Seite 1 von 2

Edelstahl schweißen

Verfasst: 21 Okt 2013 19:45
von Turtle
Mahlzeit die Herren,
mal Fragen an die Könner und Cracks.

Wenn man ein Auspuffrohr bauen wollte (Sammler bis ESD), welchen Edelstahl würde man dann am besten und sinnvollsten benutzen und welche Stärke würdet ihr nehmen. Könnte (sollte) man an einen ori. Krümmer überhaupt Edelstahl anschweißen oder ist das nicht möglich (bzw. Unsinn)?

Weiterhin wäre mal interessant zu wissen, ob E-Schweißen sich anbieten würde, sprich, ob das ok wäre und man damit ein gutes Ergebnis erzielt.

Noch eine Frage zu einer TÜV Abnahme einer selbstgebauten, abgeänderten Führung. Ist es richtig, dass es dafür keine Vorschriften gibt, was die Art der Führung und Position betrifft? Anders gefragt, was muss man bei einer geänderten Führung und Positionierung des ESD beachten um keinen Ärger zu bekommen?

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 21 Okt 2013 20:13
von Dog
Turtle hat geschrieben:Mahlzeit die Herren,
mal Fragen an die Könner und Cracks.

Wenn man ein Auspuffrohr bauen wollte (Sammler bis ESD), welchen Edelstahl würde man dann am besten und sinnvollsten benutzen und welche Stärke würdet ihr nehmen. Könnte (sollte) man an einen ori. Krümmer überhaupt Edelstahl anschweißen oder ist das nicht möglich (bzw. Unsinn)?
den sammler wird ein laie nicht fertigen können ohne das du strömungsprobleme bekommst.edelstahl an normalen stahl(ori krümmer) geht schon ist aber problematisch wegen
der thermischen ungleichheit,d.h.die verschiedenen stähle dehnen sich auch unterschiedlich und es wird unweigerlich wieder zur rissbildung kommen!-aber ich habe das bei meiner 9er C
mit ner schelle gelöst...


Weiterhin wäre mal interessant zu wissen, ob E-Schweißen sich anbieten würde, sprich, ob das ok wäre und man damit ein gutes Ergebnis erzielt. nein. e-schweissen wirst du den nicht,bin selber gelernter schlosser und schweisse immer noch häufig mit nem e-schweisser,die rohrstärke ist für ein gutes ergebnis schlicht zu dünn-v2a schweissen mit elektrode eh nicht,die hitze die eine v2a elektrode braucht schmilzt dir alles kaputt.dafür nimmt man ein wig gerät....

Noch eine Frage zu einer TÜV Abnahme einer selbstgebauten, abgeänderten Führung. Ist es richtig, dass es dafür keine Vorschriften gibt, was die Art der Führung und Position betrifft? Anders gefragt, was muss man bei einer geänderten Führung und Positionierung des ESD beachten um keinen Ärger zu bekommen?
da liegt vieles im ermessen des gutachters.gibt welche die da rumzicken und dich mit ner einzelabnahme beglücken inkl. div gutauchten von dir wollen.

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 24 Okt 2013 19:32
von Turtle
Hallo Dog,
erst mal danke für Deine Antwort.
Ok, verstehe ich und die Problematik mit zwei verschiedenen Werkstoffen hätte eigentlich klar sein sollen. Bin damit aber noch nicht so vertraut und versuche gerade ein wenig zu lernen. Habe etwas recherchiert und bin dann auch auf WIG gekommen.

Konkret wird es darum gehen nicht den Sammler zu bauen, sondern darum, den ESD an anderer Stelle oder in anderer Position zu positionieren.
Dafür braucht es dann natürlich ein wenig der Schweißarbeit.

Ich werde demnächst mal schauen und messen, welche Stärke Rohre und Bögen man da eigentlich brauchen würde und wo man das so bekommt. Ob ich mich da am Ende dann selbst ran mache, das weiß ich noch nicht. Wenigstens dachte ich, dass ich solche Teile selber anpassen könnte und zur Not jemand "fertig" schweißt, der es besser kann :lol:

Interessiert mich eben, wie's geht :oops:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 24 Okt 2013 20:09
von Dog
hier kannst du sehen wie ich bei meiner ehemaligen 9er nen arrow angepasst habe.

der krümmerdurchmesser war ein bissl grösser,dann habe ich eine reduzierung eingeschweißt und das verb.rohr zum esd mit ner schelle verbunden.

" onclick="window.open(this.href);return false;

ist nur eine möglichkeit... :wink:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 25 Okt 2013 16:02
von Bernie
Turtle hat geschrieben:Noch eine Frage zu einer TÜV Abnahme einer selbstgebauten, abgeänderten Führung. Ist es richtig, dass es dafür keine Vorschriften gibt, was die Art der Führung und Position betrifft? Anders gefragt, was muss man bei einer geänderten Führung und Positionierung des ESD beachten um keinen Ärger zu bekommen?
soweit ich weiß, sollte/muss der abgasaustritt nahezu parallel zur Fahrbahn sein.
(grund: wenn man an der Ampel steht, sollen Radfahrer/fußgänger nicht direkt angeblasen werden)

ansonste wie immer:
vorher dein vorhaben mit einem prüfer besprechen, der dann auch die zxr abnimmt.
er wird dir sagen, worauf es ihm dabei ankommt.

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 25 Okt 2013 19:29
von nato
am besten den originalen nehmen,oder einen der den vorschriften entspricht. :clown:
Bild

Bild

Bild

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 25 Okt 2013 20:30
von timtailer3
@Nato, meinen allergrößten :respekt: sieht richtig geil aus :mrgreen:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 25 Okt 2013 22:12
von Turtle
@Bernie
Parallel? Das ist ja schon ori nicht so. Ok, wenn es so sein soll/muss, wie machen das dann die Fighterbrüder, wenn der Topf fast senkrecht nach oben steht? :kratz:

@nato
:shock:
Altaaaa.... groovy!! :lol:
Extremst geil :twisted:

So ungefähr stelle ich mir das vor.
Mal abgesehen von den Schweißarbeiten... wie hast Du das mit der Hitze gelöst, damit es Dir nicht die Plaste wegbrennt oder der Arsch glüht?
Was hast Du da für ein Heck?

Wäre echt geil, wenn Du mal ein paar Bilder von der Arbeit machen könntest... von oben, unten, Seiten usw.

:respekt: :prost:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 19:59
von Saschabruno
Edelstahl mit WIG, aber Du musst Formiergas ninter die Schweissnaht bringen, damit das Edelstahl nicht verbrennt und die Naht dicht wird. Ein wenig Erfahrung solltest Du haben!

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:20
von nato
Das mit der hitze ist nicht so schlimm,das material an sich wird nicht so warm,allerdings werden die edelstahlschrauben mit denen das heck verschraubt ist verdammt warm,bin früher ohne sitzkissen gefahren und hab schon brandblasen am arsch gehabt als ich von zell am see heimgefahren bin.......seitdem sitzkissen :mrgreen:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:23
von Turtle
nato hat geschrieben:ohne sitzkissen gefahren und hab schon brandblasen am arsch gehabt als ich von zell am see heimgefahren bin
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Kaum zu glauben, dass die Plaste das mitmacht...

Was willst Du haben, wenn Du mir auch so ein Teil zusammenbrutzelst? 8) :mrgreen: :prost: :D

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:27
von nato
die schweissarbeiten hab ich auch nicht selbst gemacht....ein kumpel von meinem kumpel...kennst ja.....und....der aufwand ist enorm,topf kürzen,neue hülle machen,batterie verlegen......kabelbaum.....oje.... :komm

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:29
von Turtle
nato hat geschrieben:die schweissarbeiten hab ich auch nicht selbst gemacht....ein kumpel von meinem kumpel...kennst ja.....und....der aufwand ist enorm,topf kürzen,neue hülle machen,batterie verlegen......kabelbaum.....oje.... :komm
Ach so... ja, das kennt wohl jeder :mrgreen:

Beziehungen sind das halbe Leben... und das ist auch gut so.

Wenn Du das schöne Teil mal los sein willst... gibste Laut :lol:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:32
von nato
NEVER!!!!!!
dafür hab ich sie schon zu lange......und bin gerade wieder am aufbauen...apropo,hat einer ne maske über?

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:40
von Tie
"EINE" schon! Ob die gefällt glaub ich weniger...
Mach am WE nen Pic und schicks Dir zu...

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 20:41
von nato
mal sehen,danke dir.....sollte halt nicht so groß sein

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 21:05
von Tie
Is ne relatv kleine Universal-Maske mit Scheinwerfer aus der Enduro-Ecke, in die der Vorbesitzer noch nen "Bösen Blick" über den Scheinwerfer geschnitzt hat...
Aber das gehört hier nicht hin! Wie gesagt: Foto oder Link in Kürze!

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 22:29
von Armin
nato hat geschrieben:Das mit der hitze ist nicht so schlimm,das material an sich wird nicht so warm,allerdings werden die edelstahlschrauben mit denen das heck verschraubt ist verdammt warm,bin früher ohne sitzkissen gefahren und hab schon brandblasen am arsch gehabt als ich von zell am see heimgefahren bin.......seitdem sitzkissen :mrgreen:
Weichei! :twisted:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 30 Okt 2013 22:44
von nato
hey kollege!
fahr du mal 5 stunden mit dem gefühl du kannst nicht mehr sitzen!
daheim zur mutti..du schau mal nach,ich glaub ich hab den mordspickel :mrgreen: ,die antwort:ach du scheisse!!!!!!!!!! :loldevil:

das problem war aber,das der endtopf quasi auseinander gegangen ist und die abgase direkt unters heck sind.

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 2:42
von ZXR750J1
nato hat geschrieben:hey kollege!
fahr du mal 5 stunden mit dem gefühl du kannst nicht mehr sitzen!
daheim zur mutti..du schau mal nach,ich glaub ich hab den mordspickel :mrgreen: ,die antwort:ach du scheisse!!!!!!!!!! :loldevil:

das problem war aber,das der endtopf quasi auseinander gegangen ist und die abgase direkt unters heck sind.
:shock:

Markus

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 10:59
von Terrini
Nato zeigt seiner Mudda seine Mordspickel am Arsch.... :oo:

Weißt schon was das heißt, oder? Hier wird Dir nie mehr jemand in die Augen schauen können... :lol: :lol: :lol:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 11:33
von Veidi
Nur weils mir aufgefallen ist:

Du hast da 3 schrauben zu wenig im Heck Nato :prost:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 13:15
von der den Berg erklomm
veiderer hat geschrieben:Nur weils mir aufgefallen ist:

Du hast da 3 schrauben zu wenig im Heck Nato :prost:
na die sind noch im Arsch und werden als pickel bezeichnet :loldevil: :loldevil: :loldevil:

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 13:17
von der den Berg erklomm
@turtle... ich hab nen guten schweißer/ metaller an der hand... wohnt aber beim Zollspieker.... also grob vorbereitne und punkten.. dann alles einpacken und ihn fertig machen lassen.
was der schweißt hat hand und fuß...

Re: Edelstahl schweißen

Verfasst: 31 Okt 2013 13:21
von Turtle
der den Berg erklomm hat geschrieben:@turtle... ich hab nen guten schweißer/ metaller an der hand... wohnt aber beim Zollspieker.... also grob vorbereitne und punkten.. dann alles einpacken und ihn fertig machen lassen.
was der schweißt hat hand und fuß...
GEIL!
Das merke ich mir und sag Dir dann Bescheid.
:prost: