wer hat Erfahrung mit Motor lacken???

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Hitman

wer hat Erfahrung mit Motor lacken???

Beitrag von Hitman »

möchte im winter nun meinen motor lacken weil muß auch schwarz wie alles andere auch,da polieren zu viel arbeit ist....... :lol: :lol: :lol: :lol:
wer hat erfahrung damit gemacht und kann mir tips geben?

Gruß der Hitman 8)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

moinsen, dir kanngarantiert der cheerokee 190 helfen,der ist brusher.
oder aber marcello,der motoren aufbereitet und wie neu wieder abgibt...
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=44042

sende denen mal ne pm, die können dir fachlich garantiert gut weiterhelfen.
Deus iudex meus.


cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

.... oder den Motorlack von RH

http://www.motorradlack.de/ und dann bei Zubehör,

bzw. hier das Datenblatt:
http://www.motorradlack.de/zubehoer/motorlacke2k.pdf

gibt's in verschiedenen Farbtönen und wird ohne(!) Grundierung direkt auf den Motorblock gespritzt.

Habe ich an ein paar Fighterumbauten gesehen und sah schick aus 8)

Hitman

Beitrag von Hitman »

Danke euch für eure antworten.
ich denk das beste dafür ist das was cherokee gepostet hat.
mich würden nur mal die preise interessieren.
so 400ml aus der dose müßten ja für ein morörchen reichen,oder???

Gruß der Hitman 8)

Hitman

Beitrag von Hitman »

@ cherokee,
meinst den lack könnte ich auch für die aufbereitung und lacken für bremszangen nehmen????

Gruß der Hitman 8)

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Würde sich für die Bremszangen m. M. genau so eignen,

allerdings kann ich dir zum Preis vom Motorlack nicht's sagen, habe selbst immer nur "normale" Farben bezogen

und 400ml reichen auf alle Fälle :wink:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Dachte Motor lackieren nicht so gut währe?? Wegen Wärmeabgabe usw.?

Wirkt die Lackschicht nicht wärme-isolierend??

Gruss CJ.

alteisen

Beitrag von alteisen »

@ CJ

Ganz im Gegenteil, die Hersteller haben mit dem Matschwartz angefangen, weil es angeblich besser die Wärme abgibt!
Nur ob es wirklich was bringt? Ist sicher kaum messbar.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

alteisen hat geschrieben:@ CJ

Ganz im Gegenteil, die Hersteller haben mit dem Matschwartz angefangen, weil es angeblich besser die Wärme abgibt!
Korrekt. :wink:

cane

Beitrag von cane »

ist messbar, und sogar deutliche spürbar...grade am xt500 motor eines freundes getestet, das scheint aber nur für schwarz zu gelten

alteisen

Beitrag von alteisen »

Hallo cane

Was hast du denn genau gemessen? Wenn ich dich richtig verstehe, hast du an einer XT gemessen?
Zum genauen vergleich bräuchtesd du doch 2, eine mit Lack auf dem Deckel und eine ohne Lack!?

Gruß Jens

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

ANSYS :wink: Wäre ein theoretischer Ansatz

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra-fighter »

@ hitman
wir haben die motoren immer mit mattschwarz gelackt (dose, Montana Werkstattprodukte etc.)

einmal den motor ordentlich mit bremsenreiniger sauber machen trocknen und dann farbe drauf und das hat bis jetzt gut gehalten
wehe wenn sie los gelassen

Antworten