Seite 1 von 1

Alternative für Weiss - als RAL-Ton - gesucht

Verfasst: 29 Nov 2009 13:44
von Super Rider
Tach.

Nun, es ist ja so, dass RAL 6018 dem Kawa-Grün schon recht nahe kommt.
>Letztens sogar mal mitm Handy einige Bilder gemacht, traue mich aber nicht die zu posten,
da die Qualität absolut unüberzeugend ist >altes Handy.
(^^Kann ich aber nachher mit ner Digicam nahholen, falls Interesse besteht)

RAL 5005 (blau) sollte auch irgendwie an das Original erinnern.
(5002 zu dunkel, ?5008?/5010 und höher waren zu hell)
OK..

Das Kawa-Weiss ist aber jetzt eine Metallic-Farbe, was die Suche zusätzlich erschwert..
Da die Lackierung nicht soviel wie das ganze Moped kosten soll, kommen derzeit
nur Dosen in Frage (, was Farbauswahl noch weiter einschränkt).

Nichtsdestotrotz habe ich RAL 9001 (Creme-Weiß o.ä.) in die engere Auswahl genommen.

Hat jmd. damit schon etwas lackiert oder weiß ne Alternative?

Gruß,
SR

Verfasst: 29 Nov 2009 14:08
von Tie
Bernd mischt beim Lackieren gerne Flitter mit unter den Lack, wenn er keinen passenden Metallic-Lack findet. Das gibt allerdings Probleme wenn Du Dosen nehmen willst ...

P.S.: Leg lieber ein paar €'s für ne manierliche Lackierung drauf, anstatt Dich lange Zeit über die zwangsläufig schlechtere Lackqualität zu ärgern oder später dann doch nochmal ordentlich zu lackieren!

Verfasst: 29 Nov 2009 15:28
von Super Rider
Tie hat geschrieben: P.S.: Leg lieber ein paar €'s für ne manierliche Lackierung drauf, anstatt Dich lange Zeit über die zwangsläufig schlechtere Lackqualität zu ärgern oder später dann doch nochmal ordentlich zu lackieren!
Dann würde ich mir für das Geld lieber nen Kompressor&Pistole holen und es selbst machen (2K und alles).
(Kommt irgendwann mal, wenn ich statt nem Keller ne Garage habe)

An erster Stelle steht bei mir die Technik und irgendwo später dann die Optik.
Solang' aus 5m Entfernung nicht sofort in's Auge fällt, bin ich zufrieden.
Gut, ich gebe mir zwar mühe, den Ton einigermaßen zu treffen,
aber übertreiben möchte ich's nun auch nicht.
Unter anderen Umständen wäre alles schw.-matt geworden; Hauptsache
einigermaßen homogen.

Verfasst: 29 Nov 2009 17:37
von Catweazle
Du dussel...

komm in den Bunker ich hab doch alles hier :!:

Kompressor , Sata Minijet , und die Farben...

und dieses Perlmutweiß von Renault was so gut Passt gibts auch als Spraydose :wink:

Verfasst: 29 Nov 2009 19:38
von Super Rider
Catweazle hat geschrieben:Du dussel...

komm in den Bunker ich hab doch alles hier :!:

Kompressor , Sata Minijet , und die Farben...

und dieses Perlmutweiß von Renault was so gut Passt gibts auch als Spraydose :wink:
Na, du bist ja auch toll..

Von " ich hab ne Adresse.." und "wenn du Farbe willst .... dann frag ich nach dem genauen Preis und bestell sie dir.."
bis "komm in den Bunker ich hab doch alles hier :!: " ist es doch doch ein ganz schöner Sprung, nich?
Gedanken Lesen klappt in letzter Zeit nicht so... muss die Grippe sein.
---
Die zu lackierende Verkleidung hat derzeit noch faustgroßes Loch in der Mitte, die Form von welchem
ich noch ausm kaputten 7-er Heck noch nachmodelieren muss. Dauert also noch..

Ich sage zwar schomma "danke" und bla bla bla, sehen wir's aber realistisch:

2K-Lacke haben ne Trocknungszeit von ~mind. 12Std.. (wenn nicht länger)
Selbst wenn ich's ganz früh in den Bunker schaffen sollte,
(würde best. lustig aussehen: ein Motorrad mit stechend gelbem, vorgeschliffenen Seitenteil :lol:)
würde mir der Lack beim nach Hause Fahren an der Kombi kleben (oder umgekehrt).

Ich meine, ich will ja nicht sagen, dass die Rechnung nicht aufrgeht; es sind bloß viele
Störfaktoren, die dabei auftauchen. Daher auch mein Weg des geringsten Widerstandes.

Das Perlmutt-Weiß von Renault habe ich ja schon in Erwägung gezogen - lesen tue ich ja was du mir schreibst,
das Problem ist hierbei, dass -selbst wenn's das in Dosen gibt- das Ding kaum zu kriegen ist.
Wenn's die Farbe in der Bucht höchstens an einem zu versteigenrndem Auto gibt, stehen die Chancen
wohl schlecht, dass ich's in meiner Gegend finden werde.
Und selbst wenn, denke ich mal, wird der Preis nicht unter 20Geld sein.

Daher die Suche nach ner leicht zugänglicher Alternative. (9001 habe ich mir ja schon vorgemerkt)

Gruß

Verfasst: 29 Nov 2009 19:57
von AndyG
Wenn du die Farbnummer von dem Renault Weiß kennst, dann versuche es mal hier.

http://www.autolackcenter.de/autolack/k ... unsch.html

die mischen dir alles an und packen das in ne Sprühdose.
Hab ich gute Erfahrung mit gemacht und Preis ist OK!

Verfasst: 29 Nov 2009 20:03
von Super Rider
Merci, ich guck' dann mal ;)

Verfasst: 29 Nov 2009 20:04
von McTschegsn
@Super Rider: Lackieren kannst auch bei uns... Ist vielleicht etwas näher als der Westerwald :D
Da kannst die Teile auch über Nacht hängen lassen... An einem Tag ist das nklusive Vorarbeiten und Klarlack eh nicht zu schaffen...
Warst ja auch schon lange nicht mehr beim Stammtisch oder täuscht mich das?

Verfasst: 29 Nov 2009 20:18
von Kratzi
Wenn Weiß dann Audi Ibisweiß Bild

Wollte ich auch bevor ich Lucky seine Rennsemmel gesehen habe :twisted:

Verfasst: 29 Nov 2009 20:58
von Super Rider
McTschegsn hat geschrieben:@Super Rider: Lackieren kannst auch bei uns... Ist vielleicht etwas näher als der Westerwald :D
Da kannst die Teile auch über Nacht hängen lassen... An einem Tag ist das nklusive Vorarbeiten und Klarlack eh nicht zu schaffen...
Warst ja auch schon lange nicht mehr beim Stammtisch oder täuscht mich das?
:shock: Dreieich wäre ja bei mir um Ecke :D.
Genau genommen, müsste ich mitm Teil noch nicht einmal fahnen - ab in die S-Bahn damit
und fahren lassen.
Dem Westerwald wäre das - entfernungsmäßig - natürlich vorzuziehen.
---
Was den Stammtisch angeht:
Wie ich zwischendurch mal kurz erwähnt habe, ists bei mir Freitags mitm Erscheinen schwierig
geworden (im Zshg. mit geänderten Vorlesungszeiten), so dass ich nun jeden Freitag Abend noch
arbeiten muss - da geht also schon ne Zeitlang nichts.

Wie wär's damit:
Ich frag' mal, ob ich diesen Freitag früher gehen kann (sollte klappen, da zuletzt rel. wenig Arbeit..)
und wir reden dann nochma drüber?


Gruß,
SR

Verfasst: 30 Nov 2009 8:09
von McTschegsn
Von mir aus auch so :)

Re: Alternative für Weiss - als RAL-Ton - gesucht

Verfasst: 05 Mai 2010 17:46
von clonie
hat jemand die farb nr von dem renault perlmutt weis?
:clown:

Re: Alternative für Weiss - als RAL-Ton - gesucht

Verfasst: 10 Mai 2010 14:37
von clonie
grml