Soziussitz meets neues Kunstleder

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

Da ich eben auf ne Kundenantwort warten mußte habe ich mir mal kurz meinen Soziussitz geschnappt und von der letzten Veranstaltung das Kunstleder drauf getackert.

Der Soziussitz hatte das normale dunkle Leder drauf und zu meiner blauen passt hoffentlich auch das helle. Das werde ich noch sehen.

Aus Faulheit habe ich das Leder einfach über das alte getackert, was zur Folge haben wird, dass ich die Soziusabdeckung eventuell anpassen muß. Das sollte man sich überlegen, wenn man neues Leder verwenden möchte. Ansonsten braucht man nen Drucklufttacker mit 8mm Nadeln. ( Handtacker mit 6mm ging auch, aber optimales Werkzeug ist besser. Auch braucht man ca 50cm x 50cm Kunstleder, knappe 20 min Zeit, wenn man weiß wie es geht und ein wenig Kraft in der Hand.

Hier das Ergebnis:

Vorher:
Bild

Nachher Unterseite:
Bild

nachher Oberseite:
Bild

Den Vergleich zum alten sehe ich gleich, wenn ich den Soziussitz wieder auf der Machine habe, dann mache ich davon auch mal ein Bild.

So hier der Vergleich:
Bild

Ich denke beim nächsten Mal warten ist der Sitz auch fällig.

Greets OO
Zuletzt geändert von OpenOcean am 28 Okt 2009 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

JPs

Beitrag von JPs »

Sieht gut aus :)

kranked

Beitrag von kranked »

jap echt fein..


was kostet den das leder?

hab mir überlegt sowas in grün zumachen wenn meine süße mal grün ist..

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

Also das was ich hier habe hat knapp 20€ pro Laufmeter gekostet. War ne Bugatti Veranstaltung deshalb nur das beste.
Bei Ebay bekommst du es aber schon günstiger. Bei grün würde ich nur aufpassen, dass du den Farbton triffst, ansonsten sieht es schnell net mehr so gut aus. Das beißt sich dann.

Wenn du grau haben willst, davon habe ich noch was hier, das könnte ich dir schicken.

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

kranked

Beitrag von kranked »

ja das mim fabrton hätte ich schon ncoh entsprechend gemacht...


danke dir aber ich mach das eh erst im winter irgendwann da die süße ja auch noch blau metallic ist

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

Ich denke so schnell wird das hier nicht entsorgt. Wenn du also doch graue sitze haben möchtest. Die Reste kann ich dir dann for free schicken.

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

kranked

Beitrag von kranked »

danke danke bei bedarf meld ich mich ^^ :)

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

So mal wieder gebastelt.

An ner schwarzen kommt das bestimmt gut. Habe leider nur ne blaue hier und das beißt sich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Lars M. »

Moin,

wenn ich mir Dein Ergebnis anschaue, dann kann ich nur sagen 1A. Ich wollte eigentlich nächste Woche zum Sattler um meine 3 Teile beziehen zu lassen, vielleicht werd ich mir das noch überlegen und evtl. einen Selbstversuch starten.

Ich wollte eigentlich ein Material nehmen, was Rutschfest ist, kannst Du mir das was empfehlen ?

Grüße

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von FP91 »

Rutschfest ist doch irgendwie auch mist. Man bewegt sich doch beim fahren ... also fürn Sozius sicher gut, aber beim Fahrer?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Super Rider »

^^hielt ich auch net für so dolle. Ist letztendlich ein Kompromiss geworden:

Bild

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

@ Lars:

Wie schon geschrieben. Rutschfest kenne ich jetzt direkt auch nichts, würde ich aber auch nicht machen.

Beim Selbstversuche achte darauf, dass das Kunstleder nicht zu dick ist, sonst mußt du zu fest ziehen. Und wenn du Pech hast passt die Soziusabdeckung nicht mehr. Jedenfalls, wenn du über das alte Leder tackerst, so wie ich bei den grauen Bildern oben. Ein anständiger Tacker ist Vorraussetzung. Lass dir genug Leder über, dass du a) ziehen kannst und b) noch genug über hast zum Tackern.
Abschneiden geht immer, dranschneiden ist schwer. Dann an allen Seiten anpunkten, damit du beim ziehen nciht zu viel Material verlierrst und der Rest ist Try and Error.

ZUm Thema Sattler kann der Weltschrauber ne Geschichte erzählen. Da hat dieser kurzerhand die vorderen "Nasen" abgeschnitten, da sie ihm im Weg waren. Das sieht dann als Tankaufnahme scheiße aus.
@ Super: So sieht es okay aus nur vorne hat sich entweder der Schaumstoff bewegt, oder du hättest noch ziehen müssen.

Greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Super Rider »

^^vorne sieht's so aus, weil da der Schaumstoff an der Stelle aus mehreren zusammengeklebten Teilen besteht
(wurde mal von wilden Tieren attackiert)
nach 3/4 J sieht man es nicht mehr.

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Lars M. »

Ich hab auf der folgenden Seite schon so einen Bezug ausguckt. Für den Sozius find ich das auf jeden Fall sinnvoll. Mit meinem neuen Pferrer Heck verschwindet nämlich auch der Spoiler und somit die einzige Möglichkeit sich als Sozius nach Hinten festzuhalten.

http://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/fr ... p?idcat=94" onclick="window.open(this.href);return false;

Einen Selbstversuch werd ich auf jeden Fall erstmal vorne starten, dazu kann es auch eine Restmenge von Ebay sein. Der Winter hat ja auch erst angefangen :lol:

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

Lars: Denk aber dran, dass der "Spoiler" eigentlich der Haltegriff für den Sozius ist und ohne eine Haltemöglichkeit, Griffe, oder diesen schönen Lederriemen, den die H meine ich noch hat, darf kein Sozius mit fahren. Und TÜV bekommst glaube ich auch ohne Haltemöglichkeit nicht unbedingt. Frag da besser nochmal Tie in der TÜV Ecke, bevor du dir Sitzleder kaufst und umbaust.

Reste für den Fahrersitz habe ich in beiden Farben noch hier. Da können wir uns sicher einigen :prost:

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Lars M. »

Ist das 2 Mann Race Heck von Pferrer, mit Gutachten zum Eintragen. Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß dann alles passt. Die Teile sind schon des Öfteren verkauft worden. Ich denke da gibt es keine Probleme bei Prüfer.
Allerdings hab ich jetzt gesehen, daß meine Polster geklebt sind und nicht getackert. Werd die Tage mal ein Foto schießen und einstellen.

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

Na dann sollte es wohl passen.

Schau dir die Unterseite einfach mal an. Eigentlich ist es auch kein Problem, wenn sie geklebt sind diese neu zu beziehen.

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Weltschrauber

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Weltschrauber »

meine hatte ich damals extra zum Sattler gegeben weil bei der J immer vorne die beiden Spitzen einreissen ........... was macht der Hohlpfosten ? Schleift einfach die Spitzen weg :wut: :wut: :wut: ...naja , machdem ich ihm dann mal so richtig aus Herzen die Meinung gesagt habe ( während ich ihn am Hemdkragen gepackt hatte ) hats dann ganze 2 Wochen gedauert und ich hatte ne neue Sitzbank ........ da fragt man sich dann manchmal wie doof doch jemand sein kann ........ :grobirr

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von Dog »

Weltschrauber hat geschrieben:meine hatte ich damals extra zum Sattler gegeben weil bei der J immer vorne die beiden Spitzen einreissen ........... was macht der Hohlpfosten ? Schleift einfach die Spitzen weg
keine spitzen--kein einreissen :!:

da hat der mann doch 100% die vorgabe erfüllt und dir spitzenmässig geholfen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Soziussitz meets neues Kunstleder

Beitrag von OpenOcean »

Welt: hättest du was gesagt....

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Antworten