Seite 1 von 2

Heck

Verfasst: 19 Okt 2004 10:07
von Gast
So Jungs, hab jetzt mal n Heck bestellt.
Mal sehen ob ich das ranne bring, einfach wirds nicht werden.
Dieses hier....

Bild

Fertig soll das dann ungefähr so aussehen, halt mit lichtern usw.
Aber fragt mich jetzt bitte noch nicht wo das NR-Schild hin soll....

Bild

...und mit dem auspuff....*kleineszwinkernzuandy*

Gruß
Thomas

Verfasst: 19 Okt 2004 10:49
von alter-mann
... nr - schild is eh ueberfluessig.... :wink: ...
hauptsache das heck schaut gur aus ... :D

Verfasst: 19 Okt 2004 10:57
von Gast
...der auspuff wird das grössere problem. Wo langlegen??? Neben dem Federbein durch will ich eigentlich nicht.

Gruß
Raigmore

Verfasst: 19 Okt 2004 11:04
von Hirngreifer
Hallo.

Sorry, dass ich deinen Post hier benutze, aber ich hab mri nen GFK-Heck von ner Doppel-R gekauft und würde das nun gerne auf meine L bringen, aber soll halt mal ein Streetfighter werden................ :twisted:

Wie krieg ich das Mistding eingetragen, hat da jemand ne Idee???

Verfasst: 19 Okt 2004 11:29
von alter-mann
@raigmore ...
... mit diesem schmalen heck hast du meiner meinung nach eh
nur 4 moeglichkeiten ...
... einrohrdaempfer in der mitte ... wie foto ...
oder 2 kleine endurodaempfer nebeneinander unter dem hoecker
oder 1 normaler esd mit laengerem rohr einseitig
neben den hoecker ...(so wie es andi hat ... hatte)
....
oder einen stummel-esd unter dem motor ...... :twisted:

Verfasst: 19 Okt 2004 13:37
von Gast
@Alter mann: so wie auf dem Foto hab ich mir das auch irgendwie vorgestellt.

...nur wie die rohrführung?

Gruß
Raigmore

Verfasst: 19 Okt 2004 13:59
von alter-mann
da bleibt dir nich viel uebrig ... :kratz:
du wirst mit dem kruemmer ...
aehnlich ... wie bei einer 999 gehen muessen ...
an der schwinge wirst du allerdings einige boegen bekommen ...
guck ...
Bild

Verfasst: 19 Okt 2004 15:23
von Gast
Oder so wie von Kumpel
[Bild ][/img]


Übrigens auch selbst gemacht bis auf Airbrush :wink:

Verfasst: 19 Okt 2004 15:42
von holie
haste da auch details zum rohrverlauf?

Verfasst: 19 Okt 2004 15:43
von Gast
Mach mal fotos setz die dann rein :wink:

edit: Iss aber auch im Fighterheft NR10/2002 SPAWN

Verfasst: 19 Okt 2004 16:12
von Gast
Aussen an der schwinge wollt ich ums verrecken nciht vorbei, sieht besch-eiden aus. Aber irgendwie vorne durch is auch nicht so wirklich. hm....

Gruß
Raigmore

Verfasst: 19 Okt 2004 23:37
von Gast
da bin ich mal gespannt was ihr mit dem rohr alles vor habt!

was haltet ihr von der schwinge wie christopher sie hat, ist di eigentlich für die zxr, aber vielleicht kann er euch ja weiterhelfen versuch ist es wert!

Verfasst: 20 Okt 2004 12:24
von Gast
oder man frage mich.. ;)
mein rohr läuft neben dem federbein her.. ist an sich auch massig platz.. hab ja aber auch ne andere schwinge.. weiß nich ob bei der originalen genau so viel platz ist..
detailfotos hätte ich auch.. allerdings sollte/wollte der wayne mir die führung etwas optimieren mal..
mfg

Verfasst: 20 Okt 2004 15:09
von Gast
hab ja aber auch ne andere schwinge.. weiß nich ob bei der originalen genau so viel platz ist..
Na eben nicht. Und die Lösung (andere Schwinge, und dann neben dem Federbein durch) muss ich ehrlich sagen gefällt mir auch nicht besonders gut.

Gruß
Raigmore

Verfasst: 22 Okt 2004 22:32
von Casi
Hatte mich auch schon damit befasst - bis ich dann meine Titananlage bekommen hab - dann hatte es sich erledigt 8)
Um am Federbein durch die Schwinge zu gehen ist es bei der J sehr eng und ausserdem wird dann Dein Federbein sehr schnell sehr warm! Weiter vorne ist kein Platz! Wenn Du aussen an der Schwinge vorbeigehst und eine schöne Linie haben willst musst Du eigentlich hinter der Fussraste durch. Mit einem kleinen Distanzstück könntest Du zwei 38er Rohre durchführen oder ein 50er etwas platt drücken, was ich pers. nicht so schön finde.
Alles in Allem will das Ganze gut überlegt sein und ist ein haufen Arbeit :!:

Verfasst: 23 Okt 2004 9:28
von McTschegsn
Mal doof gesagt: Könnte man nicht den Krümmer aufteilen, das zwei dünnere Rohne links und rechts neben der Schwinge vorbeilaufen, bzw kurz vorher nach oben gehen und dann 2 Endtöpfe unter die Verkleidung donnern? Hätte vielleicht platzmässig Vorteile oder nicht?

Verfasst: 23 Okt 2004 10:32
von Wayne von BW
mctschegsn ist ein weiterdenker :wink: am besten wäre es, das loch in der schinge für das federbein seitlich zu erweitern- ist nicht viel arbeit aber kostet eben bischen was beim aluschweißer- dann würde auch einer anständigen rohrführung bei ner orgialschwinge nicht mehr im weg stehen!

Verfasst: 23 Okt 2004 13:00
von Gast
diese möglichkeit wie Wayne erwähnt würde natürlich optisch am besten aussehen, aber was glaubst du was der tüv dazu sagt und meinst du das das federbein genug stabilität besitzt???

Verfasst: 23 Okt 2004 13:58
von Gast
Was haltet ihr denn von der BOS-Underseat-Anlage, die es mal für die ZX7R gab?
Da gehen halt zwei dünne Rohre aussen an der Schwinge vorbei (mit kleinem Abschirmblech) und münden in 2 Dämpfer unter einem komplett neuem Heck.
Die Anlage hab ich auch schon auf ner ZXR gesehen, ist aber schweineteuer...

Verfasst: 24 Okt 2004 18:02
von Gast
Guckst du hier : www.schoppes-bikes.de --> ZX7R

Ist außen an der Schwinge vorbei, sieht aber noch ganz brauchbar aus.

Verfasst: 24 Okt 2004 22:38
von Casi
da find` ich die Idee vom Wayne am Besten - einfach eine Schwinge ab dem L modell nehmen, da ist der innere Körper der Schwinge ein Gussteil - und da etwas rauszuarbeiten ist ja eigentlich kein Problem und es muss nicht geschweisst werden! Mit der Stabilität sehe ich da gar kein Problem!

Verfasst: 25 Okt 2004 10:04
von Wayne von BW
und ich finde casi´s idee mit der L-schwinge noch besser :wink: - na also- dann steht ja der schönen abgasführung nix mehr im weg :wink: - ich glaube auch daß man mit nem vernünftigen prüfer keine probleme bei der eintragung hat :wink:

Verfasst: 27 Okt 2004 10:13
von Gast
Also mein Höcker ist heut gekommen...mann mann mann....das dat so schwierig wird hätt ich nicht gedacht. *g*
Ist wahrscheinlich wie wenn man versucht eine Käfer-Karosse auf nen Chevi zu packen, da der Höcker schon ein bissel schmäler (in allen Dimensionen) baut.

Hab jetzt noch n Technischen Bericht mitgeschickt bekommen, der sich in keinster Weise auf das Teil bezieht. Lediglich der Name des Herstellers und Addresse sind einlaminiert. Also wenn mir das so eingetragen wird, mit dem Bericht, dann könnten wir den ja online stellen (Für Leute, die nicht wissen wie sie ihre Teile eingetragen bekommen sollen.).
Ist so einer, wie Strike ihn hier hatte, nur von 1996.
Kai, wenn Du den Bericht online stellen willst, gib Bescheid. Ich geb euch auf jeden Fall noch Bescheid was der Tüv-Mensch gesagt hat.

Gruß
Raigmore

Verfasst: 27 Okt 2004 10:22
von alter-mann
@schoppe...
... gefaellt mir gut .... !

Verfasst: 27 Okt 2004 10:25
von svdb73
Jo gefällt mir auch. So wie hier
Bild