Verkleidung Schweißen Lassen

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Verkleidung Schweißen Lassen

Beitrag von eifel-ninja »

Moin

Habe meine Verkleidungs Kanzel Schweißen Lassen http://www.team-plastec.de/index.php

und was soll ich Sagen :P :P Super Klasse Arbeit was die abliefern.

Aber schaut selber
Bild

Bild
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

saubere arbeit.
8) was hast bezahlt?
form follows function

Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von eifel-ninja »

Das Ganze hat mich 70 Euro + Märchensteuer gekostet.
Waren 91 Euro gesammt incl. der Versand.
Und es ging Superschnell, vom Hinsenden bis wiederbekommen 5 Arbeitstage.

Wenn Man bedenkt wat ne neue Kanzel kostet würd ich sagen Akzeptabel.
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

..... das sieht ja sehr gut aus. Klasse Arbeit !!!

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Man hört von dem Laden nur gutes.Wenn ich mir die Bilder ansehe,scheint da was dran zu sein ;)

Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von eifel-ninja »

Avicularia hat geschrieben:Man hört von dem Laden nur gutes.Wenn ich mir die Bilder ansehe,scheint da was dran zu sein ;)
Also nun kann ich ja aus eigener Erfahrung Reden :D :D und kann mit Ruhigem Gewissen Sagen : " Ja da ist was drann, der Laden ist Spitze " :wink:
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

saubere Arbeit, Adresse muß man sich mal merken
Gruss stefan

dragon666

Re: titel

Beitrag von dragon666 »

stefan hat geschrieben:saubere Arbeit, Adresse muß man sich mal merken
DITO!!!!!!!!!!!!!

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

also ich weiss nicht wo das billig sein soll, wir reden hier über knapp 100 tacken ! dafür bekommste je nach lage 2 - 3 ganze gebrauchte ! na wohl eher so 2 stück ! :lol:

ich will hier nicht über die qualität der ausgeführten arbeiten sprechen, denn ich kenne diese firma nicht !

aber für diesen preis hättest die ne neue gebrauchte kaufen können und dazu noch die ganze ausrüstung plus material um selber zu schweissen.

ich schweiss auch selber (fotos von verschiedenen arbeitsstufen, sind hier im forum unterwegs! ) und wennst net wirklich 2 linke hände hast, und wennste zxr fährst sollte det ja zutreffen, denn kannste det auch alleine machen. hast geld gespart, selber was an deinem möppi gemacht und wieder was gelernt.

und wenn det net dein fall sein sollte gibts hier genügend leutz die man hätte auch fragen können, hier gibts die verschiedensten verkleidungsspezies. und ich denke nicht das du da hättest so viel bezahlen müssen ! :prost: :party:

gibt aber zum glück verschiedene wege ans ziel zu kommen, so das jeder den für sich besten weg gehen kann.
naja, du musst zufrieden sein, und wenn das der fall ist, ist ja auch gut !

hoffe kann die arbeit irgendwann mal bei nem treffen bewundern, wenn du so begeistert bist !
Zuletzt geändert von traumreiter am 18 Nov 2007 2:15, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab für 90 Euro bei ebay eine gebrauchte bekommen in gutem zustand. Von daher würde ich eine gebrauchte auch vorziehen.

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

nö würd ich jetzt nicht so sagen, ne reparierte find machts auch, und man hats selber gemacht, schadet ja auch nie. und deswegen ist ein repariertes teil nicht schlechter, also ich hab schon einige sachen geschweisst und wenns ordentlich gemacht ist, reisst es nicht und wenn es wirklich mal zum nem unfall kommt, bricht es nicht an der schweissnaht sondern da wo es am meisten beansprucht wird. und wenn mann sich schon nicht die arbeit machen will, findet sich bestimmt immer noch einer der damit was anfangen kann und reparieren. also keine kaputten teile wegschmeissen !
wollt damit ja nur sagen, das ich den preis ganz schön hoch finde, wenn ich mir überlege, was ich für ne anständige ausrüstung fürs schweissen bezahlt habe, da wäre immer noch was übrig für ne gebrauchte ! ok, ich gebs zu, die düse hab ich mir selber gebaut, wollt für das teil keine 8 oder 9 euro ausgeben, aber selbst mit der ist es immer noch günstig.

sicherlich, wenns schnell gehen muss und oder sich auf die schnelle nichts passables finden würde, ist es bestimmt ne schnelle und gute variante um den hobel wieder in seinen ordentlichen zustand zu versetzen.

unabhängig wie die qualität des betriebes ist, denn den kenn ich nicht und daher kann ich darüber keine aussage treffen

Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von eifel-ninja »

Moin
Da ich das noch nie gemacht habe und die Verkleidung nicht versauen wollte hab ichs machen Lassen.
Wenn ich mal eine kaputte die ich nicht mehr brauche habe kann ichs mal versuchen.
Aber mal ehrlich was Bringts mir wenn ich die Versaut hätte??

Nee , dann Lieber erst mal so und Testen und selber machen kann ich immer noch an Teilen die ich nimmer Brauche :wink:
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

ja eben sagte ich doch versauen wäre scheisse, aber für deine 100 tacken hättest ne ganze gebrauchte bekommen und dazu hättest dir noch die ausrüstung zum schweissen kaufen können ! und dann wäre immer noch was übrig. und nen übungsteil wie nen kodi oder ne seiteninnenverkleidung, oder wat weiss ich, irgendwas liegt immer irgendwo rum ! dann hättest eine ganze und eine zum reparieren und wenn die dann ganz ist haste eine auf reserve , wennste deine mal wieder kaputt machst !

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Ähm...gibt es eigentlich nen Sticky über's Plastikschweissen ?

Wäre mal ganz brauchbar :-)

quique

Beitrag von quique »

Hallo Shorty,



habe arbeiten an Auto-Innenraumteilen gesehen, in Polen gemacht, ähnlich geil, so wie ich es auch bei besten Randbedingungen nie geschafft habe.

Waren viele Teile mit langen Nähten,hat 20 Euro gekostet und war schwieriger als Dein Teil.


Habe mir die Dinger immer selbst gemacht, dauert 30 min in der Form wie Du das da hast, nicht so geil, Poren musste dann noch zuspachteln, Schleifen sowieso.

Die Biegebruchstests die ich an den Dingern gemacht habe, waren auch bei nicht so geiler Qualität immer top, den Hunni hätte ich ebenso gespart.


Allerdings ist es ne gute Arbeit, und es gibt Leute denen ist das sicher gerechtfertigte Preisniveau auch recht.

Wenn ich das als Lohnarbeit machen sollte, müsste ich mit Rechnung auch so einen Preis machen, Abgaben lassen grüßen



mfg



@avicularia

siehe: http://www.oelsumpfonline.de/

Antworten