Gfk- Verkleidung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Gfk- Verkleidung

Beitrag von Armin »

Wie unterscheidet sich eine Gfk- Verkleidung von der Originalen?
Brauche ein neues linkes Seitenteil für meine K und hätte ein Komplette Gfk- Verkleidung, mit Kanzel für € 50,- :kratz:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Die ist leichter, passt meistens nicht genau.
Solltest Eintragen lassen.
Oft bescheidene Oberfläche, viel Spaß beim schleifen und füllern.

Fazit:

Mir kommt keine ins Haus. Lieber etwas mehr bezahlen und eine intakte originale.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hast Du nicht gesagt, Du hättest eine, oder täusche ich mich da?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Ist bei mir die Kanzel wegen dem Superbikelenker.
Ich zerschnippel doch nicht meine gute originale.

Die Kanzel hält nur an den 6 Schrauben zu den Seitenteilen.
Geweih fällt eh flach und unten muß ich mir noch was einfallen lassen.
Da ist das GFK Teil zu kurz und zu weit unten.

Ab 150 kmh wird meine Verkleidung aerodynamischer. In der Formel 1 wirst dafür gesperrt. :twisted:

Wenn ich ne günstige originale find werde ich die beschneiden. Solange muß ich mit dem anderen Teil ausharren.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Du machst mir Mut. Ich dachte ich hab ein guten schnapper bei ebay gemacht. Naja, die Auktion endet erst in 2 Tagen. Vielleicht denkt einer so wie ich bisher.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

@ andy

ich glaube ich hab noch eine beschnittene originalkanzel von der L irgendwo

rumliegen.

gruss tom
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: Gfk- Verkleidung

Beitrag von Kai »

Armin hat geschrieben:Wie unterscheidet sich eine Gfk- Verkleidung von der Originalen?
original: abs-spritzguß
gfk: glasfaser (leichter, stabiler)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

ich lass mich jetzt überraschen. Wenn ich bei der Auktion den Zuschlag erhalte, habe ich eine komplette GFK J- Verkleidung für € 50,-. Wenn nicht, ist es auch gut. Dann warte ich bis eine bei ebay schießen kann.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Stell das Mopped nach dem anpassen der Verkleidung in die Sonne, dann sollten sich einige Verspannungen lösen.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Crow hat geschrieben:Stell das Mopped nach dem anpassen der Verkleidung in die Sonne, dann sollten sich einige Verspannungen lösen.
:kratz:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Durch Wärme dehnt sich bekanntlich das Material. Beim Abkühlen kann es dann nicht mehr ganz in die Ursprungsform zurück, da angeschraubt.

War ein Tipp eines Verkleidungsherstellers. 8)

Antworten