Einmannhöcker - Befestigungsproblem

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
svdb73

Einmannhöcker - Befestigungsproblem

Beitrag von svdb73 »

Moin allerseits,

ich hab auf meiner J seit Dienstag einen Einmannhöcker drauf. Im Allgemeinen passt der auch sehr gut.

Nur die vorderen Halte-Nubsis (an den Verkleidungsseiten fest), die unter dem Tank in diese Gummi-Muffen gesteckt werden, halten nicht. Die flutschen immer wieder raus. Ich hab mir schon neue Gummi-Muffen gekauft, aber das hat auch nichts gebracht.

Hat einer von euch eine Idee für mich?

Hier mal ein Foto vom Höcker
Bild

Gruß
Sascha

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kann das problem nur im prinzip nachvollziehen ...
... nur zwei moeglichkeiten... gummi muffen (wie auch immer) im durchmesser reduzieren ... bzw. halte-teile im durchmesser vergroessern ...
gewebe-tape - kleber - distanzgummi etc oder aehnliches ... :kratz:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Die Nubsis hatte ich probeweise mal mit Isoband vergrößert, aber das war zu glatt und ist auch rausgeflutscht.

Ich werds nochmal mit Malerkrepp versuchen. Vielleicht geht das ja?

Die Öffnung der Gummimuffen verkleinern? Wie kann ich das denn sonst anstellen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

svdb73 hat geschrieben:... aber das war zu glatt und ist auch rausgeflutscht.
... eventuell ... ein stueck gummischlauch(innen satt passend drueber)...
aussen aufrauhen ?... :kratz:
....gummiteile(muffen).. vor montage in halterungen mit etwas draht zusammenziehen.(draht dranlassen) dann montieren ... :kratz:
... dadurch wird der innendurchmesser enger ... :idea:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Du hast echt gute Ideen. :idea: Da klappt bestimmt was. Vor allem das mit dem Draht find ich genial. Das werd ich naher mal testen.

Danke :D

Gruß
Sascha

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

du kannst auch die locher in denen die gummimumu sitz am tank etwas nach außen biegen- in der regel passt es dann :wink:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin Andi,

Gummi-Mumu :D :D :D

In welche Richtung nach außen meinst du?

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

im selben winkel wie die biegekante des "mumuhalters" :oops: :lol:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Also nach oben biegen oder wie jetzt? Steh gerade son bischen aufm Schlauch :oops:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

einfach weiter nach außen biegen. so daß der ganze halter weiter nach außen wandert- und das im selben winkel wie er jetzt steht :wink: also nicht verdrehen

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ok, ich habs nun verstanden. Glaub ich :P :D

Ich werd jetzt ma runter gehen und bischen basteln.

Bis später. :)

Gruß
Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

PATEX Kleber auf die "Plastik-Hörnchen" und hart werden lassen. Eventuell noch a bissel verschleifen.

Was mich aber wundert: Der Solohöcker hat doch diese Hörnchen an der Innenseite gar nich.?! Der wird doch beim K Tank verschraubt! :shock:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@andi
@sascha
:loldevil:
... es wird eindeutig zu wenig gebogen ...
das muss anders werden ....
:loldevil:
@sirko
... ich liebe patex :!:.... psst... prima :idea:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

wenn ich ne wunschliste an kawa schicken würde was die alles nacharbeiten sollten wäre ein umzugskarton ganz schnell voll :lol: :lol:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

@ Sirko

Doch der Höcker hat die Hörnchen. Der ist ja extra für die J. Keine Ahnung ob das so produziert wurde oder ob das mal jemand nachträglich da einlaminiert hat.

Gast

Beitrag von Gast »

Original gibt's die so nich.. Aber wenn die schon mal dran sind kriegst du mit a bissel Fummellei auch fest! 8)

svdb73

Beitrag von svdb73 »

So ist jetzt fest. Habs ein bischen verbogen, wie Andi gesagt hat. Sitzt zwar nicht so ganz dran, aber ist ok so.

Antworten