Carbon-Look-Folie Kleben

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Du machst du Folie mit einem Heißluftfön warm und kannst / sollst sie dann verkleben (können).
Meine Meinung: Totaler Mist und von der Optik her auch sehr bescheiden.

Gast

Beitrag von Gast »

Mit 3D-Verklebung ist wohl gemeint, das du die Folie auch um die Ecke anbringen kannst. Sehr praktisch wenn man nicht nur Fensterscheiben beziehen will :wink:

Mit 'nem Fön scheint die geschmeidig zu werden, daß sie auch in kleineren Radien anliegt. Bei der Sitzbankabdekcung kann Dir das fast egal sein...die ist ja nur 2,5D :lol:

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Moin moin,

n Kumpel macht das in seiner Werkstatt, aber nicht mit Fön sondern die Sachen werden in einem Bad gelegt und anschließend nach Wunsch lackiert.
Werde mir mal n paar Bilder besorgen.
Vom Kleben rät er mir ab wird nicht wirklich was, von der Haltbarkeit und evtl Blasenbildung.
Hab mir gerade mal eine beschichtet Mittelkonsole angeschaut, geil geht in die kleinste Ecke wenn es in diesem Bad aufgetragen wird.

Grüße
Frank

Gast

Beitrag von Gast »

ich denke frank meint sowas hier:
http://www.magicpaint.de/

sieht meiner meinung nach auch nicht so toll aus, is halt eine art aufdruck...

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

mit der folie geht das ganz gut wenn du sie warm machst, aber warum hast du nicht gleich das hier gekauft.für dein sozius haste ja schon ziemlig viel hingelegt, dann noch die folie...und die arbeit, da hätte sich das fertige denke ich gelohnt ;)

jones

Beitrag von jones »

Die Folien sind meiner Meinung nach nicht so toll sobald du Kurven wie an den Ecken der Soziusabdeckung hast.

Das mit dem Bad nennt sich Wassertransferdruck!
Nicht schlecht und lässt sich wie oben gesagt an alle 3D-Objekte anbringen.

Ziehst die Folie ab und legst sie auf Wasser. (Badewanne o so)
Dann kommt ein Aktivator drauf und dann tauchst du was du bekleben willst in die Folie die ja auf dem Wasser liegt. Das sieht Bombe aus aber kostet auch etwas weil du die Folie den Aktivator und sonst irgendwelches Zubehör zusammen kaufen musst. Glaub ich jedenfalls. Aber wenn du erst so ein Set hast dann musst du nur noch die Folie nachkaufen bei neuen Sachen zum bekleben und dannwirds billiger!

Da kann man sogar Autofelgen etc mit bekleben. Alles was in ein Becken passt und wo die Größe der Folie ausreicht...

Gibts glaub ich auch bei ebay.... such nach Wassertransferdruck

Gruß...

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

über dieses wasserbad habe ich mal ne reportage im tv gesehen, also die die es da ausprobiert haben, haben´s nicht beim ersten mal sauber hingekriegt, ist glaube ich auch ne kleine fummelei.
aber ich drück die daumen ;)

jones

Beitrag von jones »

Ich hab mir mal die DVD die bei diesen Transferdruckfolien dabei is angeschaut. Da machen die Typen von dieser Autoverkäuferreportage als Werbeträger mit. Die die immer so nen bescheuerten scheiß reden... kennt ihr bestimmt. Und da haben sogar dieDeppen das hingekrigt. Denk das is machbar wenn man nicht zwei linke Hände hat. Also genauso leicht wie mit Fön und Folie... oder eher leichter.

Such dir noch einen der sichdie Folie mit dir Teilt und dann beklebt alles was ihr schon mal in Karbonoptik haben wolltet... Blinker, Spiegel etc...

Und wie gesagt wenn man die Folie einzeln nachkauft is sie billiger... soweit ich weiß...

dr.bruno

@ dontkillme

Beitrag von dr.bruno »

Das mit der Carbonfolie kannste vergessen. Erstmal ist das Zeug unwahrscheinlich dick, so dass es sich echt beschissen verarbeiten lässt, und dann hält es nicht lange. Habe den Scheiss in rauhen Mengen an der Crosser verarbeitet, um derbe Kratzer im Kunststoff zu vermeiden.

Spätestens wenn die Karre mal bissi länger in der Sonne steht, zieht sich die Folie etwas zurück (1-2mm). Das geile dabei ist, dass der Kleber an der ursprünglichen Stelle hängen bleibt, nur die Folie verzieht sich. Dann, nach nicht allzu langer Zeit fangen auch die Ecken an sich zu lösen. Kann von dem Foliengelump nur abraten. Da haste nichts als Ärger mit.

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

also ich denke das die folie für dich die beste lösung (da billig) ist. wenn du dir ein bischen mühe gibst, sieht es vielleicht auch ganz ordentlich aus.
wenn du das geld für den wassertransferdruck ausgibst wird es bestimmt so teuer, wie die echtcarbon abdeckung und sieht garantiert nicht so aus.


gruß marco

Antworten