Seite 1 von 1

Schürze um Scheinwerfereinheit

Verfasst: 15 Jan 2008 17:50
von Börni
Moin!

An dem Scheinwerfer, den ich in die K stecken wollte, ist die Schürze, die außen angebracht ist, leider verrottet. Das ist das Teil, welches das Eindringen von Regenwasser und Insektengezeugs hinter die Verkleidungskanzel verhindern soll, am Scheinwerfer angebracht ist und innen an der Kanzel anliegt.
Im Original ist dieses Teil aus Moosgummi oder etwas ähnlichem, kann das sein?
Meine Frage wäre nun, kennt jemand ein adäquates Material, was als Ersatz fungieren könnte? Ich bin heute schon mal die Baumarktreihen abgegangen, aber hab nichts anständiges finden können. :kratz:

Verfasst: 15 Jan 2008 17:59
von kleiner onkel
offtopic: @ börni: warst du auf "Streife"?

ontopic: bräuchte sowas auch noch...
und meine scheinwerfer (95´L) sind zu weit in der verkleidung,
kann mann die irgendwie weiter nach vorn zu den ausschnitten
bringen?

Verfasst: 15 Jan 2008 18:40
von kawakoni
Gebt mir mal eure Adressen,dann laß ich euch was zukommen.
Wenn ihr es brauchen könnt is gut,wenn nicht dann haut es in die
Tonne.
Ist geschenkt. :wink:

Verfasst: 15 Jan 2008 18:44
von Gralssucher
Kompriband ausm Fenstereinbau-
wasserfester Moosgummi,der in verschiedenen Staerken aufgeht und somit selbsttaetig anliegt.Ist ein Streifen den man anklebt.

P.S.frag da bloss nicht im Baumarkt nach
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 15 Jan 2008 20:43
von Rainer
Oder Isomatte gugsch du bei Campingartikel/Zubehör

Verfasst: 17 Jan 2008 15:17
von Gast
Oder Isomatte gugsch du bei Campingartikel/Zubehör

Genau das gleiche hab ich auch genommen. Ne alte schwarze Isomatte, nen Streifen abgeschnitten und mit nem super heftigen doppelseitigem Klebeband angeklebt, fettich! :lol:

funzt supi.

LG Dominik

Verfasst: 17 Jan 2008 15:21
von kleiner onkel
mach doch bitte mal ein foto und stell es ein...

Verfasst: 17 Jan 2008 16:13
von Gast
Das werde ich machen, wird noch dauern, da ich grade in Vollzeit aufer Meisterschule bin und erst nach meinen Prüfungen Mitte Februar nach Hause komme. Wenns bis dato noch kein anderer gemacht hat, werde ich das selbstverständlich nachholen, versprochen.


Lg Dominik

Verfasst: 17 Jan 2008 19:45
von Takis
8) Wenn ihr mir einen genaue Zeichnung macht , kann ich ein Programm schreiben und auf dem Laser ausschneiden lassen . Ein alte Isomatte hätte ich auch über .

Verfasst: 20 Jan 2008 20:14
von streetfighterII
Takis hat geschrieben:8) Wenn ihr mir einen genaue Zeichnung macht , kann ich ein Programm schreiben und auf dem Laser ausschneiden lassen . Ein alte Isomatte hätte ich auch über .
Hey, das wär echt super!!!

Ich könnte sowas auch für meine J brauchen...
Wär das für dich über den Postweg zu bewältigen?

Die Spesen für den Versand in die Alpenrepublik übernehm natürlich ich :wink:

Wär Klass' wenn das klappt!

Lg Didi

Verfasst: 20 Jan 2008 20:18
von Takis
Normal ist das kein Problem . Brauche nur eine Zeichnung von dir . Das Teil passt dann locker in einen kleinen Paket . Nur zum Ösiland ist das nicht ganz preiswert .

Verfasst: 20 Jan 2008 20:41
von streetfighterII
Sollte preislich nicht allzu schlimm werden, da das Teil bestimmt in ein A4-Kuvert passt.
Wenn das mit dem Laser geschnitten ist, passt's dann auch zu 100% und das sind mir die paar Euronen für die armen Postler wert :D

Bei der Zeichnung hab ich erhofft, dass du schon eine Vorlage hast.
Hab das Ding erst selbst getauscht gegen eine rutschfeste Matte fürs Auto.

Das sieht aber leider Scheisse aus und wenn man mal am Gas dreht fängt der Müll an zu flattern dass man glaubt eine Kolibri-Farm sitzt im Cockpit... :shock:

Diese Matte hab ich mir im Eigenbau geschnitzt, deshalb keine Vorlage...

Werd mich mal umsehn/-hören/-lesen...

Danke erstma, Gruß Didi

Verfasst: 20 Jan 2008 21:11
von Gast
im Aquariumhandel gibts Schaumstoffunterlagen für Becken, daraus hab ich meine ausgeschnitten. Ist auch so ähnlich wie Moosgummi nur nicht so fest, hat aber eine recht glatte Oberfläche.

Verfasst: 20 Jan 2008 21:51
von streetfighterII
Stimmt, Beckenunterlage ist auch eine Idee...

Eine Vorlage wär trotzdem ein Hit, ich weiß noch wie lang ich rumgesch... hab bis die Matte nicht mehr bei den Scheinwerfern rausgesehen hat.

Verfasst: 21 Jan 2008 8:43
von Börni
Fugu hat geschrieben:im Aquariumhandel gibts Schaumstoffunterlagen für Becken,
Das klingt schon mal nicht schlecht. Da werde ich mal in der Zoohandlung nachfragen, die müssten ja eigentlich sowas haben.