RR höcker auf die L montage?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
kawasaki1972

RR höcker auf die L montage?

Beitrag von kawasaki1972 »

was beachten beim RR höcker auf die L wie und was muss man da beachten wie sind die befestigungspunkte wer hat das schon mal gemacht?gruss mike

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
welcher Höcker ist gemeint? Vom K Modell Bj. 91/92, oder M Modell Bj. 93-95?

mfg Lutz

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

vom M model

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

kann mir da keiner was berichten?gibts doch nicht oder? :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

wenn Du einen M Tank hast, passen die Befestigungspunkte, wenn nicht,
muss vorne umgebaut werden, auf auf diese Plastikstopfen,

mfg Lutz

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

und durchschrauben oder so geht nicht?

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ist es ein original M Höcker?

Ich habe einen GfK Höcker aus dem Zubehör. Es gibt unterschiedliche Ausführungen. Entweder wie bei den original Seitenteilen zum stecken mit diesen Plastiknippeln.
Oder es gibt Höcker die am Tank per Schrauben befestigt werden. Ich habe die Variante zum schrauben.
Wenn du Tipps zu dieser Bauart und Befestigung brauchst, sag bescheid.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe vergessen zu fragen, ob das ein Originaler 3 teiliger Höcker oder Gfk 1 teilig ist, weil der Nachbau wird nur an vier Punkten verschraubt,
mit dem Originalen wird es ohne M Heckteil schwieriger,

mfg Lutz

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

nein es ist ein gfk einteiliger und vorne geschraubt kannst mir sagen wie und was ich machen muss?

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Passen die löcher zum steckloch am Tank ?
Wenn ja ,dann nimm von einem kaputten teil( Händler oder Motorradabruch oder Unfaller ) die stecknippel abschneiden und bohr ein gewinde rein !
Von vorne mit beilagscheibe anschrauben fertig ! :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

weiss noch nicht ob die passen der höcker kommt erst aber irgend was fällt mir da schon ein dachte nur das hätten schon viele gemacht...aber der heckrahmen kann doch der normale bleiben?gruss mike

Gast

Beitrag von Gast »

Nein, da brauchst Du den Heckrahmen der M.
Will meine auch umbauen. Mein M-Heckrahmen hab ich schon, 80€ bei ebay.

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

kawasaki1972 hat geschrieben:weiss noch nicht ob die passen der höcker kommt erst aber irgend was fällt mir da schon ein dachte nur das hätten schon viele gemacht...aber der heckrahmen kann doch der normale bleiben?gruss mike
Ja,sollte passen !


Wie schon einige sagten , gibt verschiedene Modelle :!:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

na super heckrahmen auch noch ich dreh gleich durch dachte der originale von der L passt auch nur das licht schaut mehr raus oder so?so nen rahmen bekommst wahrscheinlich so selten wie das originale rückenpolster der RR :(

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

kawasaki1972 hat geschrieben:na super heckrahmen auch noch ich dreh gleich durch dachte der originale von der L passt auch nur das licht schaut mehr raus oder so?so nen rahmen bekommst wahrscheinlich so selten wie das originale rückenpolster der RR :(
Jetzt warte doch mal ab bis er da ist !
Dann wirst schon sehen was sache ist :arrow:
Immer locker bleiben :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

ja hast recht nur die ruhe hoffe ich bin bis ende april mit allen fertig danke noch mal werde es dann reinschreiben wo es nicht passt!gruss mike

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

passt auch der K auspuffhalter auf die L währ in ebay ein günstiger?

Gast

Beitrag von Gast »

Auspuffhalter müsste passen, kannst aber auch einen gelaserten beim Andi (Wayne) bestellen.
Empfehlenswertes Teil!

Wenn du nen Zubehörhöcker aus GFK hast, kann es sein, das es sich mit dem L-Heckrahmen verbauen lässt.
Man kann den L-Heckrahmen bestimmt auch ein bisschen umarbeiten und das Rücklicht etwas reinsetzen, falls nötig.
Der RR-Heckrahmen ist halt deutlich leichter.
Hab eben erst einen hier im Forum für 25€ verkloppt, hatte ich doppelt.
Aus Ebay...

Gast

Beitrag von Gast »

@ Mike
beim Andi (Wayne) bestellen.
Empfehlenswertes Teil!
kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen, die Teile kenn ich! Sind super (bin ja des öfteren in seiner Garage :wink: )!
so selten wie das originale rückenpolster der RR
Bei Pferrer.de gibts das Heckpolster zu kaufen, aber der Preis halt na ja :shock: ! Ich such nämlich auch eins für mein K-Heck (upps fast hät ich was verraten :wink: )

mfg Tom

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Bei meinem Höcker passte der L Heckrahmen wie angegossen. Mit dem Umbau auf den RR Heckrahmen, musste ich wieder basteln, da der RR Heckrahmen kürzer ist. Somit verschwand das Rücklicht zu tief im Rücklichtausschnitt.

Habe noch ein ein Bild der Höckerbefestigung gefunden, da wir das Thema hier schonmal hatten. Sieht man aber nur die äußere Befestigung.:roll:

Bild

Ich habe eine Inbusschraube, Unterlegscheibe und eine Gummidichtung (Wasserhahnabteilung Baumarkt :lol: ) für die äußere Befestigung benutzt.

Innen am Tank hab ich es folgendermaßen gemacht. Habe die Gegenmutter mit einem Feuerzeug erhitzt und in eine dicke Plastikscheibe gedrückt (Abstandshalter für Rehgipsplatten ausm Baumarkt). Somit habe ich die heiße Mutter dann bündig in die Plastikscheibe versenkt.
Die Scheibe mit der intergrierten Mutter habe ich dann hinter die Metall-Tanklasche gesteckt. Fertig.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

ich hab es genauso wie jörch gemacht funzt super :D
fbg holger

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

he danke euch!und es geht doch mit L rahmen ha.gruss mike

Antworten