Seite 1 von 1

lime green!!

Verfasst: 15 Feb 2005 15:46
von Gast
Hat hier evtl. jemand die Farbzusammensetzung des Kawa-Grüns? Den Farbcode des Lime green?

Wäre prima, ein Kumpel hat ne ZX9R zu lackieren und kennt den Code nicht!

Danke

Verfasst: 15 Feb 2005 15:48
von frederic2001

Verfasst: 16 Feb 2005 0:37
von Gast
Wollte jetz auch Lack kaufen und der Händler sagte mir das da keine Farbcodes eingetragen wären es gibt aber nur zwei verschiedene ich denke eines davon ist die Metalliksonderlackierung der 12er sind leicht zu unterscheiden

Verfasst: 17 Feb 2005 21:04
von Gast
Für alles die es wissen möchten! Wir haben uns mal schlau gemacht!

Die Farbe Lime green bis 2004 ist das Rally grün von Opel aus den 70ern!
Bei Opel haben die auch ne Farbnummer!

Gruß

Verfasst: 17 Feb 2005 21:33
von Homer
Kicky1982 hat geschrieben: Die Farbe Lime green bis 2004 ist das Rally grün von Opel aus den 70ern!
Bei Opel haben die auch ne Farbnummer!

Gruß

Genau, und wenn mich nicht alles täuscht,
ist es der Farbcode 308

Verfasst: 18 Feb 2005 0:03
von Harm
wenns wer immer noch wissen will, kann ich mal im baumarkt kucken.
ich hab vor paar monaten paar dosen gekauft von der opel farbe.
von danebenhalten her wars das gleiche, weiss nicht wie uebergaenge werden wuerden.
aber ich lackier ja petras moped komplett neu.
S.

Verfasst: 18 Feb 2005 8:41
von Gero11
Lime green hat den Farbcode :arrow: 7F
Lime green ab 2005 :arrow: 777

Verfasst: 18 Feb 2005 19:02
von medianca
von opel das grün heisst signalgrün

Verfasst: 18 Feb 2005 19:12
von Gast
Also ich hab meine Farbe bei Prosol gekauft und da gibt's drei verschiedene Lime-Greentöne. Die ´94er L hat den Code KAW6000.

Verfasst: 18 Feb 2005 21:56
von ben
hat kawa jetzt doch das grün heller greller???
war bei kawa und da stand ne ZX6 von 05 und ne zx10 von 04 und die ZX10 sah irgendwie dunkler aus
der kawaheine meinte das dies nur das licht is

Verfasst: 19 Feb 2005 7:53
von Gero11
Lime green hat den Farbcode 7F
Lime green ab 2005 777

Anscheinend muß sich doch was bei der Farbe getan haben :arrow: verschiedene Codes :kratz:

Verfasst: 19 Feb 2005 8:47
von Teutalus
Meiner Meinung nach sind es alles verschiedene Farbtöne. Meine J hatte ein ganz anderes grün als es meine H nun ist und die L ist wieder einen tick dunkler.
Denke mal das Kawa jeder Modellreihe einen anderen Farbcode zugedacht hat, sonst wärs ja langweilig auf dauer.
Das Opel-Grün ist zum beispiel einen ganzen tick dunkler und wenn Du ausbessern willst, sieht man das auf anhieb. Hat wohl auch was mit ausbleichen der Farben im Laufe der Zeit zu tun.
Bestes Ergebnis ist:
Geh in den Baumarkt, nimm ein gelacktes Teil mit und laß es einscannen, so bekommst den 98% identischen Farbton für lau :wink:

Verfasst: 19 Feb 2005 9:06
von Großmutter
Siehe Opel signalgrün,gibt es hell und dunkel !
8) Ist auch billiger
Fragt doch bei euren Farbengeschäft mal nach .

Verfasst: 23 Feb 2005 21:03
von Dagosaki
Bei Opel heißt die Farbe 308

Verfasst: 23 Feb 2005 23:09
von Großmutter
Dagosaki hat geschrieben:Bei Opel heißt die Farbe 308
Und kommt sehr gut oder ?

Verfasst: 08 Mär 2005 8:45
von Gast
Hi!

ich hab zwar mittlerweile kapiert, daß das J-grün das berühmte Lime green 7F ist - aber mit dem weiß komm ich noch ned klar (schaut ja aus wie metalic-weiß)

bei RH gibts:
R1 pearl alpine white
6F polar white

und beim blau (uni??) kommen gleich zig Codes in Frage.

kennt jemand auch das Blau und das Weiß?

Gruß

Marco

Verfasst: 08 Mär 2005 13:29
von Gast
Also, ich hab meinen Lackierer gefragt:
Er meint die Zusammensetzung ist kein Thema, haben die alles da.
Seit einiger Zeit macht Kawa da keinen Hehl mehr draus...

Wenn man komplett lackieren lässt, ist auch zu überlegen, einen RAL-Farbton zu nehmen.
Hab ich so gemacht, RAL6018 "gelbgrün".

Den Lack gibts in jedem Baumarkt und der ist IMMER gleich.
Bei mir kam dann noch etwas schwarz (RAL9005) dazu, und Klarlack über alles drüber.

Tip: Kauft die Farben nicht selbst und bringt das Zeug dann zum Lacker.
Das mögen die nicht so gerne, die verarbeiten lieber ihre eigenen Hausmarken um Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Dummerweise ist es bei mir teurer geworden und Lack übrig geblieben, weil ich es selbst besorgt hatte...