Höcker nun FERTIG :P

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Leider verstehe ich nicht, wo da jemand Zeit gespart hat, wenn Nacharbeit erforderlich ist :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Sooo nun endlich hab ich es geschaft mit 2 Kumpels mir mal den Höcker genauer unter die Lupe zu nehmen.

Das Ergbnis :

-4 Stunden Arbeit zu Dritt
-1 Dremel gebraucht
-15 Scheiben schleifpapier und mehr verhauen
-1 Schwingschleifer gebraucht
-1 Luftschleifer gebraucht
-1-Prooxon miniflex
-Schleifraum benutzt (da fast blind vor Staub)

UND 1-1.5 mm Lack-Spachtel-Lack-Spachtel-Grunddierung-Lack-Spachtel-Grunddierung-Lack-Spachtel-Grunddierung-Lack-Spachtel-Grunddierung :twisted: abbekommen

Hätten den Höcker mal vorher und nachher wiegen sollen :wink: ist bestimmt nen Kilo runter gekommen.

So hier mal Pics :

Bild
Bild
Bild

Gruß
Speedy

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

..... habt ihr mit 3 Mann gleichzeitig am Höcker geschliffen :respekt: ?!

Aber gute Vor(Nach)arbeit die ihr da vollbracht habt !

Gast

Beitrag von Gast »

cherokee190 hat geschrieben:..... habt ihr mit 3 Mann gleichzeitig am Höcker geschliffen :respekt: ?!

Aber gute Vor(Nach)arbeit die ihr da vollbracht habt !

Jopp das ging eigentlich ganz gut :D
Einer mit der kleinen Flex (nen ich sie jetzt mal so) den großen lack ab, einer mit Schwingschleifer hinterher, und einer dann die ausbuchtungen geschliffen mit dem Dremel und per Hand geschliffen :wink:
War zwar Kopf an Kopf schleifen aber geil :lol:

So und nun wird in den nächten Wochen Lackiert (lackieren lassen)

Gruß
Speedy
Zuletzt geändert von Gast am 22 Mär 2008 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Sooo endlich ist er fertig :)
Morgen wird er verbaut und Seitenteile hatten auch mehrere Tiefe kratzer sind auch schön gelackt worden.
Sind aber schon wieder an der Machine hat sich eigentlich Farb- und Styletechnisch nicht verändert.

Aber seht selbst wie der Höcker nun aussieht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Speedy

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

sieht doch gut aus. Is immer irre was so an Vorarbeiten nötig ist. Ich wollt mal eben scnell nen Tankanschluß machen... bald is er fertig
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

... sieht lecker aus :)
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Sach ma, hängt das Teil inner Lackbude, quasi mit Richtungsabsauge und Wasserwand? Sowas könnte ich glatt auch noch gebrauchen :P

Gast

Beitrag von Gast »

@der den Berg erklomm ja MAL EBEN... nen Höcker Lackieren oder Abschleifen und das dauert und dauert :lol:

@Börni richtig :lol: Ist was feines nech :wink:

Bin schon auf morgen gespannt wenn er wieder rauf kommt :P
Das sieht dann wieder richtig lecker aus :D

Also morgen dann neues Pic.

Gruß
Speedy

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

... na dann schön vorsichtig anbauen, ist ein feines Teil geworden :wink:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Mit viel Liebe wird alles am Ende gut. Schön geworden dein Teil.

Gast

Beitrag von Gast »

Soooooo nun hab ich ihn endlich drauf.
Haben das Sitzpolster erstmal schön angeklebt deswegen das Tesa ist nun aber ein anderes weil das das auf dem Pic ist greift den Lack an "Tip"

Schaut selbst..

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Speedy

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

sieht echt sauber aus, schön!

Antworten