hatte in einem älteren beitrag gelesen, daß du ne lösung fürs abnehmen der sitzbank bei einem nachbau-höcker für die L hast.

habe so ein nachbau-teil, bei dem weder ein schloß vorhanden ist, noch irgendeinene andere möglichkeit besteht, den hebel zu betätigen, mit welchem die sitzbank gelöst werden kann.
das teil ist vollkommen abgeschlossen und hat ein rückenpolster, welches von "innen" angeschraubt ist.
keine ahnung, wie man da die sitzbank runternehmen kann.
zur zeit bin ich grad am ranbasteln...aber bei oben genanntem problem fällt mir nicht so recht die ultimative solution ein.
wäre super, wenn du mir kurz erklären könntest, wie du das geregelt hast

p.s.: vielleicht hat ja noch ein anderer "höcker-bastler" eine idee (hoffe ihr werdet aus der beschreibung schlau

cu
oli