Herstellung eines H Schutzbleches für Catweazle

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Herstellung eines H Schutzbleches für Catweazle

Beitrag von Dagosaki »


Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:shock: Wie geil ist das denn???

Schutzbleche für dir H direkt aussem Forum 8) 8)

Alter du bist der Hammer :!:

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

sauber!
und sicherlich ne menge arbeit

:respekt:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

:respekt: Dago`...echt ....allergrößten :respekt: :respekt:

clonie

Beitrag von clonie »

das ist wirklich fett, sowas finde ich mal richtig geil.
:respekt: :respekt:

wo bekommt man das trennmittel ?

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

bin auch geplättet....sehr geil und gut auheben die Form. :respekt: :respekt:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Hab Doch mit Dago geredet...

Als Nächstes machen wir ne Heckabdeckung...

und nach und nach den Kompletten Lacksatz 8)

Muster hab ich im Bunker liegen :D

die Heckabdeckung Probier ich...

und die Komplizierten sachen wie Kanzel und Vordere Seitenteile werd ich Beim Meister Erbetteln :lol:

KawaX

Beitrag von KawaX »

Geile Sache, ich würde das nicht mal ansatzweise so hinbekommen. :respekt:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

und Muster für die Seiten Verkleidung ( Heck )kann ich Dir geben, habe erst wieder ein linkes Schrottteil geschossen.....
Sollte der Meister eine Serie machen, so wäre ich dabei, 3 Schrottreife in der bucht geschossene Frontfender reichen mir.... :cry: :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

wo bekommt man das trennmittel ?
Ich bekomme es in meiner alten Firma wo ich mal vor 16 Jahren gearbeitet habe :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:lol: Alter! Geilomat, oder pornös!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Sehr schöne Arbeit *neid*
Mitas

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

Hut ab klasse Arbeit :respekt: weis einer wo man das Trennmittel noch herbekommt?
Gruss stefan

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@dagosaki ...

ich hatte im "original-thread" ja schon gepostet ... => :respekt: ...
sehr saubere sache :!:

lg
marco

clonie

Beitrag von clonie »

ok anders gefragt: wie heist dieses produkt?

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Keine Ahnung muß ich nach fragen ,ist schon zu lange her.

Ist auf jedenfall Grüüüüüüüünn so wie es sein muß, und ist Alkohol drin :lol:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Dagosaki hat geschrieben: und ist Alkohol drin :lol:

na ok - das erklärts ja nun

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

So hier nun mal das fertige Produkt :lol:

Bild

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

So hier nun mal das fertige Produkt :lol:

Bild

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

Perfekt :respekt:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

oh so ein Schubsblech will ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:
Edit: mit was geht es weiter, Heckverkleidung würde ich vorschlagen....
:lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Ich stell ja immer wieder fest, dieses Forum ist unschlagbar :)

Saubere Sache Dago :respekt:
Schönen Gruß
Andy

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Als nächstes ne Heckabdeckung...

ich lass mir das im Bunker nochmal zeigen...

Heckabdeckungen sind auch fast nemmer zu bekommen im guten zustand..

und nach und nach eben der ganze Lacksatz :twisted:
Zuletzt geändert von Catweazle am 18 Aug 2009 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

servus,
da ich ja mit kohlefaser hobbymässig arbeite kann ich euch als anbieter den www.r-g.de empfehlen.
direktlink:
http://shop.r-g.de/Trennmittel/

ich wachse die form immer und dann kommt das PVA folientrennmittel rein.
eine entformung haut 100%ig hin. die ist natürlich auch von der größe und der geometrie des teils abhängig :wink:

hab für mein auto ein armaturenbrett aus sichtkohle im sandwichverfahren (3mm aramidwaben)gemacht, dafür war aber auch eine zweiteilige form nötig.
das helle ist das urmodell und das schwarze die form
http://img183.imageshack.us/my.php?imag ... eb1ww7.jpg

so schaut es fertig aus
http://img141.imageshack.us/i/juli2008054webbu6.jpg/
3600gramm

@dagosaki
gute arbeit :respekt:
back tt
da das schutzblech vorne zu den ungefederten massen beiträgt würde ich 245er kohlefaser nehmen. :wink:
form follows function

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

@windy, gute adresse Danke
Gruss stefan

Antworten