Preis fürs lacken angemessen?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Dark

Preis fürs lacken angemessen?

Beitrag von Dark »

Hi leute,

war heute bei nem bekannten lackierer, der würde mir meine komplette verkleidung füllern, grundieren und lacken.
Farbe MATTSCHWARZ und auch sonst alles inklusive, für 300 €

findet ihr das nen angemessenen Preis?

Zur qualität: Kann sich wirklich sehen lassen. mein bruder hat bei ihm schon oft was lackieren lassen.

oder bekomme ich für 300 € nen lacksatz in den Original farben? wohl eher nicht oder??
Wen wer was anzubieten hat, ich suche nen lacksatz für ne 91er J

Gast

Beitrag von Gast »

300 sind nicht wenig aber irgendwo schon fair, der aufwand wird oft unterschätzt, am ende siehts aber dafür top aus wenns ein profi macht. Das meiste is halt die liebe arbeitszeit die kostet

Crow

Beitrag von Crow »

Preis ist eher im unteren Bereich.
Mit etwas Glück kannst aber auch in der Bucht nen Schnapper machen.

Gast

Beitrag von Gast »

ich finde 300 sind ok, besonders wenn die Arbeit sauber und ordentlich ist

Gruss Elbandito

Dark

Beitrag von Dark »

wie gesagt arbeit is top, hab schon viele teile von meinem bruder gesehen und da gabs nie was zu meckern.
er spachtelt mir für den preis sogar noch die kratzer von nem umfaller zu :-)

bei ebay schaue ich schon seit geraumer zeit nach verkleidungsteilen, aber irgendwie is nie so wirklich was vernünftiges dabei.

Gast

Beitrag von Gast »

Na ich finde den Preis auch mehr als in Ordnung, wenns ein seriöser Lacker ist.



Gruß,
André

Dark

Beitrag von Dark »

könnt ihr mir den mal sagen, wie die verkleidungen mit originalem lacksatz so in etwa gehandelt werden?

also ich meine kriegt man da auch um 300 euro was oder eher nicht??

weil ich habe neulich über google wen gefunden der wollte für die linke seitenverkleidung 219 € und das kam mir sehr viel vor.

Gast

Beitrag von Gast »

219€ für eine Seitenverkleidung??? :shock: :shock: :shock:
Heftig...Oder ist die neu?
300 ist eigentlich okay...Schwiegervatter hat für seine RF600 komplett in gelb inkl. Decor verkleben und Klarlack 250 bezahlt, sieht verdammt gut aus, keine Läufer, keine Orangenhaut...Eben keine Brückenlackierung, allerdings hat er vorher selbst gespachelt und gefüllert...

Gast

Beitrag von Gast »

Meine H hat mich komplett 400EUR, für Zweifarblackierung(Perleffekt) gekostet.
Sieht super aus und ist auch sauber gearbeitet..

Grüsse Michel

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

300 sind in ordnung wenn er selber füllert.
Ist zwar nicht extrem billig aber wenn er sauber arbeitet. :roll:

Man hat ja nichts davon wenn man vieleicht 200 EUR bezahlt und man
dafür aber nicht zufrieden ist. :wink:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Madmax

Beitrag von Madmax »

MMhh der preis is wohl ok, habe da meine einschlägigen erfahrungen gemacht.
Wenns ein bekannter is solltest du ja auch seine arbeit kennen. Auf alle fälle solltest du dir alle teile vorm bezahlen genau anschauen damit es dir nicht so wie mir ergeht. Denn mit dem nachbessern is es dann meistens schwierig.

Dark

Beitrag von Dark »

ja also wie gesagt ich kenne die arbeit von den motorradverkleidungen und autoteilen meines bruders und da gabs nie was zu bemängeln.

bin jetzt nur noch nicht ganz sicher wegen dem mattschwarz.
hat da zufällig noch wer fotos? weil die in der "MY BIKE" rubrik zeigts mir irgendwie nicht mehr an.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Preis ist Ok. Aber Schwarz Matt ist für einen Lackierer keine besondere Herausforderung. Materialkosten sind maximal 100€. 200€ Gewinn.

Dark

Beitrag von Dark »

naja gut, da hast du auf alle fälle recht, aber du musst halt auch die arbeitszeit und den aufwand rechnen.

da geht das dann schon in ordnung denke ich.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

Geraldimus hat geschrieben:Materialkosten sind maximal 100€.......200€ Gewinn.
:kratz: arbeitszeit???? :kratz:

wie lange arbeitet man als "geübter" an
Dark hat geschrieben:...komplette verkleidung füllern, grundieren und lacken
???

fighter900

Beitrag von fighter900 »

300 € :shock: ...wie jetzt kpl. alles mit Tank und Höcker BUg und Verkleidungskanzel .des ist mehr als Fair :?

hab selber erst vor ein paar wochen teile lackieren lassen,ohne vorarbeit also .....Bug/Höcker/Kanzel/Tank in 3-4 Farbigem Designe mit skizze usw. ,hab dafür aber kpl. 600 € Bezahlt :? ....und fand des eigentlich sehr günstig(weil hab auch andere Lacker gefragt---die wollten sogar 1000 und 1200 € haben :shock: :? :? :? )

300 € ist geschenkt ,wenn der Lacker alles selber vorbereitet usw. ,man muß mal die Zeit rechnen die in so einer Arbeit steckt :? ,hab des auch in meiner Ausbildung mit machen müßen und kann auch selber Lacken und vorbereiten....aber die Arbeit ist mir echt zuviel,hab da keine Bock drauf,ausserdem bekomm ich des als "Ungeübter nicht immer tätiger Hobbylacker" nie so gscheit hin das des top ausschaut und beim ersten Lacken auch passt :wink:

mike

Beitrag von mike »

der würde mir meine komplette verkleidung füllern, grundieren und lacken.
glaube er meinte nur die verkleidung und nicht das ganze bike... :wink:

fighter900

Beitrag von fighter900 »

ja wie jetzt ....nur die vordere Verkleidung :?: ....wenn ja find ich 300 € bisserl viel :wink:

Antworten