges Sprühergebnis mit dieser Farbe bei meinem Schwager gesehen der bei seiner Z 1000 die Fender damit in Schwarz glänzend gemacht hat und war sehr erstaunt über das Ergebnis. Die Farbe gibt's beim Biber für 8,-€.

Wieviel ich bis zum Schluss hin brauche werde ich dann nochmal genau auflisten. Vielleicht sogar ne Preisaufstellung.

Re: Sprühfolie Foliatec/ Plasti Dip

Verfasst: 08 Mär 2013 11:39
von 126 PS Papa
habe die Teile vorher mit ganz feinem Papier abgeschliffen. Echt fein damit nicht zu Tiefe Kratzer entstehen.
Hier mal ein kleines Video :)

[Die Dateierweiterung mov wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Keine Ahnung bei welchen Temperaturen man lackiert . Bin in meiner Garage und hab ne Standheizung an. Sind ca 18-20 Grad hier drin. Ich lege ca. 8 Schichten auf, immer dünn damit keine Laufnasen entstehen.

Re: Sprühfolie Foliatec/ Plasti Dip

Verfasst: 08 Mär 2013 13:29
von Windy-ZXR
deine oberflächenbehandlung vorm lackieren ist, vorsichtig formuliert, nicht optimal 8)

Re: Sprühfolie Foliatec/ Plasti Dip

Verfasst: 08 Mär 2013 14:04
von 126 PS Papa
Warum, oh Gott. ? :)

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 08 Mär 2013 18:47
von Windy-ZXR
wenn ich das richtig gelesen hab, hast du die teile vorm lakken mit diesem bike-cleaner behandelt.
eigentlich wischt man vorm lakieren mit silikonentferner drüber.
es schadet auch nicht vorm schleifen gründlich zu reinigen, da silikon oder fette ins material reingeschliffen werden.
es gibt hier im forum aber mindestens einen fachman der das richtig erklären kann.

....wobei es für mattscharz aus der dose wurscht ist. das ist eh das endstadium für die möhre :roll:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 08 Mär 2013 22:53
von 126 PS Papa
Nun ich habe die Teile mit dem Kram ja nicht massiert sondern lediglich abgewischt. Wie sich das mit anderen Farben verträgt kann ich nicht sagen.
Bin jetzt auch fast fertig. Nur noch der Tank. Der muss leider völlig abgeschliffen werden. Die Original Aufkleber die drauf sind wurden mit einlackiert. Bzw. Mit Klarlack überzogen :(
Muss also alles runter..... Macht aber Spass wenn man Zeit hat :)

Denke ich kann morgen mal ein paar Bilder posten.... Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.. Bis jetzt!
Hab ne Mischug aus MAtt und Glanz gemacht.

Glanz:

Bugverkleidung
Fender vorn
Fender hinten
RAM Air, beide Stücke
Werkzeugfach
Lenkerenden
Verkleidungshalter Seite
Grüner Streifen auf beiden Seitenteilen
Windschildhalter für die Schwarze MRA Scheibe
Tank
Felgen ( grün)
Brems und Kupplungshebel (Grün)

Matt:

Heckverkleidung
Nummernschildhalter komplett
Soziushaltegriff
Seitenverkleidung
Komplette Front, wobei ich den Eingangskanal vom RAM Air abgeklebt hatte damit der schön grün bleibt. Hammer Effekt :)
Morgen kommen noch die frisch bestellten Aufkleber. Monster Energy natürlichen auch in Grün

Kann die Seite übrigens nur empfehlen http://www.123-Sticker.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Da de Kiste sowieso in ihren (fast) Einzelteilen da Stand habe ich gleich die Situation ausgenutzt und alles mit Benzin und Pinsel auf Neuzustand geputzt.
Will mich ja nicht selber loben aber das Ding sieht aus wie Frisch vom Händler. Und durch die netten Glanz Gimmicks ( RAM Air, Lenkerenden USW.) ne richtige Hingucker Optik.

Hoffe ich kann euch nen paar Fotos morgen präsentieren. Wenn das mit dem Tank nicht zu lange dauert.
Außerdem muss ich noch meine Neuen Spiegel von Polo holen. Die alten waren mir zu sehr angeschlagen um sie nochmal zu lackieren.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 09 Mär 2013 0:23
von hellbilly
Warte mal hab ich da grad rausgehört dass dir schleifen und die vorarbeit zu nem 100%ergebnis spass macht???
Goil, ich überlass dir gern öfters mal 3-40 Teile zum Feinspachteln un schleiffen.

Aber natürlich nur wenn so viel Spass vertragen kannst :shock: :D

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 09 Mär 2013 5:38
von Dog
Bin sehr gespannt. Wenn ich bedenke das ich meine Verkleidung damals 3mal geschliffen hab....

Aber wenn ich moster energy lese muss ich grad :kotz:

Muss aber dir gefallen. .. :prost:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 09 Mär 2013 18:28
von 126 PS Papa
Also Spachteln war nicht die rede von. :shock:
Das kann ich glaub ich net.
Finde das Monster drum und dran nur geil weiß auf der Schwarzen Kiste einfach Ultra Kontrast bringt.

Habe den Tank übrigens noch hängen. Muss noch nen bisl dran feilen. Wird also denke mal nix vor Montag mit den Bildern da mir der Klarlack ausgegangen ist und ich Montag erst wieder welchen besorgen kann.

Hoffe auch das die Aufkleber Montag kommen.

Nun ja..... Gut Ding will Weile haben :roll:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 09 Mär 2013 18:51
von Gralssucher
Du hast Brems-und Kupplungshebel lackiert??
Und einen Soziushaltegriff??

:prost: :prost:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 11 Mär 2013 21:03
von 126 PS Papa
Soooo...

Nun spielt das Wetter und das Konto nicht mit. Zusammengebaut ist sie wieder und hat auch gleich neue Kerzen und Luftfilter bekommen.
Die Aufkleber sind leider noch nicht gekommen und das fiese Schneetreiben verhindert eine schöne Aufnahme im freien.
Möchte hier keine verschwommenen Gargenbilder Posten und warte deshalb nochmal ab.
Neue Blinker und Spiegel sind diesen Monat leider nicht mehr drin. Somit habe ich die alten Blinkis wieder drangeschraubt
und die ollen Spiegel erstmal übergelackt und auch dran gemacht. Gefällt mir nicht so aber de Frau im Hause sagt das ich in der Garage pennen kann wenn ich noch mehr Kohle ausgebe :)

Hoffe in den nächsten Tagen wird's Wetter besser....
Also ich bin schwer begeistert wie sie bis jetzt da steht.
Habe übrigens die Fusrastenanlage auch noch schön geschwärzt....:) Beide Seiten natürlich. Und der Sozius hat jetzt auch schöne Schwarze Steigbügel.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 11 Mär 2013 21:56
von Benny
126 PS Papa hat geschrieben:Gefällt mir nicht so aber de Frau im Hause sagt das ich in der Garage pennen kann wenn ich noch mehr Kohle ausgebe :)
Ich glaube die Drohung kennen viele... :mrgreen:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 12 Mär 2013 5:26
von Hardbeats
126 PS Papa hat geschrieben: Morgen kommen noch die frisch bestellten Aufkleber. Monster Energy natürlichen auch in Grün
Damit ist das Projekt für mich durch :loldevil:

Als ich letztes Jahr meine Z neugekauft hab und sie abholen wollte,erwartete mich plötzlich ein solcher Aufkleber aufem Frontfender :kotz:
Da hat sich in mir echt alles zusammengezogen und die Fußnägel haben sich hochgerollt....Sofort runter mit dem Aufkleber kam als erstes aus mir raus =)

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 12:48
von 126 PS Papa
Die Sonne scheint, ich werde verrückt :)

Fürs erste mal kann es sich denke mal sehen lassen.
Fußrastenanlage Bremse
Fußrastenanlage Bremse
image.jpg (87.14 KiB) 9896 mal betrachtet
Komplett
Komplett
image.jpg (138.16 KiB) 9896 mal betrachtet
Front
Front
image.jpg (103.54 KiB) 9896 mal betrachtet

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 15:55
von timtailer3
Ich glaube das du dir sehr viel mühe gegeben hast aber ich denke das du an der farbe auf der Rastenanlage vorne wie hinten nicht lange freude haben wirst, ebenso an Brems und Kupplungshebel. Wie hast du die vorbehandelt. Allu Lacken ist immer sone sache ich denke das wird schnell wieder runter rubbeln, platzen und ob das denn noch gut aussehen wird??? Aber dir muß es gefallen.
Ich weiß auch nicht wie dein alter Lacksatz vom zustand gewesen ist aber ob du dir damit einen gefallen getan hast.
Wie gesagt dir muß es gefallen .

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 16:35
von 126 PS Papa
Och menno,

Ich hoffe das hält nen bisschen länger. Hab's runtergeschliffen und lackiert. Hatte auch meine Bedenken aber dachte mir wenn's nicht hält oder in einem Jahr Kacke aussieht dann hol ich mir neue Brems u Kupplungshebel. Rastanlage wird schon schwierig. Aber in der Bucht gibt's die auch hin und wieder für nen Appel und nen Ei.

Immer positiv denken . :)

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 18:49
von Gralssucher
Die Hebel sind nach 3x mitm Handschuh anlangen schon pottig,
du hast die ja ernsthaft lackiert,
das haette ich nicht geglaubt,
wenn ichs nicht gesehen haette.
An dieser Stelle des Bikes haelt weder Eloxal noch Pulver noch Wassertransfer
noch sonst irgendwas.Und Lack ist in der Aufzaehlung noch das schwaechste Glied.
Schade um die Arbeit und die Zeit fuer die Hebel.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 20:45
von howard
Wo er recht hat...
Die Rastenanlage kannst auch einfach pulvern lassen. Dann geht das auch.
Eloxierte Hebel halten noch am längsten und die gibts für rund 30€ aus China :mrgreen:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 13 Mär 2013 22:28
von cherokee190
Es ist einfach Schade um jedes mit Sprayflasche, besonders auf diese Art und Weise behandeltes ZXR Verkleidungsteil.
Mir gefällt sie überhaupt nicht.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 0:31
von hellbilly
Lackier ja auch bis jetzt nur mit der Dose, muss aber auch sagen meins isses nich.
Nehm nen Richtigen Lack, kein billig Zeugs. Das Hebt besser, is von der Qualität gut und lässt sich mit dem Richitgen Sprühkopf auch schön verarbeiten.

Hab für ne Dose 2K Klarlack 18€ gezahlt aber das wars auch wert.
Grundfarben ebenfalls Schwarz Matt 3,80. Das zeug wirkt wie glanz ausser Pistole und hebt die nächsten 120 Spritverschütter auch aufm Tank.

Aber hey muss dir gefallen und wenns das macht passts ja.
Nächstes mal würd ich beim abkleben aber zumindest Isolierband nehmen. Bekommst schön scharfe kanten hin und unterlaufen tut auch nichts.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 8:01
von Dog
Schade ums geld. Das sieht nicht gut aus...

Fleckiger farbverlauf oder zu wenig klarlack!?

Leider werden deine lackierten aluteile spätestens im juli abplatzen/abrubbeln.
Da hilft nur polieren oder eloxieren pulvern.

Sorry so gar nicht mein fall....

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 8:47
von wulfi69
DIR muss es gefallen!!!!!!


Das Ding im Avatar find ich besser!

VG

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 10:31
von Veidi
wulfi69 hat geschrieben:DIR muss es gefallen!!!!!!


Das Ding im Avatar find ich besser!

VG
Ist auch meine Meinung - da sah sie leider viel viel wertiger aus - sollte das die gleiche Maschine sein.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 10:34
von timtailer3
@Wulfi, so hab ich auch gedacht :roll:
Ich hätte damals soooo gern nen Originalen Lacksatz gehabt :cry:
Mußte alle neu Lackieren lassen damals wegen eben solcher Lackierarbeiten meines vorgängers.
Aber hey so isses. :wink:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 14 Mär 2013 12:12
von Veidi
Es muß ihm gefallen, das is das wichtigste.
:prost: