Seite 1 von 1
L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 25 Mai 2011 23:08
von Philipp
hi leutz,
hab vor geraumer zeit entdeckt das am vorderen kotflügel die beiden hinteren halterungen abgebrochen sind
geh ich da recht in der annahme das schweissen auf dauer nicht hält?
grüezli
phil
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 8:32
von Waldbaer
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 8:48
von Dog
Schweissen ist für mich immer erste wahl.
Habe bei allen klebeverbindungen immer angst das bei hoher termischer belastung die Werkstoffe sich unterschiedlich ausdehnen und dann die verbindung reißt.
Sowas passiert bei Schweißverbindungen nicht , da beide Werkstoffe absolut gleich sind ergo gleich ausdehnen.
Wenn richtig geschweißt wurde und das material richtig verbunden waren bricht da nie wieder was,wie gesagt,wenn's richtig gemacht wurde.....
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 9:27
von Metalhead77
dog hat da schon recht:
Hatte auch ne Öse von der Verkleidung geklebt...
Gestern verloren....
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 10:51
von jones
Abgebrochen, also weg? Oder noch vorhanden.
Hab an unzähligen Stellen meiner Verkleidung Risse und ausgebrochene Stellen mit Polyesterharz und Glasfasermatten repariert. Teilweise nur verstärkt und Teilweise auch ausgebrochene Stellen ersetzt.
Zwei, drei Schichten von dem groben Gewebe halten meiner Meinung nach ewig!
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 10:58
von Terrini
Kannst doch den hinteren Halter aus einem Alu-Streifen machen.
Biegen, Nieten, Anschrauben - fertig. Sieht man dort von außen nicht.
Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 14:48
von Hardbeats
Metalhead77 hat geschrieben:dog hat da schon recht:
Hatte auch ne Öse von der Verkleidung geklebt...
Gestern verloren....
Dann hast den falschen Klebstoff benutzt =)
Es gibt für so ziemlich jeden Einsatz den passenden Klebstoff,je nach Werkstoff,mit elastischer Klebefuge etc. etc.
Grade Kunstoffe klebste so fest zusammen,die brechen überall nur nicht an der Klebestelle
Hab paar Jahre in ner Firma gearbeitet wo die verschiedensten Klebstoffe hergestellt werden,da gibts echt krasses Zeug

Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 15:03
von Metalhead77
Ist ganz weg,furzegal.
Werde mir schon was einfallen lassen,wie immer

Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 26 Mai 2011 22:33
von Philipp
hab den fender heut mal abgenommen,der scheint an den halterungen schon eine weile vor sich hin zu bröseln
hatte vor paar tagen 2k-kleber gekauft,mal sehen was der drauf hat

Re: L-fender hintere halter gebrochen!
Verfasst: 27 Mai 2011 7:58
von Metalhead77
Das hab ich auch versucht,bricht immer wieder.