Seite 4 von 5

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:17
von Tie
Und wie nennst Du sie? :kratz:

Wattebäuschchen? :loldevil:

Ohne Geblödel: Son orangefarbener Streifen vom Frontfender, über Kanzel und Tank bis zum Bürzel, mit weißen oder schwarzen Akzentuierungen ala "Gulf" würde mir an Deinem Bike noch fehlen, um sie RICHTIG geil zu finden! Die Felgen passen ja dann schon!
Brauchste nicht lackieren, kannste mit Folie kleben.
Hab das mal an ner Duc gesehen!

...HAMMER!!!

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:28
von cherokee190
Ich kann jetzt die ewigen Bekundungen ""dir sollst gefallen!" nicht unbedingt nach vollziehen.
Dieses setzte ich mal voraus, wenn man etwas in dieser Art unternimmt und es dann auch noch der Öffentlichkeit vorstellt :wink: .
Das damit nicht unbedingt der Geschmack derer, die um die Originalität ihrer ZXR bestrebt sind, getroffen wird sollte auch klar sein.

Logisch kann man mit Sprayflasche auch etwas ansehnliches zaubern und es gibt auch schicke Lackierungen, die nicht dem originalen Design der ZXR's entsprechen.
Ob's nun für den TE hilfreich ist, bezweifel ich aber ..... :P

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:31
von Tie
Nö, der ist nachvollziehbar enttäuscht und angepisst!
Dennoch glaube ich, daß man mit der richtigen Beklebung noch Einiges aus seinem ... Ergebnis rausholen könnte!
Ich hoffe er liest hier noch mit!

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:34
von Kratzi
Tie hat geschrieben: Ohne Geblödel: Son orangefarbener Streifen vom Frontfender, über Kanzel und Tank bis zum Bürzel, mit weißen oder schwarzen Akzentuierungen ala "Gulf" würde mir an Deinem Bike noch fehlen, um sie RICHTIG geil zu finden! Die Felgen passen ja dann schon!
Brauchste nicht lackieren, kannste mit Folie kleben.
Hab das mal an ner Duc gesehen!

...HAMMER!!!
Das war der Plan :wink:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:36
von Tie
Sehr gut!
Weitermachen!

Bild

Da kommste allerdings mit Beklebung alleine nicht mehr hin:
Bild

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 20:41
von Turtle
Tie hat geschrieben:Nö, der ist nachvollziehbar enttäuscht und angepisst!
Dennoch glaube ich, daß man mit der richtigen Beklebung noch Einiges aus seinem ... Ergebnis rausholen könnte!
Ich hoffe er liest hier noch mit!
Also mal ganz ehrlich und nur meine Meinung...
Er will den Bock doch gern loswerden, warum soll er das Gerät sonst anbieten!?
Dafür hätte ich das alles in original Kleidchen gelassen, ob das nun schon angegriffen ist oder nicht. Für meinen Teil glaube ich, dass er da mehr Kohle bekommen könnte und wenn er es in die Bucht stellt..... naja, da werden Mopeten auch ohne anschauen und nach Bildern gekauft.
Wenn man einfach Bock drauf hat etwas zu lackieren und herum zu testen, dann nimmt man besser ein paar abgenudelte Verkleidungsteile... von 'ner Yamse oder so am besten :clown:

Auch mir gefallen einige nicht originale Lackierungen wirklich gut und ich bin auch kein Ultra-Fan ....aber ist halt meine Meinung.

Ich bin raus
:prost:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 21:28
von Metalhead77
Kawasaki_ZXR_750_RR_(1995).jpg
Kawasaki_ZXR_750_RR_(1995).jpg (179.18 KiB) 9119 mal betrachtet

Bild

Die Beiden haben auch was finde ich

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 21:48
von Dozer
Die rote finde ich echt schick !

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 18 Mär 2013 21:58
von Sleipnir
Tie hat geschrieben: Bild
:lecker :banana

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 10:38
von timtailer3
Ich finde das Original design eigentlich auch schick aber ich bin auch kein Ultra sondern ich mag ne gepflegte ZXR aus den guten 90er Jahren mit runden Scheinwerfern und sowas was es heute nicht mehr gibt leider :cry: im optimal fall sogar mit schläuchen. Meine war damals beim Kauf auch garnicht mein fall und total verbastelt deshalb kann ich solche Lackierarbeiten auch nicht verstehen. Ich habe unendlich viele stunden In nder Garage verbracht damit sie halbwegs Original da steht :wink:
Vorher
Bild
Ich muß auch sagen das sie nicht halb so gut ausgesehen hat beim Kauf damals wie sie auf dem Foto aussieht. Tank verkleidung verbeuelt gerissen und. und. und...
Nachher
Bild
Bild
Und wenn man es gut machen wil und seine ZXR liebt ist man sowieso nie fertig :prost:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 14:14
von wulfi69
@tim scheee.....n bissl zu grün vielleicht????

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 15:07
von Dennis
wulfi69 hat geschrieben:zu grün
Blasphemie!

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 15:12
von Veidi
Metalhead77 hat geschrieben:
Kawasaki_ZXR_750_RR_(1995).jpg

Bild

Die Beiden haben auch was finde ich

Die rote hab ich mir vor ein paar Wochen extra runtergeladen, weil mir das Design der Kanzel sehr gefällt. Die duckt sich richtig schön rein.
Und die Maschine oben drüber is eh über jeden Zweifel erhaben :P

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 15:21
von Börni
Die Karre gehörte einem der Gründungsmitglieder dieses Forums. :wink: Irgendwann wurde sie verkauft, was daraus geworden ist, keine Ahnung.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 15:48
von Veidi
Dacht ich mir schon fast, weil die hab ich von zxr750.de aus den Bildern rauskopiert.
Schönes Teil, auf jedenfall.

:respekt: an wen auch immer :wink:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 20:06
von timtailer3
@Wulfi, zu grün :mrgreen: ???
ferft ten Kerl zu Poden und Steinigt in :lol:
Ja ne beim Endtgültigen Design bin ich noch nicht so weit aber da Ich ja nicht selbst mit Dose Lackiere :wink: und mein Lackierer gleich sagte auf viel Design hatte er keinen Bock usw. habe ich mich damals für grün endtschieden. Damit kann man an ner Kawa nichts falsch machen :wink: Der Fender vorne kommt noch nen andrer drann evtl. auch in schwarz. Deshalb sind die Felgen ja auch schwarz. Hatte am WE mal ein wenig probiert aber ist nur abgeklebt. Ist nur mal so ne Idee...
Bild
Bild
Aber ich bin mir noch nicht sicher. Wenn dann wird das noch von einem Fachman genau ausgeführt. Hab da jemanden der so etwas beruflich macht. Hatte ihn auch gebeten etwas zu endtwerfen. Mal sehen was dabei rum kommt.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 19 Mär 2013 21:02
von Delta2010
126 PS Papa hat geschrieben:Moin.....

Sind ja viele Posts hier gelandet, krass! Also ich Versuch mal auf bestimmtes einzugehen.
Wenn ich hier mit meiner Arbeit oder Fantasie beim lackieren die eingefleischten Kawasaki Fans beleidigt habe dann tut mir das leid. Dies war nicht meine Absicht. Kann mir auch bis jetzt nicht erklären warum ich damit eine so negative Welle geschaffen habe. Positives war ja nun nichts dabei :)
Nun zu den Punkten :

Habe die gute nur lackiert da der Tank sowie die Linke Verkleidungsseite total zerkratzt und Stumpf war. Richtig fies. Da ging auch nix mit Polieren oder so.
Die Lenkerenden waren schon so abgenutzt das sie Bronze farbend waren.
Der Aufkleber auf der rechten Seite hinten war auch zerkratzt und angelaufen.
Hinzu kam das mir dieses grässliche Pinke ZXR auf dem Tank schon immer aufn Sack ging.
Kann sein das jetzt viele Auf den ,, Original ist am besten,, look stehen nur mir hat es eben nicht gefallen.

Zum Thema Verkauf:
Ich hatte sie letztes Jahr schonmal drinne und musste feststellen das sie für 1600€ im Original Zustand ohne jeglich festgestellte Mängel nicht zu verkaufen war. Und für weniger wollte ich sie nicht verkaufen.
Also ran und umlackieren.
Und siehe da seid Freitag drin und ich habe jetzt bis gerade eben schon 9 Anrufe bekommen.
Mache da auch keinem was vor. Ist selbst lackiert und nicht vom Lackierer gemacht.

Bin auch nie davon ausgegangen das ich das hinbekomme wie ein Lackiermeister. Und das hier die Profis die Hände übern Kopf zusammenschlagen kann ich noch nachvollziehen. Aber lest euch echt mal den ganzen Verlauf durch. Jeder schreibt hier was anderes und wenn ich mir das so durchlese dann hätte ich sie wahrscheinlich nichtmal waschen dürfen.(übertrieben)
Mal im ernst was seht ihr denn auf den Bildern genau. Also ich bin mir nicht bewusst das ich ein HD Bild hier hochgeladen habe. Die Sonne scheint voll drauf und deshalb sind hinten und am Tank weiße Flecken, die jedoch nur das Sonnenlicht reflektieren. Was wiederum durch den Klarlack kommt der ja nunmal schon drauf sollte wenn es wenigstens ein wenig länger halten soll.
Davon abgesehen habe ich das Gefühl das hier nur 2-3 Leute nen Plan haben und alle anderen nur ihre Meinung oder angebliches Fachwissen äußern. Will keinen beleidigen, wirklich nicht aber das kennt man ja aus anderen Foren ( egal welche). Jeder kann seine Bedenken oder Anliegen äußern und andere( in diesem fall mich) damit verunsichern.

Ich finde sie Klasse und technisch ist sie in Bestform.
Aber das sie nur noch knapp die Hälfte Wert sei.....?
Für Fans dieser Kultmaschine warscheinlich schon! Verständlich! Für die Breite Masse aber nunmal nicht. Die wollen Optik und sie muss was hermachen und rein optisch gesehen finde ich nicht das sie versaut ist.
Was ist denn mit denen die ihre zur Fighter umbauen oder sich ihre Verkleidungen und den Tank Airbrushen ließen o lassen.
Ist das jetzt auch verhunzt nur weil euch die Farbe oder das Motiv nicht passt?

Mein Schwager hat ,wie schonmal erwähnt, die Z 1000 und hat sich da seinen Kupplungs und Bremshebel Gold lackiert mit Spray aus der Dose. Anschließend Klarlack drüber, fertig. Das war im Winter 2010 . Die sehen jetzt noch aus wie gerade lackiert. Ich weiß nicht was ihr schon alles erlebt habt aber manchmal glaube ich das irgendwer was hört und das erstmal gleich weitererzählen will.
Wenn die Kiste in einem Jahr auseinander fällt und der Lack abplatzt sowie sich die Kunstoffteile aufgelöst haben dann bin ich echt der letzte der seine Fehler nicht zugibt......

Das Ding mit der Fußrastenanlage zb. Hab ich als positive Kritik aufgefasst und bin über solche auch dankbar. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Alles andere ist doch nur Geschmackssache! Ich fand Schwarz Matt halt echt mal.......anders! :)
Aber das Thema ging schon bei den erwähnten Monster Aufklebern in die falsche Richtung. Schade!
Bin natürlich enttäuscht das ich weniger Positive als Negative Kritik bekommen habe ( wer wäre das nicht)
Aber das hier das Ergebnis für einen Laien dermaßen Zwrissen wird kann ich nicht verstehen.

Hätte sie übrigens wer anders so gemacht dann hätte ich auf jedenfall mein ,, FETT " drunter gesetzt....

Werde das Forum übrigens nicht deswegen verlassen und bin hier auch wirklich keinem Sauer.... :)

In diesem Sinne........

Carsten
Eines sei mal sicher - hier haben mehr wie drei Leute Ahnung - meine wenigkeit hat sein Arbeitsfeld z.B im Bereich der Motorräder. Andere sind sicherlich auch in entsprechenden Branchen beschäftigt.
Schaut man sich das Lackbild an und die Reflektionen vom Heck zum Tank - dann sieht man das es am Heck irgendwie Fleckig wirkt.
Das wirkt ein wenig wie sprühstaub . Dann die Grünen Striche dadrauf...insbesondere am Tank. Das wirkt einfach nicht hübsch - sry meine meinung.

Wünsche viel erfolg beim Verkaufen

Ps:
Ein Kunde dreht einem nie einen strick daraus wenn ein Moped in den Original Farben da steht. Die Leute suchen schließlich nach dem Bike und interessieren sich entsprechend.
Schwarz und Weiß sind ebenfalls Farben wo selten jemand sagt das geht gar nicht.
Alles andere ist dann aber ein ganz anderer Schuh.
Bzgl. den ZXR aufkleber - Folien und entsprechende aufkleber helfen hier. Man muss nur sehr genau kleben .
Vorteil - original aufkleber bleibt erhalten unter dem Klarlack.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 26 Mär 2013 16:57
von Veidi
@ timetailer3

deine ist so, wie du es jetzt probiert hast bzw nur abgeklebt, nicht mal so verkehrt.
Dieser Ansatz vom Startnummernfeld usw hat auch was, auf jeden Fall.
Find ich schon schick und schon ist sie nicht einfach nur grün 8)

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 26 Mär 2013 17:17
von timtailer3
@Veiderer, Das dachte ich mir auch. Ich will auch nich zu viel kleben. Am anderen Fender wird auch schon gearbeitet auch mit schwarz und grün. hauptsache es ist vernünftig. Mal schauen. Momentan ist hier bei uns eh noch so garkein mopped wetter :kotz: da hab ich noch ein bischen zeit :wink: .
Willgut überlegt sein.

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 26 Mär 2013 20:45
von Strikemonster
Jo, die Rote gehörte Klaus Hirsekorn. Und die Optik war nicht das einzig Geile an dem Teil. Der Klaus hat(te) es schon ganz gewaltig drauf.... :shock:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 26 Mär 2013 20:56
von uLLi
Ohja, die Ergebnisse von Kalex im GP sprechen eine deutliche Sprache.
Und seine Detaillösungen an der ZXR waren schon sehr geil.
Aber Windy und Matschak eifern ihm ja gehörig nach 8)

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 27 Mär 2013 8:17
von Veidi
Sieht wirklich schick aus mit diesem "Hauch von Streifen" - irgendwie seh ich grad die Raffaello-Werbung vor mir....
Bei uns ist es auch viiiiiel zu kalt - ich müßte endlich mal lackieren, damit ich die Saison überhaupt mit Kleid fahren kann - Kleid am Moped mein ich natürlich *ähem*

Und zum roten Renner: da hab ich mir mal seine Story durchgelesen - da wurde wirklich einiges gemacht :respekt:

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 01 Apr 2013 12:52
von howard
@ Börni etwas verspätet.
Hatte es vergessen gehabt. :roll:

Das ist das Zeug aus dem Toom Baumarkt:
Bild

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 01 Apr 2013 13:20
von Suendtke
@Strikemonster,

etwa Der "Kalex-Hirsekorn" ?
LG Sündtke

Re: Meine Lackierarbeiten

Verfasst: 01 Apr 2013 15:14
von Strikemonster
Jo, genau der isses...