Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Lars M. »

Moin,

bin gestern mit meinem rechten Spiegel am Begrenzungspfeiler hängen geblieben, nur ein kurzen Schlag gab's und nun ist das Glas putt :cry:

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Quali Made in Hong Kong gemacht? Momentan hab ich die Originalen Spiegel der Ninja 250 verbaut!

Hab den Link hier bei Ebay gefunden, um diese geht's: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit der Qualität, der "Original" Zubehörspiegeln für die ZXR von Louis und Polo war ich damals nicht zufrieden.

Grüße

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Terrini »

lies dir mal die negativen Bewertungen durch, da werden auch Spiegel beurteilt (bissl Englisch sollte man können).

Ich persönlich würde es nicht machen. Preise sind mit unseren vergleichbar und bessere Qualität als die hier erwerblichen Produkte bekommt man aus Hongkong wohl auch nicht...
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Super Rider »

bei den Preisen sehe ich auch keinen Sinn darin, die Dinger sich noch 3-4 Wochen liefern zu lassen
und u.U. noch beim Zoll was drauf zu zahlen.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Börni »

Und ne E-Nummer wirste an den China-Krempel auch nicht haben, denke ich mal.

Philipp

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Philipp »

so...mal senf dazugeben :loldevil:

würds mal so ausdrücken...alles was irgendwie mit kunststoff zu tun hat würd ich datt china-zeug nicht kaufen :roll:
bei den brems-u. kupplungsgriffeln bin ich wieder völlig anderer meinung,geile quali :respekt:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Super Rider »

Börni hat geschrieben:Und ne E-Nummer wirste an den China-Krempel auch nicht haben, denke ich mal.
die schreiben zwar, dass die mit E-Nr. sind, die Frage bleibt aber, wie echt die ist.

andererseits braucht man bei der ZXR ja auch keine E-Nr, da se damals (noch) nicht nach
EG-Norm zugelassen wurden. (m.W. ists bei allen Mopeds mit EZ vor '97 der Fall)
Die Spiegel müssen demnach nur ne best Mindestfläche aufweisen.

..Ändert aber nichts an meiner (nicht-) Empfehlung.
Für die Hälfte könnt man's noch riskieren, aber so..

cherokee190

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von cherokee190 »

Philipp hat geschrieben:so...mal senf dazugeben :loldevil:

würds mal so ausdrücken...alles was irgendwie mit kunststoff zu tun hat würd ich datt china-zeug nicht kaufen :roll:
bei den brems-u. kupplungsgriffeln bin ich wieder völlig anderer meinung,geile quali :respekt:
ich stelle mir gerade die Frage, was ich lustiger finden würde, einen wegfliegenden Spiegel oder einen brechenden Bremshebel,
also allein von der Optik würde ich mich da nicht leiten lassen :wink:

Philipp

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Philipp »

muss jeder selbst entscheiden...
frag mal rum wer die brems. und kupplungshebel hier im forum alles hat von denen ich rede...bin da wahrlich nicht der einzige :wink:

edit:
optisch sind die dinger von den ori's nicht zu unterscheiden!

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Lars M. »

Okay, vielen Dank für Eure Tipps.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß die Zubehörspiegel der Deutschen Händler Glas verbaut haben und kein Acryl, wie die Teile aus HongKong.
Hauptsächlich geht es mir eigentlich, um die Qualität der Gelenke etc.

Der Preis für das Paar ist eigentlich ganz okay, wenn man weiß das die Quali in Ordnung ist :lol:

Aber zum testen ist es mir dann doch zu viel!

Werd jetzt zusehen, daß ich einen Originalen, gebrauchten bei Ebay schnappe !!

Grüße

Weltschrauber

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Weltschrauber »

Philipp hat geschrieben:muss jeder selbst entscheiden...
frag mal rum wer die brems. und kupplungshebel hier im forum alles hat von denen ich rede...bin da wahrlich nicht der einzige :wink:

edit:
optisch sind die dinger von den ori's nicht zu unterscheiden!
dito , hab die Dinger auch im gebrauch - muß aber zugegeben - ich hab die bei uns auf der arbeit erstmal Röntgen lassen und ne Härteprüfung gemacht - nix negatives zu finden - und in den paar Wochen die ich die jetzt fahre bin ich recht zufrieden damit ...

Philipp

Re: Zubehörerfahrung Made in Hong Kong

Beitrag von Philipp »

dito , hab die Dinger auch im gebrauch - muß aber zugegeben - ich hab die bei uns auf der arbeit erstmal Röntgen lassen und ne Härteprüfung gemacht - nix negatives zu finden - und in den paar Wochen die ich die jetzt fahre bin ich recht zufrieden damit ...
ich weiss...hattest glaube ich schonmal erwähnt als es um genau diese hebel ging :prost:
daraufhin hab ich ja auch gedacht ich riskier´s mal :wink:

Antworten