Welchen Höcker soll ich nehmen?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Welchen Höcker soll ich nehmen?

Beitrag von Gast »

hab da mal ne frage:

wollte mir nen Einmannhöcker für meine zxr 750 L bj 95 besorgen. hab da auch mal bei pferrer oder presser & kuhn sowie sebimoto geschaut. wisst ihr noch andere seiten, wo ich nach nem höcker schauen könnte und welchen würdet ihr mir empfehlen? also welcher passt am besten an den hobel usw...

Crow

Beitrag von Crow »

Anscheinend passt der Pferrer Höcker am besten. Da bekommst Du auch Anbaumaterial. Ist aber teuer.
Presser & Kuhn Höcker hab ich selbst verbaut. Passt auch sehr gut.
Verarbeitung ist auch gut. Musst kaum nachbearbeiten. Preislich liegt er in der Mitte.
Meinen Sebimoto habe ich wieder verkauft, da mir die Materialdicke und die Verarbeitung nicht gefallen hat. War aber günstig.

Musst halt selber wissen wieviel Du ausgeben und nachbearbeiten willst.

Gast

Beitrag von Gast »

was genau muss denn bei dem presser & kuhn höcker gemacht werden? und welchen soll ich da nehmen, bj 95 war nämlich keiner dabei. am liebsten wäre mir ja schon, kaufen dran schrauben fertig. mir gefällt der RR höcker von pferrer ganz gut und mit 200 schleifen geht der preis eigentlich auch noch. kann ich den so kaufen und dran schrauben? das wäre eigentlich ideal.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

www.heru-carbontec.de

Qualität ist Ok. Moto-Forza und Sebimoto = :?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

www.heru-carbontec.de

aber hier gibt es keinen für bj 95. das wäre dann wieder mit basteln verbunden oder?

Crow

Beitrag von Crow »

Beim Presser und Kuhn Höcker hab ich den Ausgleichsbehälter hinter den Sitz in den Höcker gebaut. Passt aber auch an der orig. Stelle.
Ist nur ne Fummelei wenn der Höcker mal abgeschraubt werden soll.

L Modelle sind alle gleich von Bj. 93- Bj. 95.

Das ist ein Presser & Kuhn Höcker.

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

mlb-motorsport.de da habe ich meine Verkleidung her sind auf jeden Fall sehr Preiswert (verhandelbar)

Gast

Beitrag von Gast »

muss mal schauen, am besten gefällt mir ja der presser & kuhn. allerdings scheint der auf dem bild am tank net so super zu passen, kann das? hab da noch mal ne andere frage, wenn an dem höcker noch kein vorgefertigtes loch fürs rücklicht ist, wie schneide ich es am besten darein?
da hab ich mir noch garkeine gedanken zu gemacht ...

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Höcker

Beitrag von stefan »

ich habe den von Presser und Kuhn an meine J kann sagen Super passgenauigkeit habe nur noch die Befestigungslöcher gebort fertig kann ich nur empfehlen
Gruss stefan

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Madsin
würde sagen mit einem Dremel.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Laubsäge

Gast

Beitrag von Gast »

Hy, Also mir wurde gesagt man nimmt am besten eine sehr feine Säge (z.B.: Laubsäge mit gutem Blatt) lässt aber zur ursrünglich geplanten Ausschneide-Form einige Millimeter platz und feilt diese dann mit einer Feile runter, das verhindert ausreißen an den Rändern bei z.B.: GFK-Material...
Ich selbst habe mir auf der Fighterama ein Ducati 916 Biposto Heck + LED-Rücklicht geholt, was jetzt auch noch angepasst werden muss...
Ich kenne diese Probleme nämlich, hatte vorher auch viel bei Sebimoto usw. rumgeschaut, fand aber das man mit einem völlig neu designten (also nicht auf ZXR-Form basierend) am "hübschesten" und billigsten wegkommt... Hab für mein GFK-Heck unter 100€ bezahlt und das haben nicht so viele... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

ich hab für meins 69 bezahlt :D
ist aber leider noch nicht da, sieht aber recht gut aus.

Antworten