Seite 1 von 1

Lackieren mit welcher Pistole?

Verfasst: 20 Jul 2009 22:21
von Style0410
Hallo,
ich will meine Kawa ZXR 750 j (blue) neu lackieren.

Bin technisch nicht ganz ungeschickt, habe aber vom lackieren wenig Ahnung.

Abschleifen ist bereits geschehen. Ich stelle meine Fragen einfach mal ein.

Ich lackiere in der offenen Garage - das geht schon - muss kein Meisterstück werden.

Welche Pistole nehme ich? Habe Angst vor Tropfen und Läufern. Nun dachte ich mir, ich kauf ne kleinere Pistole ggf. für Airbrusher - bringt das was?

Kann mir jemand nen günstigen Link einstellen - welche Pistole für mich geeignet scheint?

Kommt der Weichmacher in die Grundierung, oder in den grünen Hauptlack?

Wie wird der Füller aufgetragen?

Habe nur so einen normalen roten Standard BauhausKompressor. Reicht der für die kleinere Pistole dann aus, und klappt das ggf.auch bei der großen? Druck ist ja immer da - falls nicht füllt er sich ja wieder parallel.


DANKE erstmal...

Verfasst: 20 Jul 2009 22:43
von Frankiboi
schaue mal unter Neuvorstellung, da hat sich ein Lackierer vorgestellt der weis es.... :lol:

Verfasst: 20 Jul 2009 22:44
von Super Rider
Das hier sollte die meisten Fragen beantworten:
http://www.astra4ever.net/lackieranleit ... 72898.html

Gruß,
SR

Verfasst: 21 Jul 2009 0:54
von Gast
Zum Thema lacken usw.,kannste hier alles lesen!

http://www.autolack21.de/Lackier-Anleitung.123.0.html

Verfasst: 21 Jul 2009 7:10
von Style0410
KLASSE - DANKE EUCH :lol:

Verfasst: 21 Jul 2009 13:12
von TBoneX30
Hallo, ähhm zu spät gelesen...aber habe dem nichts hinzuzufügen,ist super klasse beschrieben von den anderen!!

Viel Glück beim Lackieren,vergiss nicht l(ieber zweimal dünn als einmal zu dick)!!

Gruss der Maler und Lackiermeister!!! :lol:

Verfasst: 21 Jul 2009 20:35
von Weltschrauber
vor allem würd ich den Boden in deiner offenen Garage gut naß machen - son bindest du schonmal ne menge Staub .......

Verfasst: 22 Jul 2009 9:26
von Catweazle
ich hab mir damals ne SATA Minijet Geleistet 8)

das ding ist sooooooooo Geil :D

die ist wie gemacht für Mooped Teile

Verfasst: 22 Jul 2009 10:24
von ZXR Rider
Catweazle hat geschrieben:ich hab mir damals ne SATA Minijet Geleistet 8)

das ding ist sooooooooo Geil :D

die ist wie gemacht für Mooped Teile
Hab die normale SATA Jet, bei der Minijet ist mir der Farbbecher zu klein. So lange man nur Kleinscheiß mit lackiert reicht es aber sicher dicke!

Re: Lackieren mit welcher Pistole?

Verfasst: 22 Jul 2009 11:15
von twostroker
Style0410 hat geschrieben:Hallo,
ich will meine Kawa ZXR 750 j (blue) neu lackieren.

Bin technisch nicht ganz ungeschickt, habe aber vom lackieren wenig Ahnung.

Abschleifen ist bereits geschehen. Ich stelle meine Fragen einfach mal ein.

Ich lackiere in der offenen Garage - das geht schon - muss kein Meisterstück werden.

dafür bräuchts schon unheimlich viel Talent bzw Glück

Welche Pistole nehme ich? Habe Angst vor Tropfen und Läufern. Nun dachte ich mir, ich kauf ne kleinere Pistole ggf. für Airbrusher - bringt das was?

Ne, bloß keine für airbrush. Ne HVLP, geht los bei ca. 40,- € bis 80,- €

Kann mir jemand nen günstigen Link einstellen - welche Pistole für mich geeignet scheint?

Kommt der Weichmacher in die Grundierung, oder in den grünen Hauptlack?

In den Decklack

Wie wird der Füller aufgetragen?

wie der lack auch, Düse > 1.5

Habe nur so einen normalen roten Standard BauhausKompressor. Reicht der für die kleinere Pistole dann aus, und klappt das ggf.auch bei der großen? Druck ist ja immer da - falls nicht füllt er sich ja wieder parallel.

Je ungeeigneter der Kompressor, umso talentierter musst du sein damit das Ergebnis gut wird. Schau dir einfach mal an was die Spritzen für ne Lieferleistung benötigen und vergleiche mit den Angaben für den Kompressor (nicht mit der Ansaugleistung verwechseln, die liegt häufig bei 50%-100% über der Abgabeleistung)

DANKE erstmal...

Viel Glück und meld dich wenn du Fragen hast

Verfasst: 15 Apr 2010 10:06
von Style0410
habe meine Teile lackieren lassen! Ist gut geworden. War mir dann doch zu heiss, das selbst zu machen - bin doch ein kleiner Pfuscher ;-)

FRAGE:

Aber gibt es denn keine Sprühdosen, wo ich selbst meine Farben reinmache, Druck reinpumpe und dann einzelne Kleinteile ansprühen kann?

Habe ja noch Farbe übrig, und viell. kauf ich noch ´nen Höcker

Verfasst: 15 Apr 2010 17:40
von Krawumi
Du kanst die Farbe in sprühdosen bestellen aber wen du den Lack schon hast.
vieleicht einfach mal Lieferanten aus dem netz suchen und mal tele... vieleicht machen sie es .

Verfasst: 15 Apr 2010 23:52
von hans-dieter
So selber befüllbare Sprühdosen gibts schon, ein Laden in meiner Umgebung führt sowas.

Der Chef dort meinte aber, dass das nix is für ne Lackierung, da es nich bzw. wenig zerstäubt und der Druck ( 5bar ) schnell weg is.

Zum Bremsenreiniger oder Silikonentferner sprühen aber optimal.