HeckUnterVerkleidung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

HeckUnterVerkleidung

Beitrag von Gast »

Hab` vor mir demnächst eine universelle Heckunterverkleidung zu kaufen!!!
Die ist von der Form und Größe her sehr groß und man schneidet sich sie dann einfach zurecht und bohrt Löcher an den entsprechenden Stellen.

Material ist GFK (unlackiert).

Wie lackiere ich das Ding am besten??? Farbe soll einfach schwarz wie meine L.

Hat jemand schonmal soetwas verbaut???

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

jo ich hab so ein teil dran
kostete 25 euro + versand
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab mir auch vor kurzem eine universelle huv gekauft und zwar hier: http://shop.ttsl.de/index.php?cPath=23_ ... 50b7c58d66

ist günstig, versand geht fix und die bestellung lief auch sehr gut, allerdings ist das teil echt schrott. die ausnehmung ist nur ca 3 cm hoch, also absolut unbrauchbar das ding.

ich hab eine hartschaumplatte aus dem baumarkt geholt, hab meine alte hinterradabdeckung zerschnitten und eingepasst, alles schön mit glasfaserspachtel und feinspachtel saubergemacht und ordentlich zurechtgeschliffen.
anschließend hab ich das ganze noch mit glasfasermatten mit epoxidharz "überzogen", damit es die nötige steifigkeit bekam.
hab dann alles mit spraydose (schwarz) und klarlack gelackt und eingebaut.

hab mir auch die befestigungen (L-Profil) aus blecht geschnitten und draumlaminiert. so konnte ich die huv anschrauben, ohne dass man bohrlöcher oder sonstiges von unten sieht.

das ergebnis kann sich sehen lassen, war billiger als die universelle huv und passt auch wirklich perfekt.

Wenn man nicht alles selber macht, wird sowieso nix :lol:

ich kann heute noch bilder einstellen wenn du willst.

hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.

mfg Bernie :twisted:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

genau soviel werde ich auch bezahlen.
wo hast deine denn her???

wie hast du die lackiert.
kannst du mir mal bilder schicken, arbeitsschritte, was hast du mit der nummernschildhalterung gemacht, blinker, soziusrastenanlage...... :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

@bernie

wäre echt gut wenn du bilder einstellen könntest!!!
wie hast du denn nummernschildhalter, blinker, soziusratsen, etc. montiert???

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

soziusrasten hab ich weggelassen, sind aber einfach zu monieren, braucht man ja nur die huv auszuschneiden.

hab mir auch eine kennzeichenhalterung selber gebaut.
hab sie einfach aus blecht selber ausgeschnitten. mit blinkerhalterungen auf der seite.

hab das blecht einfach von unten an die huv angeschraubt.
hält gut und sieht gut aus.

kannst es dir dann heute abend mal an den bildern anschauen.

mfg Bernie
form follows function

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

so jetzt mit bildern:

sorry für die schlechte qualität der bilder aber mein akku von der kamera war leer und so musste ich mit dem handy fotographieren.

befestigungspunkt vorne: mit L-förmigen laschen

Bild

befestigungspunkt hinten: auch mit L-förmigen laschen

Bild

kennzeichenhalterung mit blinkern und kennzeichenbeleuchtung:

Bild

die heckunterverkleidung an sich:

Bild

hoffe das hilft dir weiter.

wenn du noch fragen hast: fragen :wink:

mfg Bernie
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

hab noch 3:

also erstens, du sagtest, dass die bestellte universelle HUV nur eine ausnehmung von 3cm hat. ich nehme an, das ist wohl diese einkerbung an der stelle des rades???
wenn ich richtig liege, wieso reichen 3cm nicht, kommt das rad dann bei starkem einfedern an die HUV???

zweitens, hast du deine radabdeckung abgeschraubt???
wenn ja, wie hast du das mit dem kettenschutz gemacht???
bei meiner L besteht der kettenschutz aus 2 in etwa gleich großen teilen,
a: befestigung radabdeckung an der schwinge
b: kettenschutz

drittens, hast du eine nummernschildbeleuchtung???
wenn ja welche, wohl nicht die originale... :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

1:
ja die bestellte huv hat nur eine ca. 3 cm hohe einkerbung an der stelle des rades. meiner meinung nach geht sich das (zumindest bei mir) nicht wirklich aus und ich will ja nicht, dass das rad streift.

2:
ja hab die radabdeckung abgeschraubt. also das plastikteil.
den alu-kettenschutz (ganz hinten) hab ich stehen lassen.

3:
nummernschildbeleuchtung kann man am 3. bild sehen.
es sind die 2 kleinen "schrauben" innerhalb der blinker, also ganz oben an dem kennzeichenhalter. gibts bei hg für 9.95 das stück, sind aber glaub ich nicht zugelassen.

mfg Bernie
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

hab auch die universal huv aber werde sie wohl eher nicht verbauen. ebenfalls aus o.g. grund. das teil sieht nicht so knallermässig aus, abgesehen davon, dass sie bei nem rr heck zu schmal ist, d.h. links und rechts dann ca 10mm luft.. da was dran bappen? nöö, dann kann ich sie gleich komplett neu bauen.. und sie sieht dann so aus, wie ichs gerne hätte..

Antworten