Seite 1 von 1

Matte in der Verkleidung ?

Verfasst: 13 Nov 2004 19:25
von Gast
Ich bin gerade dabei meine Verkleidung zu richten um sie dann neu zu Lackieren.

So , nun die Frage :

Die Schaumgummimatten an der innenseite der verkleidung (die seeeeeeeeeeeeeeeeehr schlecht zu entfehrnen sind) sind beim kawa händler bestimmt unbezahlbar.

Habt ihr vielleicht andere vorschläge oder möglichkeiten was man verwenden könnte :kratz:

Verfasst: 13 Nov 2004 19:26
von Wayne von BW
am besten gar nix :wink:

Verfasst: 13 Nov 2004 19:30
von Gast
ich geh davon aus wenn matten dran sind vibriert die kiste nicht so, das heisst mein Lack lebt länger .

Oder lieg ich da falsch ? ? ? :?: :?: :?:

wenn nix auch geht, mir solls recht sein. :D

Verfasst: 13 Nov 2004 20:01
von Gast
Matten sind nur zur Schalldämmung. Habe sie beim lacken einfach dringelassen und drübergelackt. Wie Du schon sagtest sind die ja innen, und da sieht man eh nicht hin.

Kannst natürlich aber auch rausreissen.

Gru´ß
Raigmore

Verfasst: 13 Nov 2004 20:28
von Maggo
Weg mit dem Zeug, das braucht kein Mensch und mit der Haltbarkeit vom Lack hat das nix zu tun.

Verfasst: 13 Nov 2004 20:31
von Gast
UBERZEUGT :wink:

Lack druff und gut.

Verfasst: 14 Nov 2004 11:22
von Gast
Falls Du doch Matten einkleben möchtest , die bezahlbar sind , dann kauf Dir im Baumarkt Dämmschutzmatten für Werkzeugkästen . Die gibt's sogar in grau . Eine Dose Sprühkleber aus dem Baumarkt dazu , Matten zurechtschneiden und aufkleben . Wo Du eventuell noch solche dünnen Schaumstoffmatten (für umme) herkriegst : in Autowerkstätten , da dort diverse neue Ersatzteile ( Scheinwerfer etc. ) in solchen Schaumstoff eingewickelt sind und bei Gebrauch einfach in den Müll wandern !!

Gruß , Micha

Verfasst: 14 Nov 2004 11:59
von Wayne von BW
es bibt schallschutzmatten aus dem aufzugsbau- die haben auf der rückseite sogar schon kleber drauf :wink: sind ca 3mm stark und kleben wie die hölle- aber wie schon gesagt- wenn eh gelackt wird sieht es ohne matten zehnmal suberer aus- bringen tun die dinger eh nix.