Seite 1 von 1

Bericht über Micron Racingtopf!

Verfasst: 26 Aug 2004 22:25
von Gast
Hi Leute...

Hab heute meinen Micron Racingtopf gekriegt und natürlich sofort montiert!
Der Sound von dem Ding ist echt der Hammer und ich bezweifle, dass ich damit nach 22.00 bei uns durch die Siedlung fahren kann ohne am nächsten Tag vor wütenden Nachbarn, die mit Schaufeln, Spitzhacken und Lanzen bewaffnet sind, davonzulaufen, bzw. zu fahren.

Von der Leistung her hattet ihr aber recht... Im Vollastberich verschlechtert sich der Durchzug ein wenig, aber dafür ist der Durchzug von ca. 3-6tsd. upm ein wenig besser geworden...

Ich denke mal die 60€ war das Ding auf jeden FAll wert, auch wenn ich jetzt ein Dauermagnet für die Harzer Rennleitung bin... :lol: :lol:

Verfasst: 27 Aug 2004 17:37
von Gast
Micron ist schon krass. :lol: :lol:



Gruß
Markus

Verfasst: 27 Aug 2004 20:35
von Gast
Hab so ein ding an ne ZXR400 von meiner Freundin dran :shock: da fliegt dir das ohr weg,die kleine macht wellen wie nee große.
Aber GEIL :wink:

Verfasst: 28 Aug 2004 9:28
von Chris EL Supii
Markus hat geschrieben:Micron ist schon krass. :lol: :lol:



Gruß
Markus

Brutal Laut :twisted:

Verfasst: 28 Aug 2004 10:06
von Gast
Und sieht vor allem um einiges Besser aus als der Original-Monsterpott...

Hab mir dann zusätzlich noch nen Kennzeichenträger gebastelt und den hässlichen Plastikspritzschutz abgeflext... Sieht gleich viel leichter und sportlicher aus!

micron

Verfasst: 29 Aug 2004 11:01
von Gast
habe gestern auch nen micron montiert. da er aber vom durchmesser her wesentlich kleiner ist als der originale habe ich probleme mit der originalschelle. wie hast du das gelöst bzw. wo bekomme ich ne schelle von micron her? danke und gruss indi p.s. brachialer genialer sound

Verfasst: 29 Aug 2004 12:11
von Gast
Bei mir ist oben am Topf ne Halteöse angeschweißt... Brauche also keine Schelle.
Am einfachsten ist es, wenn du dir selbst ne Schelle bastelst.
NImmst einfach den Umfang des Pottes und nimmst 2 Mal die Höhe vom Pott bis kurz über die Verschraubung an der Fußraste.
Dann besorgst du dir VA-Blech und flext nen 3-4cm breiten Streifen in der von dir berechneten Länge raus, biegst ihn um den Topf, winkelst oben die überstehenden Enden 90° vom Endtopf ab und machst dir Markierungen für das Loch zur Befestigung an der Fußraste. Bohren fertig...
Ideal wär es aber, wenn du die Schelle im Durchmesser noch ein bisschen größer machen würdest und zwischen Schelle und Endtopf noch ein bisschen Material zum dämpfen legst, damit keine Kratzer auf den Pott kommen.
Aber was man da nehmen kann weiß ich nicht. Da müsstest du mal unsere Spezis fragen...

Verfasst: 29 Aug 2004 17:25
von Gast
werde ich doch gleich mal drangehen. danke erstmal. gruss indi

Verfasst: 29 Aug 2004 22:26
von Gast
MAchs aber nicht viel größer... nur ca. 5mm.

Verfasst: 03 Sep 2004 18:06
von Gast
Ich hab bei meinem alten EC Karten Hüllen untergelegt und gut! :wink:

Verfasst: 03 Sep 2004 19:57
von Gast
Ich hab auch nen Micron Race oben, und die die beim ersten Treffen dabei waren, können wohl bestätigen, das Teil ist einfach nur geil laut und auf der H1 erst :twisted:

schelle

Verfasst: 03 Sep 2004 20:36
von Gast
habe was neues entdeckt: im sanitärfachhandel gibts edelstahlschellen für sml gussablaufrohr in verschiedenen durchmessern. habe ne 110 mm schelle genommen für 1.90 teuro, bischen modifiziert und schon passt die sache. und obenddrein siehts auch noch gut aus. aber der sound ist der hammer schlechthin. und das für 39 euros im ebay. gruss indi

Verfasst: 03 Sep 2004 20:37
von Gast
@sirko: sind die hüllen hitzebeständig?

Verfasst: 03 Sep 2004 21:08
von Strikemonster
@Tom
Hab schon von Andi gehört, dass Deine den absolut geilsten Sound haben soll. Bin ja mal sehr gespannt....

Verfasst: 03 Sep 2004 23:18
von Gast
hehe ja ich hab auch so ne micron das geiles is der aufdruck NOT FOR ROAD US und das teil hat gemessenen 125db ...lachtz...ja mircon is gut hehe das drehzahl loch bekommst aber weg musst nur richtig abstimmen dann geht das schon ;)

Verfasst: 03 Sep 2004 23:20
von Gast
WildThing hat geschrieben:Hab so ein ding an ne ZXR400 von meiner Freundin dran :shock: da fliegt dir das ohr weg,die kleine macht wellen wie nee große.
Aber GEIL :wink:
...sound is nich alles...

Verfasst: 04 Sep 2004 9:16
von Wayne von BW
mit dem micron und orginalkrümmer hat man weniger rückstau- die ideale mischung wäre der konische fächerkrümmer von akrapovic und micron-race. bisschen fettere hauptdüsen und die kiste rennt sogar besser als orginal- was ja meistens eher selten ist :wink:

lg
Andi

Verfasst: 04 Sep 2004 15:46
von Gast
nach der montage meines micron hatte ich praktisch einen monat keinen sex mehr,weil mir jedesmal einer abgegangen is beim fahrn :kniefall:
is schon ein geiler pott...

Verfasst: 04 Sep 2004 17:54
von Gast
aggressor hat geschrieben:
WildThing hat geschrieben:Hab so ein ding an ne ZXR400 von meiner Freundin dran :shock: da fliegt dir das ohr weg,die kleine macht wellen wie nee große.
Aber GEIL :wink:
...sound is nich alles...
joo die geht auch wie die sau :wink:

Verfasst: 05 Sep 2004 11:08
von Gast
Aber wer kann sich schon nen Akrapovic Krümmer leisten... :kratz:
ich nicht :cry: aber ich hätte gerne einen.... *träum*

Verfasst: 05 Sep 2004 16:22
von Gast
WildThing hat geschrieben:
aggressor hat geschrieben:
WildThing hat geschrieben:Hab so ein ding an ne ZXR400 von meiner Freundin dran :shock: da fliegt dir das ohr weg,die kleine macht wellen wie nee große.
Aber GEIL :wink:
...sound is nich alles...
joo die geht auch wie die sau :wink:
naj was versteht du unter "geht wie sau" für ne 400 aufallefälle nur untenrum fällt ihr die kraft (hubraum) :wink: bin mal ne 400 probe gefahren als sie bei kd war und ich musste festtellen die geht untenrum so ab 6000 so wie meine bei 4000 is eben ne hubraum sache...aber sonst is se schön wendig und obenrum geht auch genug (berg ab) über 210 laut tacho sogar mehr :wink:

Verfasst: 05 Sep 2004 18:37
von Gast
Hubraum iss durch nichts zu ersetzen die 400ter muß eben bei laune gehalten werden :wink:

Verfasst: 06 Sep 2004 23:28
von Gast
WildThing hat geschrieben:Hubraum iss durch nichts zu ersetzen die 400ter muß eben bei laune gehalten werden :wink:
Is glaub ich ne Geschmacksfrage; ich lass meine RS 250 auch nicht stehen, nur weil bei der ollen H offen fast doppelt soviele Pferdchen an der Kette ziehen :D

Verfasst: 07 Sep 2004 20:17
von Gast
RS250 is was ganz feines!!!! Wünsch mir meine auch manchmal zurück... :?

Verfasst: 07 Sep 2004 22:40
von Gast
Strikemonster hat geschrieben:@Tom
Hab schon von Andi gehört, dass Deine den absolut geilsten Sound haben soll. Bin ja mal sehr gespannt....
Schau mer mal, vielleicht tut sich was :twisted: