Seite 1 von 1

BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 9:46
von ZXR750J1
Hallo,

habe gerade meinen BOS ESD für ZX7 R/RR (ZX750N) bekommen,wieso kann man da den Eater nicht raus machen?

Ich meinte mal gelesen zu haben das es sogar 2 Eater dazu gibt,kann mich aber auch täuschen.

Kann man das Rohr bedenkenlos montieren oder ist der Klang net so,hab ja nur gutes gelesen vom BOS und deswegen habe ich ihn gekauft.

Wäre für eure Antworten dankbar und wünsche ein schönes Osterfest und jeden mindestens 20 Grad Sonnenschein :D .

Gruß Markus

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 9:50
von Börni
Wieso soll man den Eater nicht herausnehmen können?

BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 9:53
von ZXR750J1
An der Schraube unten am Eater ist ein Schweißpunkt.

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 9:54
von Tie
Fahr Ihn doch erstmal!
Die von uns ausgesprochenen Empfehlungen gelten für den Pott MIT dB-Eater! Welchen Sinn sollte es auch sonst machen?
Um sich einen einfach nur lauten Pott zu holen, braucht man keinen Neuen.

Üblicher Weise kann man natürlich den dB-Eater entnehmen. Könntest Du mal präzisieren, wieso das hier nicht klappt? Schweißpunkt, Niete, ... etc.

Nachtrag: Überschneidung...

BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 10:07
von ZXR750J1
Hab mal ein Bild gemacht,dachte frag einfach bevor ich ihn hinterher nicht mehr zurück geben kann.

Wenn die Empfehlung mit Eater ist,dann passt es ja.


Gruß Markus

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 10:12
von hs1966
Den Schweißpunkt an der Schraube haben alle BOS Töpfe. Wenn Du ihn wirklich mal rausnehmen willst, dann ist das kein Problem. Der Punkt hält nicht viel und läßt sich ganz leicht abdrehen. Also einfach Nuss drauf und drehen, er reißt ganz leicht ab bzw. am Übergang zwischen Schraubenbund und Punkt auf.
Aber jetzt fahr erstmal 1000 km und warte ab, bis er ein wenig ausgebrannt ist. Dann wirst Du merken, dass der Unterschied zwischen Killer drin und Killer draußen nur noch geringfügig ist. Macht also kaum noch Sinn illegal zu fahren.

Gruß,
Hans

BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 10:17
von ZXR750J1
O.k dann montiere ich den Pott.

Danke :D ,wollt nur sicher sein das ich nichts falsch mache.

Ist doch ein schönes Ostergeschenk :wink:

Gruß Markus

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 10:24
von hs1966
Auf alle Fälle ein guter Kauf, da hast nix verkehrt gemacht!
Ich wart auch grad auf den Osterhasen. Diesmal bringt er wieder einen Leo 8)
Aus meiner bisherigen Erfahrung die beste Alternative neben dem BOS

Also dann viel Spaß mit Deinem BOS

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 11:43
von Benny
Das gute ist, ich habe nun zwei "k´s" im Schuppen stehn mit einem BOS und einem LEO jeweils.
Der Bos macht extrem Krach, gegenüber dem Leo. Find den Leo etwas angenehmer, bzw auf höhere Drezahlen hört der sich erst Giftig und laut an.
Der Bos brummelt in niedrigen Drezahlen extrem.. (stadtfahrten in engen Gassen :twisted: :twisted: ) ..obere Drehzahl find ich ihn auch schon fast zu laut.
dafür find ich den BOS von der Form her noch passender wie der LEO (Rund->Oval)

Der Schweißpunkt ist bei meinem ebenso und habe auch keinen Grund den Eater rauszumachen, es sei denn ich will den Düsenjets konkurenz machen.
Wie alle zu mir schrieben vor kurzem: "Mach die Bos Tüte drauf, mach den Bock an und versuch ein grinsen zu verkneifen" :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 12:05
von Homer
hs1966 hat geschrieben: Aus meiner bisherigen Erfahrung die beste Alternative neben dem BOS
Einspruch :shock:

es geht nichts über einen SR Racing :D

man muss das Ofenrohr halt lieben,
Sound und vor allem Dingen Leistung nicht zu überbieten

So hat jeder seine Favoriten :prost:

BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 13:38
von ZXR750J1
Also Tüte is druf,bin mal gespannt wie sich des dingens Klangtechnisch entwickelt.

Mein Osterhase hat irgendwie komisch ausgesehen,der war gelb/rot und da stand DHL drauf hat aber nen BOS dabei gehabt :D (freu).

Danke wünsche allen 20 Grad und SONNENSCHEIN :D :D :D .

Gruß Markus

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 19:55
von hs1966
Homer hat geschrieben: Einspruch :shock:
es geht nichts über einen SR Racing :D
Jetzt hilf mir mal Ralf, ich glaub ich steh grad neben den Schuhen. Aber SR Racing sagt mir jetzt grad gar nichts???
Ist das schlimm, sollte ich die kennen ???? :oops:

Übrigens: Der Osterhase war heute schon da. Bei mir war er auch gelb-rot und er hatte auch DHL drauf :prost:
Schöner Topf. Der kommt jetzt an die zweite J dran. Dann hab ich zwei Mal BOS und zwei Mal Leo.

@Benny:
Ich geb Dir völlig recht, dass der BOS den weitaus kernigeren Sound hat! Leistungsmäßig kann ich gefühlt nicht wirklich einen Unterschied erkennen. Da müsste man vielleicht mal auf die Rolle um zu sehen, ob und wieviel Unterschied da hinsichtlich Leistungs- und Drehmomentkurve ist. Na ja, vielleicht heuer im Sommer mal.

Wenn überhaupt, dann könnte es sein, dass der BOS obenrum etwas mehr Druck macht. Aber das liegt vielleicht auch an der Geräuschkulisse, die einem schnell etwas mehr Leistung suggeriert.


Gruß,
Hans

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 20:38
von timtailer3
Kann den BOS sehr empfehelen. Geiler klang, gut am Gas... für den Preis unschlagbar.

BTW: mein BOS hat diesen Punkt übrigends nicht...

Re: BOS ESD

Verfasst: 30 Mär 2013 23:40
von Terrini
@hs

dem Homer recht geb. Für Leistung SR, und ja, wäre nicht verkehrt die zu kennen. War vor nicht allzulanger Zeit auch ein Bericht in der PS drin.
Optisch sind die auch Ok, nur eben ein wenig länger als viele andere.

Re: BOS ESD

Verfasst: 31 Mär 2013 9:22
von Homer
ja der Charles kennt sich aus :wink:

SR Racing ist nicht so bekannt wie: Bos- Leo-Akr- usw.

finde ich auch gut so, weil dann fährt nicht jeder 2. damit rum :D

wie schon geschrieben, der Topf ist sehr groß, paßt aber zu der Dicken

Und wer einmal ein SR gefahren ist, fährt den immer wieder.

Habe nie gedacht das nur ein Endtopf so viel bringen kann.

Bild

Re: BOS ESD

Verfasst: 31 Mär 2013 11:52
von Börni
SR hat wirklich eine sehr gute Verarbeitung und ein prima Preis-/Leistungsverhältnis. Aber wie gesagt, die bauen nicht für jedes Moped und der Eumel ist halt etwas wuchtiger. Ich hatte mir mal welche für die Mille bestellt...schlecht waren die nicht, aber schauten gefühlt einen halben Meter über das Heck hinaus. Ansonsten hätte ich sie behalten.

Re: BOS ESD

Verfasst: 31 Mär 2013 18:29
von hs1966
Ralf ich danke Dir :prost: Was soll ich sagen, wieder mal was dazu gelernt!
Na wenn ich das mal eher gewusst hätte, dann wäre ich vielleicht auch in Versuchung gekommen.
Aber groß sind die wirklich, alle Achtung!

Aber jetzt habe ich zwei BOS und zwei Leo's. Daneben noch die Serientöpfe und einen Micron Race.
Ich glaube, das sollte erst einmal genügen bis mich wieder der Hafer sticht :wink:

Schönen Gruß und frohe Ostern,

Hans

Re: BOS ESD

Verfasst: 21 Jan 2014 8:09
von JoNi
Servus,
Hab da mal ne Frage und zwar hab ich ne Jott seit nem Jahr. Gerade einen BOS Pott gerade bekommen. Nur mir fehlt die Auspuffschelle dazu.
Kann mir jemand sagen wo ich eine passende bekomm ?

Re: BOS ESD

Verfasst: 21 Jan 2014 8:16
von Veidi
Meinst du das Teil, das am Dämpfer festgeschraubt ist und dann an die Fußraste kommt?

Denk mal, das bekommst bei BOS oder läßt es dir aus Alu fräsen.

Re: BOS ESD

Verfasst: 22 Jan 2014 20:36
von JoNi
Jo genau des mein ich habs schon gefunden ;) Danke :D Jetzt fehlt nur noch des gute Wetter um den Klang zu testen

Re: BOS ESD

Verfasst: 23 Jan 2014 19:17
von Benny
JoNi hat geschrieben:Jo genau des mein ich habs schon gefunden ;) Danke :D Jetzt fehlt nur noch des gute Wetter um den Klang zu testen
Oder ein schööner laaaanger Tunnel.. :twisted: :twisted:
Find der BOS macht unten raus so ein schönes tiefes Grollen in nem Tunnel. :mrgreen:

Viel Spaß damit.