Seite 1 von 1

Firecrackerred RH Lacke

Verfasst: 14 Feb 2009 12:32
von Satansratte
Hab meine rechte untere Verkleidung neu lacken lassen da diese durch den Umfaller damals, leichet Kratzer hatte .. nun habe ich mir den Lack geholt und lacken lassen .. in der Halle sah es noch gleich aus aber nun liegt die rechte und inke nebeneinander und die neue ist wesentlich heller ... so eine scheiße.. kann man da mit noch ner Schicht Klarlack was machen?? Wird es dann noch dunkler?

Verfasst: 14 Feb 2009 12:35
von Terrini
Dunkler wird da gar nichts.

Frag mal unseren "Weltschrauber". Er hatte ein ähnliches Problem, trotz Originallack. Farbunterschied soll dann in der Konsequenz bei der Grundierung gelegen haben (Hell/Dunkel).

Verfasst: 14 Feb 2009 12:43
von Satansratte
:evil: :kotz: :wut: ich könnt kotzen ....das glaub ich jetzt nicht

Verfasst: 14 Feb 2009 12:44
von mikevandike
is leider wirklich so... :wut:

am besten immer Originalteil mit zum Lackierer geben, der passt den neuen Lack an den alten an.... :flags:

Verfasst: 14 Feb 2009 12:47
von Satansratte
der Trottel hatte beide Teile ... dummerweiße sah es in der Halle ja auch gleich aus .. jetzt wo die Sonne scheint nicht mehr ... bzw am Tageslicht

mit dem kleinen Kratzer hätte ich leben können aber damit nicht ...

Verfasst: 14 Feb 2009 12:49
von mikevandike
das ist dann wirklich kacke gelaufen...

sieht mans wirklich unter Tageslicht so stark?

Verfasst: 14 Feb 2009 12:51
von Satansratte
jepp ein dunkelrot- alt und nun ein hellrot-neu aber das neue sieht schöner aus ... aber das bringt mir nix .. smile ... werde jetzt die alte aufpolieren und mal schauen was dann ist ... wenn der alte Lack Poliert ist ... meist wird der dann noch n Stückweit heller ...

Verfasst: 14 Feb 2009 12:54
von mikevandike
Ja, polieren ist ne gute Idee... :!:

Damit kommst du bestimmt der Farbe ein wenig näher bzw. die feinen Farbnunacen.... :mrgreen:

Verfasst: 14 Feb 2009 13:21
von Terrini
Das Aufpolieren kannst Du Dir sparen.

Darf der Lacker nochmal machen, und zwar kostenfrei, hat Dirk auch so gemacht. Wenn man schon ein Muster bekommt, dann gibt´s auch keine Ausreden.

Verfasst: 14 Feb 2009 13:29
von Armin
Das gleiche Problem hatte ich auch. Kann dich daher verstehen. Hab den Lack bei RH besorgt und meine Maske lackieren lassen. Der Unterschied war zur Seitenverkleidung erheblich. Hab dann zwischen beiden Teilen einen Chromstreifen aufgeklebt. Sieht nicht schlecht aus und den Unterschied sieht nur der, der es weiß.

Verfasst: 14 Feb 2009 13:35
von Catweazle
ich hab 5 Anläufe Gebraucht beim Lacker bis meine Kanzel wieder Farblich gepasst hat...

sag dem Lacker er soll das Teil Schwarz Grundieren und dann erst Rot Lackieren :wink:

war ein Tip von meinem Kawadealer weil die Original ABS Teile Schwarz sind und der Lack da driekt drauf ist :wink:

dann passt es :twisted:

Verfasst: 14 Feb 2009 13:38
von Armin
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es dann passt. Die Lackteile sind sellenweise bis zu 20 J. alt! Da können durchaus Verfärbungen in Form von ausbleichen vorkommen.

Verfasst: 14 Feb 2009 13:41
von Satansratte
ja aber passt dann schon mal besser als jetzt

Verfasst: 14 Feb 2009 13:43
von Terrini
Da können durchaus Verfärbungen in Form von ausbleichen vorkommen.
Das ist hier aber nicht das Thema, Armin.

In den o.g. Fällen sind die nachlackierten Teile Heller ausgefallen.

Es liegt am falschen Untergrund, wenn die Farbe als solches die richtige ist.

Verfasst: 14 Feb 2009 13:44
von Armin
Wenn nochmal an lacken denkst, würde ich Terrinis Argument berücksichtigen!

Verfasst: 14 Feb 2009 13:45
von Catweazle
meine KAnzel ist ja auch diesen Winter neu gelackt worden, ist klar das das net zu 100% Passt aber vorher war es Erheblich Heller!

jetz ist der Farb unterschied wirklich sehr Gering (minimal Dunkler) :wink:

und da die Lacke im Laufe der Zeit Ausbleichen (Heller werden) passt das dann schon Besser...


anderer seits stade die ZXR von Ratte die Letzten 20 Jahre in ner Garage und war mit Tüchern Abgedeckt was soll da Verblasst sein :lol:

ich denke der Lack sollte noch am Ehesten von allen der den Orginal Farbton haben :wink:

Verfasst: 14 Feb 2009 13:46
von Satansratte
hihihi da wird sich Rider freuen .. dann brauch ich bestimmt auch wieder neue Aufkleber...
Nochmal lacken ist doof weil ich dafür nix bezahlt habe ... die lackierung gab es zur Autolackung kostenlos dazu ... :evil: :wut:

Verfasst: 14 Feb 2009 13:49
von Armin
Terrini hat geschrieben: Es liegt am falschen Untergrund, wenn die Farbe als solches die richtige ist.
Meine Kanzel war vor der Lackierung dunkelgrün, sprich auch dunkel. Der Unterschied war nach dem lacken trotzdem erheblich. Kann mir nicht vorstellen, dass es mir schwarz besser wird.

Verfasst: 14 Feb 2009 13:53
von Catweazle
ich freg ma meinen Lacky evtl hat er ja die Farbkarten noch.. wir hatten das auf 5 Verschiedenen Farbkarten getestet immer mit andere Grundfarbe oder anderem Klarlack und das was zum schluss am besten Gepasst hat (seitenteil draussen bei Tageslich daneben gehalten)
das war Schwarz Grundiert und der Klarlack von R H

wie gesagt nen Kleinen unterschied hab ich auch noch drinn aber damit Kann ich leben :roll:

Verfasst: 14 Feb 2009 13:58
von Satansratte
am besten alle roten Teile der vorderen Verkleidung neu machen ... damit hat sich alles geklärt, die Frage ist ob der die Aufkleber so wie sie sind schützen kann ... hab keinen Bock alle Aufkleber neu zu machen ... hab schon beim Seitenteil die Krise bekommen

Verfasst: 14 Feb 2009 14:04
von Catweazle
Alle Aufkleber Abkleben da gibts so geiles dunnes Blaues Kantenband beim Lackierer..

und dann alle Teile einheitlich Grundieren und dann neu Lacken..
und 2X Klarlack drauf (wegen der Steinschläge und Mücken und so) :wink:

wenn mir der Unterschied zu krass wird wenn mein Babe aus der Küche kommt dann steht das evtl auch noch bei mir an.. :roll:

Verfasst: 14 Feb 2009 14:05
von Armin
Vor Du dir die Mühe machst, probier mal folgendes aus: Nimm ein schwarzes Isolierband und klebe es zwischen dem Seitenteil und der Kanzel, unterhalb des Spaltes auf der Seite der Verkleidung und sieh dir das Ergebnis an ...

Verfasst: 14 Feb 2009 14:29
von Satansratte
fällt nicht mehr so auf ....
aber ist nicht original .. menno ....

Verfasst: 14 Feb 2009 15:14
von Weltschrauber
...stimmt - man sollte nicht für möglich halten welche Unterschiede im Lack entstehen wenn man z.b. bei einem Teil einenn weissen Grund verwendet und am anderen Teil einen Begefarbenen .....macht sich im Lack mal locker um 2 Nuanzen bemerkbar .......

Cherokee kann da sicher auch was zu sagen ......

Andre - bring dem Lacker das Teil zurück und sag ihm er solls gefälligs nochmal machen - zum Nulltarif !! So gehts ja nunmal nicht weiter ......sind immerhin unsere Moppets nicht unsere Frauen .............

Verfasst: 14 Feb 2009 15:22
von cherokee190
Vom "firecracker red" gibt's 2 Farbtöne, auch einen "hell"!
Wurde auch der Klarlack von RH verwendet?

Anderseits sollte man auf keinen Fall erwarten, das eine frisch lackierte Fläche vom Farbton gleich einem 20 Jahre alten ist.

Man kann natürlich den Farbton leicht beeinflussen durch die Art der Grundierung (hell/dunkel), wird aber eigentlich, wenn wichtig, vom Farbhersteller vorgegeben. Auch die Schichtdicke des Farbtones kann eine Rolle spielen, je nach dem, wie die Farbschicht deckt.


Die alten Teile können auch durch Berge von Poliermittelrückständen und den damit verbundenen Dreck, bedeutend dunkler als frisch lackierte Teile wirken. Denn so in 20 Jahren sammelt sich was an.
Könnte man mit 1000'nass überschleifen und ebenfalls mit RH Klarlack lackieren oder einfach mal einen Lackreiniger versuchen.

Aber ich würde das Verkleidungsoberteil und das andere Seitenteil ebenfalls neu lackieren lassen. Abkleben am silbernen Streifen sollte ja kein Prob. sein.