Gute Quelle für Sturzpads

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Gute Quelle für Sturzpads

Beitrag von Börni »

Kennt jemand eine solche? Klar, google und Egay gibt viel her, aber meist nur unnützes Zeug. Brauche keine Schicki-Micki Pads, um vor der Eisdiele den Lachs zu machen.
Die Dinger sollen zweckmäßig und vor allem preiswert sein. Wenn jemand bereits Erfahrungen diesbezüglich hat....ich bin für jeden Tip dankbar. :D

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

ich hatte mir bei ebay eine stange teflon,200mm lang und 60 mm durchmesser geholt.
auf die erforderliche länge abgeschnitten,loch durch und hinten grosse karo-scheibe drauf.
kosten waren ca.14 euro.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Hammerwerfer

Beitrag von Hammerwerfer »

guckst Du hier : www.b-g-racing.de

Habe alle meine Möpis damit ausgestattet 8) Solltest Du eigentlich wissen :roll:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, weiß ich. Ich wollte aber eigentlich nicht 112 Euro für zwei Stück Plastik ausgeben :lol: Und das sind die billigsten, die für die R6 im Programm sind.

Takis

Beitrag von Takis »

Nicht verzagen , den Takis fragen . Bernd ich habe was für dich für eine Kiste Bier über :wink:
Rohrmaterial aus Kunsstoff PE in 60mm Durchmesser und 150 mm lang .
Ein Dreher muß dann nur noch eine Bohrung reindrehen und die Renn R6 ist wieder Fit .
Rest per Pn

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wie ist dein jetziger Pad denn aufgebaut?
Hab meine alten ja noch, da ist ne Grundplatte, wo die Pads (sind zweiteilig die Teile) draufgeschraubt werden.
Kannste deinen aleten damit nicht irgendwie aufpeppeln?
Kannst die Teile so haben, ich fahr die nicht mehr.

Ich stell heut Abend mal Bilder Online :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Bei der Yamse waren die Dinger einfach aus einem PVC Rohr gefertigt und direkt an die obere Motorhalterung gewemst, ohne Platte ohne alles.
Deswegen ist es ja so witzlos, für ne Handvoll Plastik nen Arsch voll Geld auszugeben.
Das einfachste wäre wirklich, wie Takis sagt: PCV Meterware zurechtschneiden und bohren, fertig. Solche Teile waren da vorher auch dran. Und ich bin auch ganz froh drum, dass ich keine AL Grundplatte hatte. Denn die hätte sich durch den Aufschlag schön in den Rahmen gewemst. :?

Antworten