Heckinnenverkleidung zxr 750 L

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Gast

Beitrag von Gast »

Hoffe ich drück mich jetzt richtig aus:
Die Innenverkleidung ist kein "tragendes" Teil... also...mit 4 Schrauben am Heckrahmen festgeschraubt und die Auflagefläche mit Gummi angepasst, Richtig? ... reicht ne Stichsäge mit feinem Blatt für einen sauberen Ausschnitt?

Gast

Beitrag von Gast »

ja, ist kein tragendes teil, das teil musste ich nicht nachschneiden, aber es war "verzogen". resp. ist immer noch, d.h. die lange seite die bündig zu der orig. heckverkleidung sein sollte hatte bei mir auf der linken seite ca. 2mm spiel d.h. es sieht dann halt nicht sooo doll aus, daher die gummiunterlage um das anzupassen. bin damit ca. 255km/h auf der bahn gebrettert und das teil ist noch dran sowie der nr. halter und blinker etc. also halten tuts allemal... B-)

lackieren musst das teil auch noch... gele...

Gast

Beitrag von Gast »

Sehr gut :) ...
Vielen Dank, werds wohl irgendwie hinwerkeln ....
(wenns nur alles schon gemacht wär gell....bis August is nimmer so lang...!!!)

Gruß

Dave

Speiky

Hier mal ein Nachzügler :-)

Beitrag von Speiky »

Hallo ich bin der Speiky und erst neu im Forum (Steckbrief kommt noch)
Ich spiele auch mit dem Gedanken mit einer Heckunterverkleidung und wollte euch mal fragen was ihr hiervon haltet.

http://cgi.ebay.de/ZXR750-Heckunterverk ... 911.c0.m14

Das sollte doch auch an eine ZXR Bj 91 J passen oder ?

Thx und Gruss

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Hi Speiky,
ich habe zwar ne andere HUV aber die von dir ins Auge gefasste haben einige hier im Forum und sind, soweit ich weiß, zufrieden! :)
Schönen Gruß
Andy

Antworten