Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
antanis

Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von antanis »

Hallo zusammen,

Ich weiss, dass wir hier im Forum einige Händler für Reifen und Teile haben. Bietet einer zufällig auch Lacke, Glasfasermatten und passenden Kleber an? Ich bräuchte

1x Limegreen sprühdose
1x blau sprühdose
1x weiss sprühdose
1x Silber (für den Rahmen) sprühdose
1x Klarlack (400ml) sprühdose
2qm Glasfasermatten
Und den passenden Kleber
Der Baumarkt gibt da nicht viel her..

Ist nur für kleine Ausbesserungsarbeiten...

Grus Markus

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

2qm Matten für ausbesserungsarbeiten...

Respekt :!:

antanis

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von antanis »

...ich hab doch keine Ahnung, wie viel man da braucht..
Die kleinsten Packungen die es im Baumarkt gab, waren 5qm. Da es nur ein paar kleine Risse sind, wollte ich halt was kleineres.. :oops:

Oder meinst du, das ist zu wenig?

Sind insgesamt 5 Risse, der längste ca. 8cm, alle anderen 2-3cm

Gruß

Markus

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

da brauchst nur mal dagosaki fragen der kann das anständig schweißen...

das gfk gematsche hält eh nich auf abs :wink:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Dog »

Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?
man(n) wenn die rechtschreibfetischisten das erstmal lesen werden.... :roll:
...ich hab doch keine Ahnung, wie viel man da braucht..
Die kleinsten Packungen die es im Baumarkt gab, waren 5qm. Da es nur ein paar kleine Risse sind, wollte ich halt was kleineres..
du wirst dich verlesen haben, unser baumarkt bietet 0,5qm grosse matten an,kosten so ca.8€... :wink:
Deus iudex meus.

Frank

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Frank »

Nie wieder Spraydose! Miserable Qualität, nicht haltbar, nicht benzinresistent. Selbst eine Billigpistole ergibt bessere Ergebnisse. Schweißen hält besser als Kleben.

antanis

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von antanis »

Dog hat geschrieben:
Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?
man(n) wenn die rechtschreibfetischisten das erstmal lesen..
Jaja..ich üb noch das Tippen auf dem iPhone.. :oops:

Dann les ich mich jetzt mal in das Thema "Kunststoffschweissen" ein..
Welche Alternative gibt's zum Lackieren mit Pistole und Kompressor?

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

Keine Antanis..

warum tust du dich so schwer??

kom halt in Bunker.. Farbe , Kompressor und ne richtige Sata Minijet die genau für das was du machen willst gedacht ist liegt hier rum..:)

antanis

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von antanis »

Oh...das wusste ich nicht :shock:
Ich dachte, du bringst alles immer zum Lackierer deines Misstrauens..
Dann kann der Treath hier inne Tonne :-)

Jetzt brauchst nur mal ein zwei Tage, wo nicht 20cm Neuschnee runterkommen...

Grus Markus

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Kratzi »

Catweazle hat geschrieben: kom halt in Bunker.. Farbe , Kompressor und ne richtige Sata Minijet die genau für das was du machen willst gedacht ist liegt hier rum..:)
Sorry das ich mich da einklinke...ich hätt da ne 7er Verkleidung die Farbe brauch. Kann man im Bunker auch übernachten...wenns wieder warm is natürlich???

So würde mein Bunkerbesuch den richtigen Anreiz bekommen :prost:
Mitas

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von x-men72 »

ich sehs schon kommen bald ist im bunker auch ne lakierkabine :D
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von DerP »

@ Heiko: lach jetzt nicht,aber die baut er schon!!!! :oo:

@Kratzi:Da kann man pennen.Nur wenn die Tür zu ist,war es das mit pinkeln.Kannst also nur da Übernachten,wenn du ne starke Blase hast. 8)
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Kratzi »

OK, wenn ich vorher nicht trinke könnte es klappen...oder gibts da n Eimer :?
Mitas

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

is alles da Kratzi... 14 KW Kamin für zum Warm machen wenns beim Schrauben zu kalt ist..
und im Wohnwagen is ne Gasheizung.. ach ja weißt du ja nich.. im Bunker steht ein Komletter Wohnwagen damit man auch mal Gemütlich da Pennen kann..

und wenns länger wird is im Nachbardepot mein Ferienhaus.. da ist dann alles.. Kamin ,Küche, kleines Bad.. (warscheinlich grad eingefroren :lol:

Küche mit Herd und alles was das Herz begehrt.. sogar Internet hab ich da wenns not tut..

Weltschrauber

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Weltschrauber »

äh - wieso eigentlich Glasfasermatten ? Du weisst das das kaum hällt ...oder hast du ne GFK verkleidung ? Ansonsten hilft ein starker Lötkolben mehr als jede GF Matte ...
wenn du ne Farbspritze brauchst , davon hab ich noch ne neue ( Sata ) in der Garage liegen - und für kleinigkeiten hätt ich noch 2 Airbrush Pistolen da .....Dein Größtes Problem wird sein das bei Danni im Bunker defi zu kalt ist ! Besser wenn du die Teile irgendwo im warmen lackst ! Selbst wenn Danni den Bunker heizt - wirst du evtl Probleme haben weil du eigentlich keine Möglichkeit hast die Frische farbe für ca 2 std bei etwa 40 bis 50* richtig anzutrocknen ..........Da würd ich dir empfehlen das du mal im Net guugelst wo ne " Miet Kabine " ist in deiner Nähe ..........Teile kplt vorbereiten , in die Box - nochmal reinigen , Farbe drauf und gut ist !

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

IWO Welti...

meine eigene is auch nich Hartgebacken bei 50°

dafür gibts extra Härter Kurz..

also ich werd sowieso hoffendlich Nächste Woche dazu kommen und das eine Seitenteil hinten von meiner Blauen neu Lackiern..

dann stell ich ma Fotos ein..

is dann Kobald Blau Metallik mit 2 Schichten Klarlack.. getrochnet im Wohnwagen bei 40° :twisted:

cherokee190

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von cherokee190 »

Gebacken werden Weihnachtsplätzchen!

Bei der Temp. bzw. Trocknungsdauer von Farben und Lacken immer an die Herstellerrichtlinien halten (Datenblatt)
Die neueren RH Farben/Lacke sollen z.B. bei Raumtemp. trocknen.
Außerdem, bei alten Kunststoffteilen bzw. reparierten und mit div. alten Farbschichten versehenen, immer starke Wärme vermeiden ........... schützt vor unliebsamen Überraschungen :wink:

Catweazle

Re: Händlers für Lackierzubehör hier im Forum?

Beitrag von Catweazle »

so hab ich es auch gelernt Cherokee :)

bisher hab ich das zeug immer mit Härter Kurz Gemischt (Standox Lack)

und dann einfach nach dem lacken liegen lassen meist war nach 2 Stunden das zeug so trocken das man es Gefahrlos weglegen kann und da ich auf nummer sicher gehn wollte habich es erst einige Tage Später Poliert und evtl. Staubeinschlüsse Vorsichtig rausgeschliffen.. hat immer bestens Funktioniert..

Antworten