Seite 1 von 2

Befestigung K Hoecker

Verfasst: 19 Aug 2008 11:19
von Harm
Hallo mal wieder....
Kann jemand der ne K hat mal detaillierte Bilder der Verschraubungen machen?
Mein Vorgaenger hat da einfach irgendwelche Schrauben reingekloppt, sieht naklar zum Reihern aus.
Also...wie gehoerts richtig?
Eine Seite reicht.
S.

Re: Befestigung K Hoecker

Verfasst: 19 Aug 2008 12:37
von Scott Russel
Harm hat geschrieben:Hallo mal wieder....
Kann jemand der ne K hat mal detaillierte Bilder der Verschraubungen machen?
Mein Vorgaenger hat da einfach irgendwelche Schrauben reingekloppt, sieht naklar zum Reihern aus.
Also...wie gehoerts richtig?
Eine Seite reicht.
S.
Wenn du die 3 Schrauben pro Seite meinst, die sind wie die unteren Verkleidungsschrauben

Bilder kann ich heute Abend machen wenn du brauchst

Gruss
Scott

Verfasst: 19 Aug 2008 14:03
von Harm
Yo mach mal.
S.

Verfasst: 19 Aug 2008 21:57
von Scott Russel
Hab´s fast vergessen :oops:

Hoffe das hilft

Bild Bild[/URL] BildBildBild

Gruss
Scott

Verfasst: 19 Aug 2008 23:30
von Harm
und unten und am Tank vorne?
Genauso?
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 8:28
von Klaus69
Steffen,

guck doch by Ron Ayers...

Verfasst: 20 Aug 2008 11:25
von Harm
Ah danke Klaus....ds hilft :-)
Hat eigentlich noch jemand diese Alu Durchfuehrungen?
Die auch ganz rechts auf dem Foto waren.
Und weiss einer, wo man solche Inbusschrauben mit flachen Koepfen herkriegt, oder hat gar noch n paar rumliegen davon?
Meine K hatte in der ganzen Verkleidung Sechskantschrauben stecken :(
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 12:10
von Scott Russel
Harm hat geschrieben:und unten und am Tank vorne?
Genauso?
S.
jep is genau so, nur die Durchführungen sind schwarz

Verfasst: 20 Aug 2008 12:18
von Matschak
Inbus kannst von mir haben, Aluteile auch!

Brauch bloß die Maße. :wink:

Gruß
Matschak

Verfasst: 20 Aug 2008 12:20
von Harm
ohhhhhh....
dan werd ich gleich mal Garage gehn und einen vermessen :-)
Himmel was waer ich ohne euch.
ich glaub wenn sie fertig is, nagel ich mir ne gefraeste Aluplatte auf die gabelbruecke "built by zxr-forum"
Ich hab ums Arschlecken keine solchen flachen Inbusschrauben mehr gefunden.
nur welche mit Scheibenansatz unten, aber die passen nicht in die Durchfuehrungen, das sieht unprofessionell aus.
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 12:22
von Waldbaer
Ich hab mir mal irgendwo in der Bucht einen Satz Verkleidungsschrauben aus VA gekauft. Sind zwar Linsenköpfe mit Inbus sehen aber auch nicht schlecht aus. Kann sein das ich noch ein paar von den Originalen in meiner Kleinteilekiste habe aber der Zustand der Schrauben ist dann sicherlich nicht mehr sonderlich.

Verfasst: 20 Aug 2008 12:24
von Harm
Hab ich auch mal Waldi...
Aber die sind scheisse, die haben solche breiten Ansaetze unten am Kopf und passen daher nicht in die Aludurchfuehrungen.
Solche hab ich auch noch, aber die mag ich nicht.
Ich nehm die von dir gerne.....und wie die aussehen is mir pupsegal, dafuer hab ich ne Drahtbuerste.
Ich hab in der DDR Schlosser gelernt...wir ham alte Schrauben andauernd mit der Drahtbuerste auf neu gemacht.
Vor allem Messingmuttern und Schrauben bei explosionsgeschuetzten Maschinen.....Messing is teuer :-)
Anyway....schau mal nach, ich nehm sie sehr sehr gerne.
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 12:32
von Waldbaer
Meine passen rein ??? Bin aber erst wieder nächsten Mittwoch in Mörlenbach werde dann mal sehen was ich noch habe.

Wollte gerade schreiben das ich Sie dir dann eintüten werde aber ich mach besser ein Päckchen draus damit sie nicht in Rauch aufgehen :rasta:

Verfasst: 20 Aug 2008 12:39
von Harm
Hihi.....ich LIEBE care pakete :-)
Tueten naklar auch :rasta:
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 14:52
von JPs
hab die zeichnung meine modifizierten scheiben leider verloren :D
allerdings ist auf der firma noch das programm davon.

Hatte die geändert auf niedrig Kopf Innensechskantschrauben, sodass man nicht diese blöden linsenkopfschrauben braucht :wink:

Verfasst: 20 Aug 2008 17:37
von Matschak
Magst meine Schrauben nicht?
Aluteile mach ich dir, wenn das genau die gleichen sind wie bei der L, dann
hab ich die Maße.

Gruß
Matschak :roll:

Das mit der gefrästen Aluplatte :D mach ich dir auch wennst willst. :D

Verfasst: 20 Aug 2008 17:47
von Harm
Die aluteile sind ueberall die gleichen.
sogar die von der H passen.
Brauchen wuerd ich nur 2, die fuer den Hoecker hinten.
Unten und vorn sind nur kleine durchfuehrungen, also kurze roehrchen mit nem bund oben.
Und...ich liebe deine Schrauben matschak :-)
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 17:52
von Matschak
Gut. Dann mach ich dir 2 Stück und leg nen Sack Schrauben mit dazu.

Gruß
Matschak

Verfasst: 20 Aug 2008 19:16
von Harm
Mensch soviel Bier kann ich gar nicht schleppen wie ich dann ausgeben muss 8)
S.

Verfasst: 20 Aug 2008 19:41
von Matschak
(gibs doch beim Armin aus) :lol: :lol: :lol: :lol:

............................. schnell Weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!------------------

Verfasst: 20 Aug 2008 19:41
von Harm
ok, ausgemacht :-)
S,

Verfasst: 21 Aug 2008 19:28
von Matschak
Willst du ORIGINAL oder FÄLSCHUNG?
Bild

Soll ich dir das Zeug schicken, oder reichts zum SWE?

Gruß
Matschak :roll:

Verfasst: 21 Aug 2008 22:09
von ZXR Rider
Mathias, ich bräuchte insgesamt 3 von den Dingern :roll: Egal ob Ori oder schöner :lol:
Geht da was?

Verfasst: 21 Aug 2008 22:09
von Harm
Schick doch mal.
Weil ich wuerd gern den neuen Hoecker gleich richtig anbauen.
Aber eigentlich reichts auch zum SWE.
Die "Faelschungen" sehen ja besser aus als das Original....
Ich glaub die bau ich ueberall dann an :)
S.

Verfasst: 21 Aug 2008 22:18
von Waldbaer
Matschak hat geschrieben:Willst du ORIGINAL oder FÄLSCHUNG?
Bild

Soll ich dir das Zeug schicken, oder reichts zum SWE?

Gruß
Matschak :roll:
Brauche auch noch welche weil meine Vorne fast alle angeschliffen sind :oops:

Würde 8 Stück nehmen, von den schönen Natürlich.... :lol:

Mach mal PM wegen Kurs und BV