Seite 1 von 1

Vorderradabdeckung für J

Verfasst: 02 Mär 2004 17:41
von Gast
Hallo alle miteinander :D

Vielleicht könnt ihr einer Neuen weiterhelfen :oops: ich suche für meine J eine Vorderradabdeckung..leider ist bei meiner Neuen wie schon bei ihrer Vorgängerin ein vertikaler Riß in der Abdeckung direkt neben der Gabel(Händler meint, es könnten Transportschäden sein.Er will aber ca. 150 Euro für eine lackierte neue...wer weiß Rat? :shock:
Bei ebay gibts im Moment nix.... :?

Liebe Grüße

Rote

Verfasst: 02 Mär 2004 19:34
von Gast
Versuchsmal hier:

http://www.verkleidungsdoktor.de/

Der Herr der das macht ist sehr nett, leistet vernünftige Arbeit und hat faire Preise. Habe schon mehrere Teile bei ihm reparieren lassen.
Einfach vorher anrufen, Teil hinschicken und später lackieren.

Gruß

Dave

Verfasst: 02 Mär 2004 19:46
von Gast
Von dem hab ich auch schon gehört....der bietet doch , glaub ich, zum Teil auch bei ebay an :kratz:
Das wäre echt ne Idee...
aber glaubst Du, das die Abdeckung an der Stelle zu machen ist?
Ich hab Schiß, dass sie durch die Vibration wieder einreißt :cry:
aber wäre ja n Versuch wert.
Hat bei euch schon jemand das Problem gehabt?
Mich würd auch interessieren, ob ich eine LED Rückleuchte einbauen kann.Hab da ein Soloheck drauf,schlag mich tot, ich glaub von einer r oder ähnlich..ob da was paßt? :wink:

Gruß

Rote

Verfasst: 02 Mär 2004 19:50
von Gast
Soweit ich weiß, repariert er beschädigte Teile nur. Mußt halt mal anrufen.
Wird aber auf jeden Fall billiger als ein neues Teil zu kaufen.
Was die Vibration angeht; hatte bisher noch keine Sorgen! Die Schweißnähte sind bombenfest!

Verfasst: 02 Mär 2004 19:58
von Gast
Ich werd mich da mal schlaumachen.. :D
wenn´s bei anderen hält, hälts wohl auch bei meiner Dicken :wink:

lieben Dank erstmal für die Anlaufadresse :P

Verfasst: 02 Mär 2004 23:20
von Kawikaze
Ist bei mir an der gleichen Stelle (bei meiner K) gerissen.
Ich habs mit ner Heißklebepistole von innen geklebt.
Hat auch lange gehalten, habe jetzt allerdings eine andere drauf, kann deswegen nicht sagen, ob das ewig hält, machte aber einen stabilen Eindruck.

Gruß K.

Verfasst: 03 Mär 2004 11:20
von Gast
Ich dachte schon, das sei irgendwie eine Sollbruchstelle :lol:
da hat auch der Vorbesitzer schon was dran rumgedoktert, und der Riss ist auch nicht offen.
Aber von außen hat er da irgendwas draufgeschmiert, das sieht schwer nach nem Uhu fix-und-fest Experiment aus... :roll:
Hattest Du denn von außen auch was überlackiert oder nur geklebt?

Gruß Rote

Verfasst: 03 Mär 2004 16:20
von Kawikaze
Nur von innen geklebt. Ist ja hinter der Gabel, sieht kein Mensch.
Ich mach nacher mal ein Foto.

Verfasst: 03 Mär 2004 22:18
von Gast
Das wäre super.Vielleicht krieg ich´s ja dann doch ohne den Doktor hin :D

Verfasst: 04 Mär 2004 3:28
von Maggo
Also mit Heiskleber ich weiß nicht, ich denke mit nem Lötkolben wird man ein besseres Ergebnis erzielen. Habe daß bei meinem Schutzblech áuch selbst rep. Den Riss von beiden Seiten mit dem Lötkolben verschweißt, dann mit Glasfaserspachtelmasse gespachtelt, verschliffen und Lackiert.
Wenn es eine Stelle ist wo man es eh nicht sieht würde ich einfach nur mit dem Lötkolben verschweißen und gut ist.

Verfasst: 04 Mär 2004 12:10
von Gast
Das dumme ist, man sieht ihn ja....den Riß :?
Die Abdeckung ist ja vor der Gabel eingerissen und nicht dahinter...also werd ich um´s verlöten dann doch nicht drumherumkommen :kratz:
Reicht das denn aus, nur die Ränder zu verlöten oder muß ich da meinem Sohn doch die Legos abnehmen :wink:
Verspachteln wär net schlimm, weil die Abdeckungen eh beide lackiert werden sollen..
und wo bekomm ich Glasfaserspachtel???
Fragen über Fragen... :hammer: :kratz:

Verfasst: 04 Mär 2004 18:44
von svdb73
Moin,

schau mal hier rein:

http://bikesplast.cz/start_n.htm

unter Kawasaki und dann die ZXR 750 RR. Die bieten da einen neuen Vorderradkotflügel für 20 Euro aus GFK an.

Ist bis jetzt die günstigste Seite die ich gefunden habe.

Gruß
Sascha

Verfasst: 04 Mär 2004 21:26
von Gast
Hey, das ist ja eine starke Sache :D
20 Euro ist ja echt supergünstig....lackieren muß eh sein,weil die Hinterradabdeckung wurde vom Sohn des Vorbesitzers geairbrusht :kotz:
abartig sag ich...
sobald ich Photos hab, muß ich euch das zeigen,echt tierisch(im wahrsten Sinne,ein Adlerkopf und Sterne, aber WIE!!)
Also,Bilder später :wink:
dein Mopi gefällt mir Sascha...so blau wie meine Dicke :wink: :P

Verfasst: 05 Mär 2004 3:44
von Maggo
Glasfaserspachtel solltest du in jedem Baumarkt, Farbengeschäft oder bei ATU bekommen.

Verfasst: 05 Mär 2004 9:46
von svdb73
Hallo Rote,

danke. Ich wollte sie ja eigentlich demnächst grün lackieren lassen.

Das muß ich mir ja jetzt doch noch mal überlegen ;-)

Falls du das Teil dort bestellst, sag mal Bescheid, ob das gut geklappt hat.

Schöne Grüße
Sascha

Verfasst: 05 Mär 2004 13:30
von Gast
Ich werd die Erfahrungswerte weitergeben.. :mrgreen:
und.laß ja die Farbe weg von dem Mopped :evil:
denn......blau macht glücklich....noch net gewußt?? :kniefall: :loldevil:

Verfasst: 05 Mär 2004 15:36
von svdb73
Ist ja gut, ich sag doch, ich werd mir das jetzt nochmal genau überlegen ;-)

Verfasst: 07 Mär 2004 22:51
von Lordwader
Ist aber nicht so gut mit Glasfaserspachtel da kommt der Riss wieder. :wink: der Orginalkotflügel ist nicht aus Glasfaser da mußt Du flüssigen Kunststoff nehmen gibts bei Berner,Würth usw. :wink: :wink:

Verfasst: 07 Mär 2004 23:22
von Gast
Wenn ich Glück hab, hat sich die Sache sogar erledigt mit dem reparieren.. :mrgreen:
Der Vorbesitzer von Tilmans Silberpfeil hat einen Kumpel, der noch eine original blaue Vorderradabdeckung rumliegen hat...wenn er sie abgibt, bin ich das Prob los :loldevil: