Verkleidungsscheibe tönen?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Verkleidungsscheibe tönen?

Beitrag von Gast »

Hallo Leute.. sagt mal, macht das Sinn? Hat da jemand Erfahrung? Wie verhält sich sowas in der sonne..bricht die farbe schnell weg?

Gruß Steffm

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Du müsstest die Oberfläche mit Haftgrund bearbeiten. Bezweifle jedoch dass der Lack hält.

Selbst wenn Du das gebacken bekommst, hast Du kein ABE dafür. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Dummerweise sind die Austauschscheiben von MAG immer so teuer.. würde für meine noch über 70 Tacken hinlegen..und das ist sie mir dann doch nich Wert.
Ich hätte sie ja von unten angeschliffen und dann ne dünne schwarze Schicht draufgetupft... ist euch das schonmal passiert, dass nach der Nummer geschaut worden ist? Selbst wenn..ist sie ja noch drauf. Die ist ja von außen reingemacht..

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Wenn Du ohne Haftgrund arbeitest, wird dir sicher der Lack abplatzen. Das sieht dann erst mal besch..... aus.

Bei der vorletzten § wollten die das ABE sehen und haben die Nummern verglichen.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

es gibt im Modellbausektor "Rauchfarben". Die werden zum Tönen der Scheiben bei den RC-Autos verwendet. Ich weiß aber leider nicht auf welcher Basis die Farben sind und ob sie sich mit deiner Scheibe vertragen würden. Sprich auflösen oder abplatzen. Wenn du weißt aus welchem Material deine Scheibe ist, renn am besten mal in den nächsten Modellbauladen und frag mal nach.
Die Farben werden auf den nur entfetteten Untergrund ohne anschleifen appliziert.

Gruß
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Was fährst du für ein Modell?
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Zum selber tönen hat Foliatec mit Sicherheit etwas im Angebot,evtl. das Zeug zum KFZ-Rückleuchten tönen!
Meine Meinung ist aber:Finger weg,no ABE!!
Guck ma bei E-Bay da sind etliche Scheiben drin,vor kurzem ist eine rote für die L unter 10 Eus weggegangen!
Hab ne MRA in blau(L-Mod.) aus der Bucht,keine 10 Eus mit P+V,neu Org.verp. mit Rechn. u. ABE!
Immmer gucken und abwarten,gib noch Schnapper!

Gast

Beitrag von Gast »

Ist ne alte Gixxer :oops: Weil der der olle Händler damals net mal nen Tag warten konnte :evil: Sonst hätt ich jetz auch ne ZXR L

Naja gut..dann lass ich das mit dem Tönen..danke

mad1111

Beitrag von mad1111 »

selber tönen mit spray ist scheisse, da meisten stumpf...und nicht mehr so wirklich durchsichtig...folien kannste vergessen, da plastik ausgast und die da nicht lange draufhalten - hat mir mal so n folienmensch gesagt...wollte das auch mal machen...
bei ebay gibts massig scheiben...warten und zuschlagen

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Wie Röhrich schon gesagt hat, kannst sicher eine Folie (von innen) draukleben. Gibt da extra Folien mit Gutachten für die Verwendung im KFZ.
Reinkleben, bisschen mit dem Heißluftföhn beigehen und dann sollte das passen.
Das die Folie auf Plastik nicht hält, halte ich persönlich für ein Gerücht.

Gast

Beitrag von Gast »

Mit Folie hab ich schonmal probiert. Bei meiner ist die Wölbung so groß, dass es zu schlimm Falten schlägt..sonst hätt ich jetz eine gold-orange-spiegelnde Scheibe.. das sah so Hammer aus! :) Über die Dauer kann ich leider keine Auskunft geben.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Du hast das falsche Mopped, :lol: ansonsten hätte ich dir ggf. aushelfen können.

Ich würde warten bis sich in der Bucht die Gelegenheit bietet oder im Gixxer-Forum nach einer gebrauchten Scheibe schauen. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ich mal am Rade etwas einwerfen darf, dann handelt es sich bei den Scheiben um Acylglas (PMMA - Polymethylmetacrylat). Dieses Material ist ein Kunststoff aus der Familie der amorphen Teilkristalinen Kunststoffe und besitzt hervorragende Klebe und Umformeigenschaften. Man benötigt bei der richtigen Farbwahl keinen Haftgrund. Die Farbe sollte in jedem Fall ein Lack auf Nitrobasis sein (NC-Lacke). Diese nämlich lösen den Untergrund hervorragend an und es kommt so zu einer homogenen und sehr festen Verbindung, welche auch bei ordnungsgemäßer Lackierung sehr kratzfest ist. Hier muss eigentlich bei Verwendung des richtigen Lackes nicht vorgeschliffen werden, denn man wird die feinen Schleifriefen erkennen. Drauf zu achten ist, dass der Untergrund Fett- und Staubfrei ist (und zwar absolut) sonst geht das in die Hose. In diesem Sinne...


Lg Dominik

Antworten