Riss in Verkleidung
-
Dlehniem
Riss in Verkleidung
Hallo!
Das letzte "Zipfel" war beim Kauf nur mit 2 Kabelbindern angemacht.
Hab mich jetzt mal hingesetzt und versucht die 2 Teile mittels Polyester,Glasfaser und Plastik wieder zu verbinden: Bild 2
Dann ab damit ans Moped geschraubt. Und siehe da, der Riss lächelte mir wieder entgegen. Bild 1
PS: Ich meine den Riss bei der großen Schraubenausnehmung (unten)
Kann man da noch was machen? Oder besser nach einem Ersatzteil umsehen?
mfg
dleh
Das letzte "Zipfel" war beim Kauf nur mit 2 Kabelbindern angemacht.
Hab mich jetzt mal hingesetzt und versucht die 2 Teile mittels Polyester,Glasfaser und Plastik wieder zu verbinden: Bild 2
Dann ab damit ans Moped geschraubt. Und siehe da, der Riss lächelte mir wieder entgegen. Bild 1
PS: Ich meine den Riss bei der großen Schraubenausnehmung (unten)
Kann man da noch was machen? Oder besser nach einem Ersatzteil umsehen?
mfg
dleh
- Dateianhänge
-
- huhu....
- k-2012-01-08 17.38.03.jpg (68.34 KiB) 3729 mal betrachtet
-
- Hier war der Riss
- k-2012-01-08 16.41.30.jpg (30.59 KiB) 3729 mal betrachtet
-
cherokee190
Re: Riss in Verkleidung
einfach schweißen oder vernünftig kleben, Info's dazu solltest du hier in dem Bereich genug finden
dann spannungsfrei(!) montieren und fertig
dann spannungsfrei(!) montieren und fertig
-
Dlehniem
Re: Riss in Verkleidung
naja, um das ganze spannungsfrei hinzubekommen müsste ich das im montiertem Zustand schweißen. Das Teil ist generell irgendwie verzogen...
mfg
Dleh
mfg
Dleh
Re: Riss in Verkleidung
da kann man sicherlich noch was machen.
ich persöhnlich würde es plastikschweissen/lassen.
ums beilackieren kommst du dann nicht drumherum,da eine seite(die sichtseite) natürlich geschliffen werden muss....
ich halte von dem poliesterkrams garnix, da scheiden sich aber die geister,gibt hier auch leute die bevorzugen die methode.
gib mal in der suche ´plastikschweissen´ usw ein,da wirst du für heut abend genug zum lesen bekommen....
ich persöhnlich würde es plastikschweissen/lassen.
ums beilackieren kommst du dann nicht drumherum,da eine seite(die sichtseite) natürlich geschliffen werden muss....
ich halte von dem poliesterkrams garnix, da scheiden sich aber die geister,gibt hier auch leute die bevorzugen die methode.
gib mal in der suche ´plastikschweissen´ usw ein,da wirst du für heut abend genug zum lesen bekommen....
Deus iudex meus.
-
Dlehniem
Re: Riss in Verkleidung
Ich werd mich mal nach einem Lackierer in meiner Nähe umsehen und es dem zeigen.
Lackieren möchte ich sie sowieso komplett lassen. Gibt doch recht viele "Abschürfungen" und Beulen!
Muss nur sehen wo ich dann die Sticker/Aufkleber her bekomme!
mfg
Dleh
Lackieren möchte ich sie sowieso komplett lassen. Gibt doch recht viele "Abschürfungen" und Beulen!
Muss nur sehen wo ich dann die Sticker/Aufkleber her bekomme!
mfg
Dleh
-
cherokee190
Re: Riss in Verkleidung
..... oder einfach die Halter vernünftig richten oder wenn das nicht mehr möglich ist, erneuern!Dlehniem hat geschrieben:naja, um das ganze spannungsfrei hinzubekommen müsste ich das im montiertem Zustand schweißen. Das Teil ist generell irgendwie verzogen...
mfg
Dleh
Re: Riss in Verkleidung
Am Ende des Risses eine kleine Bohrung machen, damit der Riss nicht mehr weiter reisst und dann schweissen, Kinderspiel und hält dann auch richtig 
-
Metalhead77
Re: Riss in Verkleidung
Frag den Rider wegen den Aufklebern...
Der Schirftzug auf´m Seitenteil ist ne Standardschrift
ZXR Rider
Der Schirftzug auf´m Seitenteil ist ne Standardschrift
ZXR Rider
-
Dlehniem
Re: Riss in Verkleidung
Das Teil war komplett abAm Ende des Risses eine kleine Bohrung machen, damit der Riss nicht mehr weiter reisst und dann schweissen, Kinderspiel und hält dann auch richtig
Hab es von hinten laminiert mit Glasfaser und von vorne das Plastik verschweisst. Danach geschliffen, dünn gespachtelt und lackiert.
Es steht einfach unter zu hoher Spannung.
mfg
Dleh
-
Metalhead77
Re: Riss in Verkleidung
Dann stimmt das Teil nicht oder du solltest die Ansatzpunkte prüfen.
-
Dlehniem
Re: Riss in Verkleidung
Na, das Teil passt schon, das ist damals einfach komplett durchgerissen. Das konnte man an den passenden "Bruchstellen" erkennen.
Die Halter schau ich mir mal genauer an (bzw. sag ich´s dem Lackierer
)
Danke für eure Hilfe, ider werde ich mal kontaktieren bzgl. den Aufklebern!
mfg
Dleh
Die Halter schau ich mir mal genauer an (bzw. sag ich´s dem Lackierer
Danke für eure Hilfe, ider werde ich mal kontaktieren bzgl. den Aufklebern!
mfg
Dleh
