Frage an Lackiererfahrene!

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Wolf

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von Wolf »

Also Pistole getestet und Lacke auch und das ist das Ergebnis und mein Fazit:

Bild
Bild
Bild

Fazit zur Pistole:

Ist eine ganz gute Pistole nebelt zwar nicht ganz so schön aber es geht, Dichtungen sind aus Plastik und das Manometer auch. Alles im allen fürs lackieren wie ich es brauch ist das ding ok und gewinnt damit das Preis / Leistungsverhältnis. Ist im Grunde ein Sata nachbau.

Fazit zu den Lacken:

Lacke lassen sich prima auftragen und ich persönlich finde sie sind für MICH - die ALTERNATIVE zu RH Lacke.

P.S.
Sind nur Handyfotos ;)

Aber das nur von einem Leihen!

cherokee190

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von cherokee190 »

Wolf hat geschrieben:
Lacke lassen sich prima auftragen und ich persönlich finde sie sind für MICH - die ALTERNATIVE zu RH Lacke.
Was ist denn das für ein Lack (Basis + Klarlack?) und wie genau stimmt er mit dem org. Grün überein?

Wolf

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von Wolf »

Ist von Mipa der "7F" Bilder sind ohne Klarlack nur frisch Farbe drauf. Im ersten moment wirkt er was heller aber ich glaub das ist wahrscheinlich nur weil er frisch drauf ist und an der zxr nicht.

cherokee190

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von cherokee190 »

also ein Einschichtlack oder wie?

Wolf

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von Wolf »

Kawasaki 7F 2K-HS Decklack, das ist die genaue Bezeichnung aber soweit ich weiss kannste denn als 1 Schicht oder 2 Schicht bekommen. Mir persönlich sind eigentlich 2 Schichtlacke lieber :D

cherokee190

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von cherokee190 »

Decklack ist ein Einschichtlack (Farbpigmente und Lackanteile sind miteinander gemischt), somit nicht Vergleichbar mit den RH Lacken (und allen anderen aufbaugl. Farbsyst.), bei denen sich beides in getrennten Schichten befindet. Die dadurch logischerweise eine viel bessere Lackoberfläche erreichen und somit bedeutend widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen sind.
Vor allem bleichen bestimmte Farbtöne sehr schnell aus, da der UV- Schutz der zusätzlichen Schicht Klarlack fehlt und die Oberfläche wird sehr schnell stumpf.

Siehe ZXR Felgen :wink:

Natürlich kann man über den Decklack eine Schicht Klarlack spritzen, aber dazu müssen alle Teile nochmals kpl. geschliffen werden. Somit bedeutend aufwändiger und auch teurer als gleich Basis + Klarlack.

Wolf

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von Wolf »

Also ein bekannter hohlt auch immer nur die Varriante mit dem Basislack. Aber die Farbe stimmt so ziemlich würd ich behaupten sie Bilder:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 82#p595282" onclick="window.open(this.href);return false;

Frank

Re: Frage an Lackiererfahrene!

Beitrag von Frank »

Ich hab die DeVilbiss SRI Pro neu gekauft. Es fehlt zwar noch einiges an Erfahrung, aber man kriegt auf Anhieb Ergebnisse hin, die besser sind als mit Spraydosen.

Was wir gelernt haben: der Elastifizierer ersetzt auf keinen Fall die Zugabe von Verdünnung...

Antworten