Seite 1 von 1

sebimoto hinterradabdeckung aus kohlefaser

Verfasst: 30 Mai 2006 19:31
von Gast
habe mir ma eine gegönnt! musste jetzt nur leider feststellen, dass da nicht mal die löcher grbohrt sind, die ich zur besfestigung benötige! ist beim bohren von kohlefaser was zu beachten? habe damit noch nie gearbeitet! danke, mfG

Verfasst: 30 Mai 2006 19:49
von Terrini
Klebe über die zu bohrenden Stellen einen Streifen "Tesa-Film".
Sollte reichen, damit keine Kanten ausbrechen.

Verfasst: 30 Mai 2006 19:49
von traumreiter
nö, nicht das ich wüsst, hab meine cockpitverklei´dung aus echt carbon gemacht, da hab ich gedremelt und gebohrt !! das einzigste was ich sagen kann und was mir aufgefallen ist du solltest die höchste drehzahl einstellen, weil wenn du langsam bohrst franzt das carbon ein wenig aus, weil ja die fäden da drin sind !! aber ansonsten gibt es keine probleme !!

was hast denn dafür bezahlt , villeicht kannst ja mal den link hier einstellen !!!

Verfasst: 30 Mai 2006 20:16
von Gast

Verfasst: 30 Mai 2006 20:20
von traumreiter
scheisse, dachte du hättest nen händler oder sowas am start !!

Verfasst: 30 Mai 2006 22:20
von Trommelaffe
die gibbet auch manchmal bei ebay. weiss zwar nicht ob es genau die gleiche ist, aber ich würde mal schauen.

schönen gruß, matthes

Verfasst: 31 Mai 2006 16:31
von Gast
Ich muss kotzen da liegt der SCHEIß-Papula rum...der versucht mich gerade durch Mathe zu bringen.

Sonst aber schöne Abdeckung! :lol:

Verfasst: 31 Mai 2006 18:39
von Gast
jaja, der gute papula! :roll:

Verfasst: 02 Jun 2006 0:03
von Geraldimus
Eigendlich könnte man das nachbauen. Negativ Form basteln und los.

Verfasst: 02 Jun 2006 7:00
von Maggo
Geraldimus hat geschrieben:Eigendlich könnte man das nachbauen. Negativ Form basteln und los.
dann mach mal, wenn du das ordentlich hin bekommst und die Teile für nen fairen Preis abgibst würde ich direkt eine bestellen..... :wink:

Verfasst: 02 Jun 2006 14:55
von thorti22
Würde auch bestellen!! :lol: Sind also schon 2 8)

Verfasst: 02 Jun 2006 16:29
von Gast
jetzt 3

Verfasst: 04 Jun 2006 14:16
von Geraldimus
Die Nachfrage ist ncht schlecht. Bin aber bis Oktober ausgebucht. Hochzeit, Lackieren, Studium, Rennwagen-Projekt...
Achso: Was kostet so ein Teil normalerweise?

Verfasst: 04 Jun 2006 14:25
von Gast
130 Euro bei Sebimoto

Verfasst: 04 Jun 2006 20:22
von Geraldimus
Könnte sich also lohnen 100 Stck herzustellen.

Verfasst: 07 Jun 2006 21:34
von Gast
lohnt sich auf jeden fall, zumal die passgenauigkeit bei sebimoto m.e. nicht so dolle ist für den preis... (gab da mal nen nörgel post von mir)

abber so is des beim räisingteil eben... :twisted:

wie ist denn bei dir die passgenauigkeit?

Verfasst: 08 Jun 2006 0:01
von Gast
Ich brauche eine Vorlage, dann checke ich den Preis ab, arbeite mit einer Firma zusammen, die Karbon verarbeitet. Aber ohne ABE!

Hätte einer ne Vorlage und einen Link zu einem Bild zur Vorabklärung?

Verfasst: 08 Jun 2006 0:07
von Gast
siehe oben! ;-)

Verfasst: 08 Jun 2006 0:18
von Gast
Der Hoffi die alte Schlampe...

Danke, checke das morgen / übermorgen mal grob ab.

Du hattest keine Löcher vorgebohrt, sollte dann bei dem Nachbau getan werden, also dann Plug&Play... :wink:

Verfasst: 25 Jun 2006 15:29
von morsekegel
@all interessted
sagt mal an was für euch ein fairer preis wäre, soll heißen bis zu welchem kurs ihr es auf jedenfall kaufen würdet.
gruß marco

Verfasst: 17 Jul 2006 12:01
von Gast
Sacht ma', hat sich hierbei schon was getan?

Wäre lecker, wenn ich für nen fairen Preis an meine H1 schrauben könnte...

Verfasst: 17 Jul 2006 14:39
von Gast
habe heute die sebimoto montiert und muss sagen dass sie eigentlich recht gut passt! man muss haöt die löcher zur befestigung selbst bohren, aber okay.... kann bei interesse ma en bild machen und es einstellen! mfG

Verfasst: 17 Jul 2006 16:18
von Gast
Dat wär cool!

Verfasst: 18 Jul 2006 7:52
von Gast

Wow!!!

Verfasst: 18 Jul 2006 11:21
von Gast
Sieht lecker aus!
Hat sich jetzt jemand schon überlegt, ob das machbar wäre?
Würde sich an meiner Lady bestimmt auch gut machen :wink: