Alu-Brushed Style....eure Meinungen

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
AlexP

Alu-Brushed Style....eure Meinungen

Beitrag von AlexP »

Hey Jungs,

ich hätte da mal ne frage zum Thema Aluteile (ich sag mal bearbeiten) !

Polieren würd ich nun nicht gerade sagen da ich eher was anderes vorhab!
Ich habs heute mal bei den hinteren Fussrasten versucht. Ich möchte keine hochglanzpolierten Aluteile sondern nur diese Alu gebürstet optik!

Ich hab das an den Fussrasten Elementen hinten mal versucht und ich finde es sieht garnich mal so schlecht aus!
Ich habe dafür ne Bohrmaschiene mit nem etwas feinerem drahtbürsten Aufsatz genommen!
Jetzt meine Frage...wie würde das bspw. am Rahmen oder Schwinge wirken? Das der TÜV da teilweise recht empfindlich ist hab ich bereits mitbekommen beim Thema tragende Teile polieren (material abtragen usw.)
Mich interessiert aber mal wie sowas aussieht und ob sowas schon mal versucht hat?
Und wenn ja wie geh ich da am günstigsten vor?
Nach welchen Methoden geht ihr beim polieren vor bzw. wie sollte ich hier vorgehen?

Danke für Tips etc...

mad1111

Beitrag von mad1111 »

gebürstet haftet auch der schmutz besser, beim rahmen könntsch ma vorstellen dats ärger gibt, vor allem hätte ich bedenken wegend er schweissnähte....

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi

Bist du dir da sicher ob du die Teile wirklich bürsten willst.
Ich könnte mir vorstellen das dann die gebürsteten Teile ziemlich undankbar beim putzen sind. :wink:
Außerdem wird's beim Rahmen wegen der großen Fläche sehr schwierig werden das du die Oberfläche gleichmäßig hinbekommst.

Aber aussehen würde es sicherlich ganz gut.

Lg

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

greenday

Beitrag von greenday »

gibt auch so "gummibürstenaufsätze"..
mach das aber nur, wenn du absolut sicher bist, dass du nie im regen fährst, stehst :lol:

und an tragenden teilen könnt das mitm tüv auch schwieriger werden :wink:

optisch gefällt mir sowas besser als poliert, aber machen würd ich das net wieder.. (putzen..)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Obwohl am gebürsteten würde aber auch sogar ein Klarlack haften. :kratz:

Dann würde es auch wieder einigermaßen zum putzen gehen.
Ja und ein korusionsschutz währe es auch gleichzeitig.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

AlexP

Beitrag von AlexP »

Obwohl am gebürsteten würde aber auch sogar ein Klarlack haften.
....das mit dem Putzen ist natürlich klar so ne Sache! Mit ner Schicht Klarlack hätte ich das ganze dann denk ich mal eh überzogen!
Und ich glaube fast dadurch das es nicht Spiegelglatt Poliert ist sieht man nicht jeden Fingerabdruck drauf 8)

Mich hätte nun eben nur interessiert wie sowas großflächig am Rahmen oder Schwinge aussieht und ob sowas schonmal jemand gemacht hat (evtl. mit Bildern?)
Wollts eigentlich gestern auch komplett glatt Polieren, bis ich das dann mit der Bürste mal versucht hab!

Antworten