Alu oberfläche versiegeln - wie, mit was?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Deinen letzten Satz sollt man ganz gross irgendwo markieren.
Genau das isses naemlich!
Sollten sich alle rahmenpolierer mal 100mal durchlesen bevor sie anfangen...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

Also für kleinere Sachen fällt mir da Zaponlack ein, ich hab mal Alu-Zierenbleme wieder ansehnlich gemacht und dann einfach drüber.

Oder HS Klarlack, der klebt wie die Sau, bei Alufelgen wird doch auch nix anderes gemacht.

Wichtig ist bei solchen glatten Oberflächen nur, dass die absolut fettfrei sind, also gründlichst mit Silikonentferner (nicht mit Verdünnung) abwaschen und Gummihandschuhe anziehen.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Hmmm, ich hab meine Schwinge ja auch poliert. Wenn nicht im Regen
gefahren wird, dann hält das meiner Meinung nach doch recht lang an.
Ich putz das Teil halt dann mal wieder mit NEVR DULL (ich hoff das schreibt man so).

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

Is das so ein krasser Unterschied, zwischen polierten und nur gebürsteten Finish?

Ich hab mir mal nen Bremshebel hergerichtet, mit der Bürste immer wieder nebeneinander aufgesetzt. Wollt was drüber machen und am nächsten Tag war schon wieder alles versaut und angeoxidiert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hans-dieter hat geschrieben:Is das so ein krasser Unterschied, zwischen polierten und nur gebürsteten Finish?...
auf jeden fall ...
und bzgl. "haltbarkeit" der arbeiten ist es es nur eine frage der pflege ...
sowohl gebuerstete wie auch "hochglanzpolierte" teile koennen ohne jegliche versieglung schoen sein und auch bleiben ...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

So sehe ich das auch! Meine polierten Teile muß ich lediglich 1x im Jahr
wieder nachpolieren. Das sollte doch drin sein.

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Meinen Rahmen habe ich schwarz matt lackiert. Optisch gefällt mit das sehr. Schwarz-matt + grün Hochglanz, da werde ich schwach.
Den Rahmen werde ich aber nochmal machen. Pulvern finde ich da angebrachter, weil die ein oder andere Schramme dadurch nicht entstanden wäre. Durch die Schrauberei kann da schon öfter mal ne Spur hinterlassen werden.

Antworten